facebooktwitterpinterest

Restaurant Därfli Kontakt Informationen

Adresse: Nr. 7 , St. Gallenkirch 6791, AT
Telefonnummer: 05557 6193
Stadt: St. Gallenkirch
Postleitzahl: 6791



ähnliche suchanfragen: restaurant st gallenkirch, därfli st gallenkirch speisekarte
Ähnliche Firmen der Nähe
Gazauner-Hof Gazauner-Hof 1 km Hatten einen 3Tages Aufenthalt in dem Hotel. Ein sehr schönes kleines Hotel ...mit li...
Bewertungen
Um es vorweg zu nehmen, unser Lieblingslokal wie draußen beworben, wird es definitiv nicht. Unser Besuch, eine einzige Katastrophe. Da unser Stammlokal an diesem Tag Ruhetag hatte, waren wir zu einer Alternative gezwungen. Schon beim Betreten der Lokalität hatte ich kein gutes Gefühl. Ich hätte wohl besser darauf vertrauen sollen, aber wir gaben dem Därfli trotzdem eine Chance. Außer unserem waren nur 2 weitere Tische besetzt. Die Farbwahl der Einrichtung ist wohl Geschmacksache. Aber dass die Tischdecke sehr zerknittert und übersäht mit Flecken von den Vorgängern ist, ein No-Go. Getränkebestellung: die Hefeweizen waren so kalt, dass sie sogar in der Flasche gefroren waren. Der bestellte Tee wurde inklusive Haar auf der Zitrone serviert kann ja mal passieren, sollte aber nicht. Essensbestellung: bei der Nachfrage, was für Gemüse im Grillgemüse enthalten sei, bekamen wir vom Kellner keine sehr aufschlussreiche Antwort. Ein vorbeilaufender zweiter Kellner bekam die erneute wohlgemerkt freundliche Nachfrage nach den Bestandteilen mit und warf uns im Vorbeigehen mit schnippigem und fast genervtem Ton "..mixed Vegetables halt?!..." entgegen. Es sollte wohl Spinat, Brokoli, Bohnen und sonstiges enthalten sein. Spinat war definiv nicht drin wie sich nach dem servieren herausgestellt hat. Im großen und ganzen war das Essen mehr wie ausbaufähig um es diplomatisch auszudrücken. Der gemischte Salat war wild zusammengewürfelt mit verschiedenen Soßen, die geschmacklich überhaupt nicht zusammengepasst haben. Die Rösti waren Tiefkühlprodukte, die in der Friteuse erhitzt wurden. Diese war offensichtlich viel zu kalt denn sowohl die Rösti als auch die Pommes, die zu einem anderen Gericht gereicht wurden, waren weich und labberig, mit Fett vollgesogen. Null knusprig. Bei der Tellerdeko hatte man den Eindruck dass einfach alles auf den Teller gepackt wurde, was in der Küche zu finden war: Physalis, Orange, Radieschen, Radiccio, welke Petersilie, Zitrone, Balsamicocreme und Paprikapulver. Letzteres sah nicht sehr ansprechend aus. Die Panade des Schitzels war ebenfalls mit Fett vollgesogen. Geschmacklich war das Schnitzel ok, aber ausbaufähig. Dafür dass sehr viele Gerichte auf der Karte mit "selbstgemacht" beworben waren, wurde erstaunlich oft auf Tiefkühl- bzw. Fertigware zurückgegriffen. Der Kellner lief im Halbminutentakt den Gang an unserem Tisch auf und ab, was definitiv nicht zur Gemütlichkeit beigetragen hat. Auf den Nachtisch haben wir dann freiwillig verzichtet. War wahrscheinlich auch besser so, denn allen von uns hat das Essen noch den nächsten Morgen schwer im Magen gelegen. Ein Pärchen ein paar Tische weiter hatte ebenfalls etwas reklamiert. Was genau, habe ich leider nicht mitbekommen. Unser Erlebnis scheint wohl kein Einzelfall gewesen zu sein.
Wir waren heute zu viert im Restaurant "Därfli". Als wir uns setzten, war die Tischdecke schon schmutzig. Der Kellner sah es aber sofort und tauschte sie direkt aus. Die Allergenkennzeichnung gab es zwar, konnte aber nicht stimmen Spätzle ohne Gluten?. Als ich den Kellner darauf hinwies, bekam ich nur eine ausweichende Antwort. Eine Kinderkarte gab es nicht, also bestellten wir für unsere Tochter Fischstäbchen und Pommes. Auf meine Nachfrage hieß es, das sei eine kleine Portion -für 8,50 €- . Der Hunger war groß, die Getränke und das Essen kamen sehr zügig. Mein Mann bekam für sein Hefeweizen ein schmutziges Glas, das nur für 0,3 l ausgelegt war. Außerdem wurde die Flasche kommentarlos daneben gestellt. Meine Tochter bekam eine riesige Portion Pommes mit 5 Fischstäbchen. Die Pommes waren ohne Salz und aufgewärmt. Die Kässpätzle meines Sohnes waren dagegen nicht besonders viel und auch eher geschmacksneutral. Der Salat dazu schwamm in einem undefinierbaren Fertig-Dressing. Das Rindersteak meines Mannes war SEHR trocken. Seine Spätzle schmeckten dafür nach Orange. Ich hatte 3 Kalbsmedaillons mit drei Stangen grünem Spargel und einer Handvoll ebenfalls aufgewärmter Kartoffeln für sage und schreibe 26,50 €. Dafür hätte ich wesentlich mehr Spargel erwartet, außerdem war das Fleisch sehnig und hatte viel schieren, schwammigen Speck. Die Sauce Hollandaise sollte hausgemacht sein, war es aber bestimmt nicht und zertrennte sich nach kurzer Zeit auf dem Teller ihre Bestandteile. Wir waren dort Überhaupt nicht zufrieden!!! Wir können das Därfli leider ganz und gar nicht empfehlen!
Waren die letzten Jahre über immer sehr zufrieden, im Dezember 2016 gab es eine Neuübernahme unter alten Namen. Die Gläser schmutzig, der Kellner hat sie vor lauter klebrig fast nicht vom Tablett bekommen und zu guter Letzt wurde mir verdorbenes Schweinefleisch serviert, bei den Preisen eine Frechheit. Einfach nur Ekelhaft...
Achtung Wirtenwechsel .. Sind nun schon seit 15 Jahren immer zu Beginn der Ferien hier essen gegangen... Leider war das Essen heute so schlecht das wir uns nächstes Jahr ein anderes Restaurant suchen müssen. Bedienung sprach nicht gut und hat nicht verstanden, dass die fischstäbchen für die Kinder gleichzeitig mit unseren Vorspeisen kommen sollten.. Wässrige lieblose Salatsauce.. Die Spätzle waren aus der Packung und das in !!! Meine Petersilienkartoffeln ohne Petersilie und komplett versalzenen! Man muss als Koch das essen probieren!!! PS: die Dame mit der Kuh saß neben uns... Ich hoffe für Sie das es was gutes zum Nachtessen gab... Am Schluss waren die Schnäpsle gratis aber das genügt leider nicht Sorry... Ich wünsche dem Restaurant das es wieder aufwärts geht, weil falls nicht gibt's bald keine Gäste mehr. Besuch auf eigene Gefahr!
Zu Gast am 31.01.2014 zum geplanten Abendessen im Därfli. Zum Essen kam es nicht einmal, da wir vor lauter Arroganz und Unfreundlichkeit sondersgleichen des Personals das Restaurant vorzeitig verliesen. Ausschlaggebend war mein bestelltes Bier Radler. Ich habe nun wirklich - keine großen Ansprüche an ein Radler, doch dieses war leider 90% Limo und Rest Bier, sodass es nicht einmal annährend eine leicht goldene Bierfarbe hatte sondern schlichtweg durchsichtig war Limo. Freundlich bat ich die Bedienung mir ein neues zu bringen, mit dem Beisatz:"Das ist nicht schlimm, kann ja mal passieren". Kurze Zeit später kam der Hausherr höchstpersönlich und knallte mir das Bier vors Gesicht mit dem höchst unangebrachten Unterton "Ob es jetzt Recht sei". Daraufhin erklärte mir der Hausherr, dass sich 2 Flüssigkeiten nicht vermischen beim Radler und es immer klar sein müsse. Das neue Bier jedoch war perfekt goldgelb - Also was sollte die unqualifizierte Diskussion mit einem Gast? Desweiteren meinte der "Nette Herr" Im übrigen könne ich mir ja mein Bier selbst zapfen wenn es mir nicht passt. In einem Ton dass selbst die Nachbartische zuhören konnten. So da war dann die Geduld am Ende. Meiner Meinung nach ist dem Herren der Wohlstand über den Kopf gewachsen, nach dem Motto: Mit den deutschen kann man es ja machen. Soetwas ist mir noch nie passiert - deshalb dieser überaus schlechte Erfahrungsbericht.
Sehr nett auf der Terasse gesessen. Die Bedienung war schnell, freundlich und kompetent. Das Essen Tagesmenue war genau richtig. 2 Personen mit Radler und 1/4 Wein 29,80 nicht gerade preiswert aber wohl nicht anders zu erwarten in dieser Gegend.
Spargelcrèmesuppe war die mit Büchsenspargel aufgepeppte, versalzene Knoblauchsuppe. Ungeniessbar. Rindfilet war definitiv eine Kuh Zitat Adriana. Zäh. Gemüse war versalzen, Kartoffeln pampig, Gemüse aus dem TK. Restaurant meiden.
Freundliches Personal, Essen war gut, super Gartenwirtschaft mit Schatten.
fettige und labberige Pommes, Teller überladen mit Deko Radieschen, Physalis, Radiccio, Zitrone, Orange, Balsamicocreme und Paprikapulver, Fertigsoße, TK-Gemüse, kurz: nicht zu empfehlen.
Als meinem vater hat es gut geschmeckt auch wenn das frische gemüse auf der tiefkühltruhe kam, aber die Pommes von meinem bruder waren halb roh und sein schweinefleisch war todgebraten nicht zum essen ich hatte die überbackenen tortellini ich weiss nicht wieso aber aufjedenfall war mir dannach unglaublich schlecht und besonderst geschmeckt hat es auch nicht...... Die Salate waren aber super!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Restaurant Därfli-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen