facebooktwitterpinterest

Sallingstadt - Das bunte Dorf Kontakt Informationen

Sallingstadt - Das bunte Dorf

Info

Sallingstadt - Das bunte Dorf

Geschichte

Der Name Sallingstadt ist vermutlich ein Wunschname, der eine Stätte bezeichnet, wo die Leute "selig", also wunschlos glücklich leben können. 1268 wurde der Name Sallingstadt, damals "Seligenstat" genannt, erstmals urkundlich erwähnt.

Der Ort litt in den Kriegen Kaiser Rudolfs mit König Ottokar (1276-78), denn schon 1347 gab es mehrere verödete Häuser. Weiters waren es die Hussitenkriege (1420-36), wo ja auch die Kirche niedergebrannt wurde. Im Dreißigjährigen Krieg (1618-48) wurde der Ort ebenfalls schwer zerstört.

Bereits 1678 gab es in Sallingstadt das erste Wirtshaus.
1850 gliederte sich die Pfarre Sallingstadt nach dem prov. k.k. Gemeindegesetz in die beiden Ortsgemeinden Sallingstadt und Limbach. Zur Gemeinde Sallingstadt gehörte ausserdem noch der Nachbarort Walterschlag.
Sallingstadt wurde von mehreren großen Überschwemmungen heimgesucht; und zwar in den Jahren 1890, 1928, 1953, 1963 und 1975. In der Leichenhalle zu Sallingstadt, die etwas höher steht, stand das Wasser noch 10 cm hoch!

1965 wurde die Ortsdurchfahrt staubfrei gemacht.
1971 wurde Sallingstadt auf Beschluß des damaligen Gemeinderates in die Großgemeinde Schweiggers eingegliedert.

Seit 2001 mit einer eigenen Homepage im Internet vertreten.



"„Das Bunte Dorf“ bietet beides: In diesem Sommerferiencamp können Kinder und Jugendliche von 9 bis 15 Jahren ihr Programm mit spielpädagogischer Unterstützung weitgehend selbst gestalten. Das Camp liegt idyllisch am Sallingstädter Teich im Waldviertel."
Adresse: Sallingstadt, 3931 Schweiggers, Niederösterreich, Austria
Stadt: Schweiggers
Postleitzahl: 3931


Bewertungen
Mein Sohn liebt dieses Camp! Er hat das ganze Jahr über davon geschwärmt und sich darauf gefreut. Die BetreuerInnen lassen sich total kreative, lustige Dinge einfallen und sind sogar schauspielerisch begabt. Es ist aber nicht für jedes Kind geeignet. Das Kind sollte sich schon auch allein beschäftigen können, bzw. sich mit anderen Kindern in der Gruppe zurecht finden, da es viel Freispel gibt bzw. Gruppenspiele. Die BetreuerInnen scheinen menschlich super zu sein und sie bemühen sich um die Kinder. Für die Jüngsten 9jahre ist es sicherlich eine Herausforderung da sich das Programm in vielen Aspekten nach den älteren richtet. Zum Beispiel das lange aufbleiben oft bis Mitternacht oder Filme schauen die für Größere besser geeignet sind. Mein Sohn war schon sehr erschöpft nach den zwei Wochen. Gleichzeitig mach es das auch sehr spannend für die Kleinen. Mein Sohn ist letzes Jahr selbständiger und selbstbewusster aus dem Camp zurückgekehrt! Das ist viel mehr als was ich erwartet hatte:
Es ist ca 30 Jahre her, dass ich zum ersten mal im Budo war und wollte gerade für meinen Sohn nachsehen, ob es das eh noch gibt! Das Ferienlager war 7 oder 8 Jahre lang das Highlight in meinem Sommer <3
Einfach perfekt
Theophilus Junior Bestelmeyer
Einfach das beste Camp kann man nicht mit einem anderen Camp vergleichen ist einfach das beste Camp
Das brot ist in der mitte kalt aber sonnst bestes camp
Das highlight meiner sommer jahre
der schönste platz auf dieser welt
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Sallingstadt - Das bunte Dorf-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen