facebooktwitterpinterest

Salzburger Freilichtmuseum Kontakt Informationen

Geschichte

Das Salzburger Freilichtmuseum liegt im Bundesland Salzburg und befindet sich etwa 15 km südwestlich der Stadt Salzburg im Gemeindegebiet von Großgmain (Bezirk Salzburg Umgebung), unweit der deutsch-österreichischen Grenze. Das landschaftlich schön gelegene Museumsareal besitzt eine Größe von 50 ha, liegt in einem Natur- und Pflanzenschutzgebiet am Fuß des Untersbergs.Aufgabe, Betrieb und MuseumsbestandDas Salzburger Freilichtmuseum hat den Auftrag, originale, ländliche Bauten aus dem Bundesland Salzburg zu sammeln, wieder aufzubauen, einzurichten und damit das ländliche Bauen, Wohnen und Wirtschaften vom 16. bis 20. Jahrhundert zu dokumentieren. Siedlungsgeographische, hauskundliche, sozialgeschichtliche und agrarhistorische Überlegungen geben den Ausschlag dafür, welche Gebäude in das Freilichtmuseum übertragen werden, um einen repräsentativen Querschnitt durch alle ländlich-bäuerlichen Hausformen und sozialen Schichten zu erhalten.In seiner Bauanlage ist das Museum den fünf Salzburger Landesteilen Flachgau, Tennengau, Pongau, Pinzgau und Lungau nachempfunden, in denen sich im Laufe der Jahrhunderte unterschiedliche Bauernhofformen entwickelt haben. 2013 sind auf dem Museumsareal 109 Bauten aus Landwirtschaft, Handwerk, Gewerbe und Industrie zu besichtigen, darunter komplette Bauernhöfe, Handwerkerhäuser, Gasthaus, Krämerei, Brauerei, E-Werk, Dorfschule, Schmiede, Mühlen, Sägewerk, Kapellen, Almhütten und andere mehr. Das älteste Bauobjekt stammt aus dem Jahr 1442. Das umfangreiche Angebot wird durch eine Reihe von Dauerausstellungen (z.B. interaktive Traktorenschau, Brauereiausstellung, Dienstboten im Land Salzburg) und zeitlich begrenzte Sonderausstellungen ergänzt. Das Museumsdepot beherbergt über 60.000 Inventargegenstände – vom Hosenknopf bis zum Mähdrescher – aus der ländlichen Sachkultur. Stärkung finden die Besucher im historischen Museumswirtshaus „Salettl“.

Adresse: Grossgmain, Salzburg, Austria
Telefonnummer: +43662850011
Stadt: Grossgmain



ähnliche suchanfragen: Freilichtmuseum Großgmain Veranstaltungskalender, Freilichtmuseum Großgmain Corona, Freilichtmuseum Salzburg Preise, Freilichtmuseum Großgmain Preise, Freilichtmuseum Großgmain Öffnungszeiten, Salzburger freilichtmuseum Siebensachen, Freilichtmuseum Salzburg plan, Freilichtmuseum Salzburg Öffnungszeiten
Bewertungen
Sehr schöner Ausflug und informativ! Waren auf der adventroas, trotz Corona eine nette Erfahrung.
Leider bis 27. März geschlossen. Wäre super bei Sonnenschein im Schnee durch das schöne Gelände zu gehen. Ideales Naherholungsgebiet und jede Menge Abstand
Wundervolles Freilichtmuseum mit Liebe zum Detail, sehr großes Gelände. Man kann den ganzen Tag dort verbringen. Viele Sitzgelegenheiten und Bänke mut Tischen um Pause zu machen. 11€ Eintritt für Erwachsene Kinder unter 6 Eintrittfrei.
Ein sehr schönes Museum auf einem großen Gelände. Ideal für einen Tagesausflug, um das ganze Areal zu erkunden. In einigen Häusern gibt es Ausstellungen, die wirklich gut gemacht sind und viele Informationen zum früheren Leben der Menschen in der Region geben. Auch die Gastronomie ist empfehlenswert!
Wunderschön und weitläufig. Sehr gepflegt und sogar mit einem Zug kann man fahren. Sehr empfehlenswert.
Tolles Museum mit Wegen im Wald, Exponate die ihresgleichen suchen, in der Schule wird man daran erinnert das die Schulsachen vor 40 Jahren Heute schon im Museum sind. Und natürlich der Zug der ständig Fahrgäste befördert. Danke für dieses Museum.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Salzburger Freilichtmuseum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen