facebooktwitterpinterest

Schloss Deutschkreutz Kontakt Informationen

Schloss Deutschkreutz

Info

Schloss Deutschkreutz/Burgenland

Das 1625 erbaute prächtige Renaissance Schloss wird seit 1966 von Anton Lehmden (Wiener Schule des Phantastischen Realismus) restauriert und präsentiert sich heute in neuem Glanz.



"Das 1625 erbaute prächtige Renaissance Schloss, seit 1971 als „Kulturgut im Sinne der Haager Konvention“ denkmalgeschützt, wurde 1966 vom Künstler Anton Lehmden erworben und bis zu dessen Tod 2018 von ihm restauriert, es präsentiert sich heute in neuem Glanz.Schloss Deutschkreutz im mittleren Burgenland, wurde 1625 von Graf Paul Nadasdy im Stil der italienischen Renaissance erbaut und liegt nur 15 km von der ungarischen Stadt Sopron entfernt.Anton Lehmden schuf sich hier nicht nur sein Künstlerrefugium sondern auch auf über 800m² Ausstellungsfläche das Lehmden Museum, das einen Gesamteinblick über sein künstlerische Schaffen gibt."
Adresse: Zinkendorferstrasse/Schlossallee, 7301 Deutschkreutz
Telefonnummer: +432613/20200
ta.ztuerkhcstuedssolhcs@nedmhel
Stadt: Deutschkreutz
Postleitzahl: 7301



ähnliche suchanfragen: schloss deutschkreutz hochzeit, schloss nikitsch, anton lehmden kinder, lehmden gestorben, schloss kobersdorf, deutschkreutz veranstaltungen, deutschkreutz wahlergebnis, burg forchtenstein
Bewertungen
Wunderbares Flair in alten, sehr liebevoll renovierten Gemäuern. Sehr interessante Führung durch die Kapelle und die oberen Zimmer. Herrliche Ausstellung der Werke des Künstlers Lembden, der auch das Schloss renoviert hat. Als kleine Gruppe konnten wir eine individuelle Führung, außerhalb der Routinezeit, buchen. Zusammengefasst: Wir haben auf dem Schloss eine schöne amüsante Zeit verbracht.
Kenne dieses Schloss aus meiner Kindheit. Romantisch, Geheimnissvoll und immer irgendwas zu entdecken. Es gibt zahlreiche Geheimgänge von denen ich noch weiß. Einen Ausflug wert. Und wenn ihr schon nach Deutschkreutz fährt lasst euch die wahre Geschichte um das Schloss erzählenBesuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenWeiß nicht
Das Schloss Deutschkreuz ist ein wunderschöner Bau im Renaissancestil, welcher 1957 in das Eigentum von Anton Lehmden gelangte. Der Künstler Lehmden erweckte das Schloss zu neuem Leben und er wohnte und wirkte dort bis zu seinem Tod 2018. Das Schloss kann im Rahmen von Führungen Voranmeldung erforderlich, Termine auf der Web-Seite! besichtigt werden. Gezeigt werden im Wesentlichen eine Ausstellung mit Werken Professor Lehmdens, sein Arbeitszimmer, die Schlosskapelle und der großartige Arkadengang. Mein Tipp. Ein Muss für Freunde der Wiener Schule des Phantastischen Realismuses!
In Deutschkreutz wurde erstmals im Jahr 1492 eine mittelalterliche Burg erwähnt. Bis 1535 war sie im Besitz der Familie Kanizsay. Durch Heirat kam sie in den Besitz der Familie Nadasdy. Die Burg wurde von Thomas III. Nadaddy 1560 zu einem Schloss im italienischen Renaissancestil umgebaut. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1597. Das Schloss in seiner heutigen Form entstand 1625 durch Paul Nadasdy, der im Jahre 1632 auch die Kapelle errichten ließ. Von 1945 bis 1955 wurde das Schloss von den Sowjets verwaltet und als Kaserne genutzt. 1957 konnte die Gemeinde Deutschkreutz das Schloss erwerben. Ab 1966 befand es sich im Privatbesitz des Künstlers Anton Lehmden, der das Gebäude seit dieser Zeit Stück für Stück restaurierte.
Tolle Führung, war echt positiv überrascht.
Sehr schön renoviertes Schloss.
Besuchen Sie Prof. Anton Lehmden! Ein außergewöhnlicher Mann!
Sehr schön anzusehen...
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Schloss Deutschkreutz-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen