facebooktwitterpinterest

Schloss Esterházy Kontakt Informationen

Schloss Esterházy

Info

Barockschloss, ehemaliger Dienstort von Joseph Haydn

Geschichte

Schloss Esterházy in Eisenstadt ist eines der schönsten Barockschlösser Österreichs und gibt einen beeindruckenden Einblick in das ehemals glanzvolle Leben am Hofe der Fürsten Esterházy. Auch heute noch steht das Schloss im Mittelpunkt des kulturellen Geschehens und wird immer wieder zum malerischen Schauplatz von Festen und gesellschaftlichen Ereignissen.

Etikett

Esterházy Betriebe GmbH
Esterházyplatz 5
7000 Eisenstadt, Austria
T +43 2682 63004 0
F +43 2682 63004 399
Unternehmensgegenstand:
Verwaltung der Esterházy-Stiftungen

Geschäftsführer:
Dr. Stefan Ottrubay
DI Matthias Grün
Christian Janisch
Mag. Andreas Erhngruber

Sitz der Gesellschaft ist Eisenstadt; FN 204.172d Landesgericht Eisenstadt

Ust-Id Nr. ATU 60875146

Bank Verbindungen:
Bank Austria Eisenstadt
Kto.Nr. 51283 021 001 BLZ 12000
Raiffeisenlandesbank
1.005.867 BLZ 33000

Adresse: Esterhazyplatz 1, 7000 Eisenstadt, Österreich
Telefonnummer: 02682 630047600
ta.yzahretse@gnulletssua
Stadt: Eisenstadt
Postleitzahl: 7000


Öffnungszeiten

Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 10:00–17:00 Uhr
Samstag: 10:00–17:00 Uhr
Sonntag: 10:00–17:00 Uhr


ähnliche suchanfragen: schloss esterhazy führungen, schloss esterhazy ausstellungen, schloss esterhazy fertöd, schloss esterhazy wikipedia, schloss esterhazy konzerte 2018, schloss esterhazy hochzeit, schloss esterhazy haydnsaal, schloss esterházy kommende veranstaltungen
Ähnliche Firmen der Nähe
Schloss Esterházy Schloss Esterházy 62 meter Ein wunderschönes Schloss mit langer und eindrucksvoller Geschichte, dass man am best...
Landesmuseum Burgenland Landesmuseum Burgenland 145 meter Ich war von der tollen Qualität vieler Objekte überrascht! Ganz abgesehen von den bee...
Landesmuseum Burgenland Landesmuseum Burgenland 170 meter Recht liebevoll gemacht, aber nicht sehr groß. Aber das Burgenland ist ja auch nicht ...
Österreichisches Jüdisches Museum Österreichisches Jüdisches Museum 211 meter Sehr freundliche Leute, die gerne und ausführlich Auskunft geben. Die Dauerausstellun...
Haydn-Haus Eisenstadt Haydn-Haus Eisenstadt 264 meter Sehr schönes kleines Museum. Gut gemacht und nicht überlaufen.
Haydn-Haus Eisenstadt Haydn-Haus Eisenstadt 266 meter Sehr interessante Vorgeschichte durch die Geschichte kann man sich gut vorstellen wie...
ART HOUSE Project ART HOUSE Project 268 meter Sehr schöne Fassadengestaltung! Unbedingt besuchen! Nette Accessoires gibts in der kl...
Leopoldinentempel Leopoldinentempel 346 meter
Dombastei („Pulverturm“) Dombastei („Pulverturm“) 486 meter Als Eisenstädter Stadtführer war ich sehr erstaunt als ich die Nachricht gelesen habe...
Bergkirche Bergkirche 555 meter Die Bergkirche Eisenstadt, auch bekannt als Haydnkirche oder Kalvarienbergkirche, bie...
Obelisk im Schlosspark Eisenstadt Obelisk im Schlosspark Eisenstadt 819 meter Immer wieder gerne hier!
Bewertungen
Ein beeindruckendes Schloss mit Einblick in die VergangenheitnDas Schloss Eisenstadt ist ein beeindruckendes Ausflugsziel, das einen Einblick in die Vergangenheit ermöglicht. Bei unserem Besuch hatten wir das Glück, Dreharbeiten zu einem historisch angehauchten Film mitzuerleben und so einen Einblick in die Arbeit hinter den Kulissen zu bekommen. Das Schloss selbst bietet einen schönen historischen Einblick in die Fürstendynastie und die prunkvollen Zeiten des Adels.nDie angebotenen Führungen sind informativ und geben einen guten Überblick über die Geschichte und die verschiedenen Räume des Schlosses. Einziger Wermutstropfen ist, dass es keine speziellen Führungen für Kinder gibt, was ich persönlich etwas schade finde.nTrotzdem ist das Schloss Eisenstadt einen Besuch wert und ich kann es nur empfehlen.
Verschieden Ausstellungen über Josef Haydn, Melinda Esterhazy , Weinherstellung ,...decken diverse Interessen ab. Die Schloss Räumlichkeiten laden ebenfalls zum Staunen ein .mit der Nöcard einmal im Jahr freier Eintritt.
Ein sehr schönes Schloss. Informationen gibt es in Deutsch und Ungarisch. Der Eintritt ins innere ist kostenpflichtig, der Innenhof ist jedoch frei begehbar.nHinter dem Schloss ist ein schöner Schlosspark zu finden. Jetzt in der Weihnachtszeit hat es einen besonderen Zauber.
Das beeindruckende Schloss der Esterhazy ist immer einen Besuch wert!nMan taucht ein in den Workshops von Josef Haydn am Hofe einer der mächtigsten Adels-Dynastien.
Sehr freundliches und umsatzfreudiges Personal beim Ticketkauf. Das Schlossgelände ist sehr sauber.nDas Schloss zu besichtigen ist kulturell auf jeden Fall empfehlenswert. Schade finde ich, dass wenig Fotos hängen, wo man sich die Räumlichkeiten vorstellen kann wie es früher war oder zimmer wie früher eingerichtet sind. Das fehlte mir. Weiter gibt es neben den Ausstellungsstücken Hinweistqfeln oder Erklärungen mit geschichtlichen Hintergründen. Es stehen zwar allgemeine Informationen, folierte Zettel wo einige Antiquitäten beschrieben sind. Muss man immer zurücklegen. Das hab ich aber als mühselig empfunden. Ich möchte durchschlendern und neben dem Bild oder Ausstellungsstücke darüber etwas lesen. Im Weinkeller, der sehr liebevoll eingerichtet ist, gab es Informationen neben den Ausstellungsstücke. Sogar staubige Flaschen fürs Flair sind gelagert. Da fühlt man sich wie in einem Weinkeller.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Schloss Esterházy-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen