facebooktwitterpinterest

Schloss Herberstein Kontakt Informationen

Geschichte

Schloss Herberstein is a castle in Styria, Austria. Schloss Herberstein is situated at an elevation of 450m.Castle and the surrounding areaHerberstein Castle sits on a rock in the ravine and thus is not accessible from 3 sides. At the same time, the castle is not visible from out of the ravine and was thus naturally protected from attackers.The oldest parts of the caste situated near the zoo stems from the 12th century. The first small castle called 'Herwigstein' (named after Herwig of Krottendorf) stood under the fiefdom of the Stubenberg Clan. Otto von Hartenberg could free the castle by a payment to the Stubenbergs and is considered to be the ancestor of Herberstein Castle since then.By 1400 the castle was expanded by a massive outer bailey, which included the previously built Gothic chapel of St. Catherine. The bailey was extended in the 15th century a number times. Mid-16th century, the castle was transformed into a residential building with Renaissance elements and expanded to accommodate the numerous offspring. In the 17th century the magnificent banqueting hall was built, the deep moat was built on. Mid-17th century the 'Florentinerhof' was constructed after an Italian model and by the end of the century St. George's Chapel, the gardeners home and the 'Maierhof' were completed.In the 17th and 18th century about one-fifth of Styria was possessed by Counts of Herberstein. Some 1,000 farms were tributary to the castle. The castle is still owned by the Herberstein family and serves as a residential and administrative center.Admission to the castle includes guided tours of part of the castle, access to the historic gardens, the zoo, and the Gironcoli Museum, which features works by contemporary Austrian artist Bruno Gironcoli.ZooThe keeping of wild animals has a long tradition in Herberstein. It can be tracked back to the 17th century, the first time fallow deer were kept in Austria. At the end of 1960 Herberstein was converted into a zoo where visitors could see animals from all five continents. At that time the castle was opened to the public for the first time, too. Today the Herberstein Zoo is very well designed and has the largest cheetah park in Europe. It includes a remodeled ski-lift, forcing the cheetah to catch their food, which is hauled by the ski-lift at fast pace.

Adresse: Stubenberg (family)
Stadt: Stubenberg



ähnliche suchanfragen: Schloss Herberstein Besitzer, Andrea Herberstein heute, Schloss Herberstein Führung, Andrea Herberstein 2020, Maximilian Herberstein Ehefrau, Schloss Herberstein Öffnungszeiten, Schloss Herberstein Hochzeit Preise, Familie Herberstein
Ähnliche Firmen der Nähe
Slottet Herberstein Slottet Herberstein 0 meter Wer dieses Schloss besichtigen möchte, kann dies nur über den Eintrittspreis über den...
Schloss Herberstein Schloss Herberstein 0 meter Wer dieses Schloss besichtigen möchte, kann dies nur über den Eintrittspreis über den...
Tier- und Naturpark Schloss Herberstein Tier- und Naturpark Schloss Herberstein 529 meter Sehr schön angelegter großer Tierpark. Sehr natürlich gehalten und viel Schatten fall...
Schloss Herberstein Schloss Herberstein 529 meter Wer dieses Schloss besichtigen möchte, kann dies nur über den Eintrittspreis über den...
Tierpark Herberstein Tierpark Herberstein 529 meter Ich liebe diesen Tierpark! Übersichtlich, im Grünen, keine Riesenmauern, wenig Tiere,...
Tierwelt Herberstein Tierwelt Herberstein 532 meter Ich liebe diesen Tierpark! Übersichtlich, im Grünen, keine Riesenmauern, wenig Tiere,...
Herberstein Zoo Herberstein Zoo 532 meter Ich liebe diesen Tierpark! Übersichtlich, im Grünen, keine Riesenmauern, wenig Tiere,...
Schloss Schielleiten Schloss Schielleiten 2 km Wir haben eine Ballonfahrt gebucht und sind vor dem Schloss gestartet. Das Anwesen wi...
Schloss Schielleiten Schloss Schielleiten 2 km Wir haben eine Ballonfahrt gebucht und sind vor dem Schloss gestartet. Das Anwesen wi...
Bewertungen
Wer dieses Schloss besichtigen möchte, kann dies nur über den Eintrittspreis über den Tiergarten. Unbedingt eine Führung buchen. Diese war im Eintrittspreis inkludiert. Zahlt sich echt aus und hat Spass gemacht.
In Privatbesitz, daher Fotografierverbot. Etliche Räume sind nachträglich als Museum eingerichtet worden, ist also nicht so authentisch wie etwa Schloss Eggenberg. Trotzdem sehenswert, zumal der Eintritt im Ticket für die Tierwelt Herberstein bereits enthalten ist.
Am 1. November, sollte man eher nicht gehen, fast keine Tiere zu sehen. Aber sonst eine sehr gepflegte Anlage.
Erstaunlich groß, tolle Führung. Sehenswert. An einer untypischen Stelle erbaut.....
Wunderschönes Schloss mit beeindruckender Geschichte. Der historische Garten, die Feistritz Clam und der Tierpark sind immer wieder einen Besuch wert
Wunderschön und super Führung lohnt sich auf jeden Fall! Mit der Genusskarte 20%sparen.
Sehr schön, die Führungen sind sehr gut und werden nur in Kleingruppen durchgeführt. Es ist ein Erlebniss wenn man zum Tierpark auch gleich ein Schloß besichtigen kann. Für Kinder absolut empfehlenswert. Leider zur Zeit kein Bummelzug zum Schloss das ist immer sehr schön mit den Kindern, ist aber auch verständlich.
Schöne Schloßanlage...bequem vom Tierpark mit dem Pendelzug zu erreichen
Es ist wirklich sehr schön hier und die Führung durch das Schloss ist hervorragend. Sehr freundliche und kompetente Führung mit vielen tollen Einblicken!
Wunderschönes Schloss mit Führungen gegen Mittag. Außergewöhnlich viele alte Gegenstände sehr gut erhalten, die Geschichte der Familie ist sehr interessant und kompakt wiedergegeben. Nach dem Besuch kann auch ein Spaziergang nahe des Flusses unternommen werden. Empfehlenswert ist ebenfalls der großartige Rosengarten.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Schloss Herberstein-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen