facebooktwitterpinterest

Schloss Kremsegg Kontakt Informationen

Geschichte

Schloss Kremsegg ist ein Schloss im Ortsteil Kremsegg der oberösterreichischen Gemeinde Kremsmünster.GeschichteAb dem 13. Jahrhundert diente der befestigte Ort „Crembseck“ der Kremstaler Bevölkerung als Zufluchtsstätte, Burgherr war die Familie von Roth. 1464 ging die Burg durch die Heirat von Barbara Rothin mit Andreas Grünthaler in den Besitz der Adelsfamilie Grünthaler über. Um 1600 entstand dort auch das lokalgeschichtlich bedeutende „Haushaltungsbüchl der Grünthaler“. Die protestantischen Grünthaler wurden im Zuge der Gegenreformation gezwungen, das Land zu verlassen. 1627 erwarb dann Anton Wolfradt, der Abt des nahe gelegenen Stift Kremsmünster das Anwesen mit seiner Grundherrschaft. Der Umbau zu einem Schloss erfolgte im Auftrag seiner Nachfolger ziemlich sicher durch Jakob Prandtauer.1848 verkaufte das Stift das Schloss, welches in der Folgezeit viele Besitzerwechsel erlebte.Im Jahre 1929 kam das Schloss in den Besitz der Gräfin Kinsky. Nach dem Tod der Baronin Therese Kinsky im Jahre 1973 verkaufte ihr Cousin und Adoptivsohn Graf Cernyn 1976 das Schloss an die Familie Lutzky. Das Schloss und die zugehörigen Parkanlagen wurden aufwändig restauriert und neu strukturiert. Im Schloss wurde ein Fahrzeugmuseum eingerichtet, in dem Autos und Motorräder ausgestellt waren. 1996 übernahm der Trägerverein Musica Kremsmünster das Schloss und im selben Jahr wurde die erste Musikinstrumentenausstellung eröffnet. Die Oldtimersammlung wurde an das Oldtimer Museum Kröpfl in Hartberg in der Steiermark verkauft.

Adresse: Kremsmünster
Stadt: Kremsmünster



ähnliche suchanfragen: Schloss Kremsegg Besitzer, Schloss Kremsegg Verkauf, Musica Kremsmünster, Lutzky Glas Kremsmünster, Schloss Kremsegg Hochzeit, Kremsegg Oldtimer, Oldtimer Museum Kremsmünster
Ähnliche Firmen der Nähe
Dilettanten-Theaterverein 1812 Kremsmünster Dilettanten-Theaterverein 1812 Kremsmünster 0 meter Wir freuen uns jedes Jahr auf die lustigen Komödien die hier gespielt werden...
Dilettanten-Theaterverein 1812 Kremsmünster Dilettanten-Theaterverein 1812 Kremsmünster 523 meter Wir freuen uns jedes Jahr auf die lustigen Komödien die hier gespielt werden...
Sternwarte Kremsmünster Sternwarte Kremsmünster 1 km Die Sternwarte Kremsmünster in Oberösterreich gehört zu den bedeutendsten historische...
Abbazia di Kremsmünster Abbazia di Kremsmünster 1 km Es ist eine wahre Lust...... Ein wunderschönes Stift, perfekt hergerichtet, mit eine...
Kloster Kremsmünster Kloster Kremsmünster 1 km Es ist eine wahre Lust...... Ein wunderschönes Stift, perfekt hergerichtet, mit eine...
Abbey of Kremsmuenster Abbey of Kremsmuenster 1 km Es ist eine wahre Lust...... Ein wunderschönes Stift, perfekt hergerichtet, mit eine...
Kremsmuenster Abbey Kremsmuenster Abbey 1 km Habe nur den Außenbereich besucht und in der Kirche gibt es Masken, Desinfektionsmitt...
Abbey of Kremsmunster Abbey of Kremsmunster 1 km Habe nur den Außenbereich besucht und in der Kirche gibt es Masken, Desinfektionsmitt...
Kremsmunster Abbey Kremsmunster Abbey 1 km Habe nur den Außenbereich besucht und in der Kirche gibt es Masken, Desinfektionsmitt...
Stift Kremsmuenster Stift Kremsmuenster 1 km Habe nur den Außenbereich besucht und in der Kirche gibt es Masken, Desinfektionsmitt...
Kremsmünster Monastery Kremsmünster Monastery 1 km Es ist eine wahre Lust...... Ein wunderschönes Stift, perfekt hergerichtet, mit eine...
Kremsmuenster Monastery Kremsmuenster Monastery 1 km Es ist eine wahre Lust...... Ein wunderschönes Stift, perfekt hergerichtet, mit eine...
Abbey of Kremsmünster Abbey of Kremsmünster 1 km Habe nur den Außenbereich besucht und in der Kirche gibt es Masken, Desinfektionsmitt...
Kremsmunster Monastery Kremsmunster Monastery 1 km Es ist eine wahre Lust...... Ein wunderschönes Stift, perfekt hergerichtet, mit eine...
Benediktinerstift Kremsmünster Benediktinerstift Kremsmünster 1 km Habe nur den Außenbereich besucht und in der Kirche gibt es Masken, Desinfektionsmitt...
Stift Kremsmunster Stift Kremsmunster 1 km Habe nur den Außenbereich besucht und in der Kirche gibt es Masken, Desinfektionsmitt...
Kremsmünster Abbey Kremsmünster Abbey 1 km Habe nur den Außenbereich besucht und in der Kirche gibt es Masken, Desinfektionsmitt...
Кремсмюнстерское аббатство Кремсмюнстерское аббатство... 1 km Es ist eine wahre Lust...... Ein wunderschönes Stift, perfekt hergerichtet, mit eine...
Bewertungen
Ausstellung sehr sehenswert und interressant. Kinder und auch Erwachsene dürfen manche Musikinstrumente selbst ausprobieren. Wie z.b. Klavier Trompete Alphorn,....
Großartige Klavier-Exponate F.Guld,Paul Badura-Skoda,.. sowie eine unfassbar umfangreiche Ausstellung von Blechblasinstrumenten.Wohl einzigartig in Österreich !! Daß nach Angaben d.Angestellten das Museum zum Jahresende 2018 geschlossen werden soll, grenzt an einen Skandal. Ganz,ganz schade !Aber vielleicht planen die Grünenden dort eine Windkraft-Straße..!?? Wer weiß...
Landesgartenschau 2017 in Kremsmünster Wunderschöne Gestaltung - zum Spazierengehen und einfach Abschalten
... sehr schönes Schloss mit interessantem Innenhof, ... super Restaurant, Musikmuseum, und eine schöne Gartenanlage ! ... absolut Sehenswert ! ... man kann den Besuch des Schlosses sehr gut mit dem Stift Kremsmünster kombinieren ca.20Min. Gehzeit Lg Normann
Tolle musikalische Veranstaltung für die Harley Davidson Charity Tour, von Toni Aichenauer hervorragend organisiert. Super Stimmung mit junge Bandmitglieder, die romantische und auch rockige Musik für ein gemischtes Publikum spielten. Der Innenhof des Schlosses gab ein stimmiges Ambiente. Die Feuershow von einem jungen Talent bescherte Gänsehautfeeling.
Schöner Park!
Tolle, sehr alte Instrumente.
Museum für Instrumente, sicher nett für Liebhaber. Früher wurden hier Oldtimer ausgestellt was mir weitaus besser gefallen hat.
sehr gut bestückt mit alten Instrumenten, darf man auch selber bespielen,, große Auswahl an diversen Ausstellungsstücken SEHENSWERT
Sehr interessant.die .Geschichte.Gemälde... ..gemeinsam mit den Gärten ein toller Tagesausflug besonders für Erwachsene
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Schloss Kremsegg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen