Das Schloss Maria-Loretto befindet sich in der Ostbucht des Wörthersees auf der Halbinsel Maria Loretto, neben der Einmündung des Lendkanals. Nachdem sich das Schloss seit seiner Erbauung im Besitz der Familie Orsini-Rosenberg befand, erwarb es die Stadt Klagenfurt Ende des Jahres 2002. Das Gebäude und die Parkanlage wurden 2007 durch einen Umbau erneuert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Ein privates Unternehmen betreibt hier ein Veranstaltungszentrum für festliche Anlässe.Direkt neben dem Schloss befindet sich ein öffentliches Seebad, welches früher zum Park des Schlosses gehörte, sowie ein Restaurant im ehemaligen Wirtschaftsgebäude des Schlosses. Um 1840 führte eine Allee vom heutigen Campingplatz über den Schlosspark bis zum Ufer des Wörthersees.GeschichteIm Jahr 1650 erwarb Johann Andreas von Rosenberg die Halbinsel und ließ 1652 ein großes Schloss mit einem Kranz von freistehenden Türmen und Prunkportalen errichten. Im Jahr 1708 zerstörte ein Brand den Großteil dieser Anlage, nur mehr Reste freistehender Türme sind erhalten. Ein Turm steht heute noch auf dem Gelände des Seebades. Das danach errichtete Gebäude zeigt sich wesentlich schlichter. Ebenso sind die prachtvollen Brücken verschwunden, denn die Insel wurde durch Anschüttungen und Verlandung zur Halbinsel. Die in drei handgeschriebenen Bänden der jeweiligen Schlossbesitzer aufgezeichnete detailreiche Geschichte der Halbinsel befindet sich im Besitz eines früheren Besitzers und Miteigentümers des Schlosses.ArchitekturDas heute sichtbare Schloss ist ein Bau aus dem 18. Jahrhundert, der sich als wuchtiges, aber schlichtes Gebäude mit fast quadratischem Grundriss zeigt. Auf den massiven Stützmauern zum Lendkanal steht die Maria-Loretto-Kapelle, ursprünglich 1660 fertiggestellt und nach einem Brand 1768 erneuert. Die Lage des Schlosses auf der hervorstehenden Halbinsel bietet einen hervorragenden Blick über den Wörthersee.
Strandbad Klagenfurt
553 meter
Absolute Empfehlung! Wir waren im Urlaub, also als Gäste da. Parkplätze bekommt man d...
Europapark Klagenfurt
836 meter
Alt, aber schön. Man könnte sich ein bisschen modernisieren. Viel Platz und die Nähe ...
Wörthersee Schifffahrt
853 meter
Wörthersee Schifffahrt. Sanft über die Wellen, des schönsten See´s Österreich gleiten...
Kärntens Top 10 Ausflugsziele
894 meter
Zehn außergewöhnliche, abenteuerliche, lehrreiche und vergnügliche Highlights für Ihr...
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
1 km
Wenn es darum geht, dass du dich als studierender gut fühlst, gut betreut wirst, dein...
Minimundus
1 km
Atemberaubende Nachbauten bekannter Sehenswürdigkeiten. Definitiv ein Ausflugsziel, w...
Minimundus
1 km
Atemberaubende Nachbauten bekannter Sehenswürdigkeiten. Definitiv ein Ausflugsziel, w...
Minimundus
1 km
Atemberaubende Nachbauten bekannter Sehenswürdigkeiten. Definitiv ein Ausflugsziel, w...
Reptilienzoo Happ
1 km
Sehr viele Besucher, für den kleinen Zoo super, für uns etwas anstrengend. Man durfte...
Schloss Falkenberg (Klagenfurt am Wörthersee...
3 km
Ich kenne nur wenig Lokale, wo der Erdäpfelpüree noch aus Kartoffeln gemacht wird. A...
Stift Viktring
3 km
Liebe den Park am meisten, schöner Platz für einen ausgiebigen Spaziergang zwischen d...
Viktring Abbey
3 km
Liebe den Park am meisten, schöner Platz für einen ausgiebigen Spaziergang zwischen d...
Unfallkrankenhaus Klagenfurt
3 km
Ein sehr kompetente Einrichtung bei jeder Art von Verletzungen nach Unfällen Die Qual...
Stroh Austria
4 km
Sebastian, tolles Produkt. Von der Flasche angefangen, über den Flaschenhals, zur Han...
Schloss Hallegg
4 km
Mittelalter!!!Uralte atmosphsere,das Essen vom feinsten.Gastfreundschaftlichkeit des ...
Klagenfurt (förbundslandshuvudstad)
4 km
Klagenfurt är en förbundslandshuvudstad i Österrike. Den ligger i distriktet Klagenfu...hinzufügen eines Schloss Maria-Loretto-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen