Schloss Moosham gehört zur Gemeinde Unternberg im Lungau, Salzburg.Geschichte1191 erstmals erwähnt, fällt es 1285 an die Erzbischöfe von Salzburg. Im 14. Jahrhundert wird es Sitz der Landrichter bzw. Pfleger. Erzbischof Leonhard von Keutschach ließ die mittelalterliche Burg bis 1577 erweitern.1790 wurde das Pfleggericht Moosham von Erzbischof Colloredo aufgelöst, letzter Pfleger war Johann Wenzel von Helmreich zu Brunfeld, danach verfiel die Burg mehr und mehr.1886 kaufte Johann Nepomuk Graf Wilczek die Anlage. Zuvor hatte er schon ab 1874 erhebliche Mittel in die Burg Kreuzenstein gesteckt. Das Schloss Moosham ist bis heute im Familienbesitz. Es ist öffentlich zugänglich und besticht durch eine reichhaltige Kunstsammlung, die von dem Schlossherren zusammengetragen wurde. Sie umfasst Funde der Römer aus dieser Gegend sowie eine Anzahl an gut erhaltenen Akten und Folterwerkzeugen aus der Zeit der Hexenprozesse.Der Pianist Cecil Taylor nahm 1976 hier bei einem Festival sein Album Air Above Mountains (Buildings Within) auf.DrehortDer österreichische Märchenfilm Rumpelstilzchen aus dem Jahr 2007 nach dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm wurde in den Jahren 2005/06 u. a. in Schloss Moosham für die Filmreihe Märchenperlen produziert. Des Weiteren war das Schloss Drehort der 2012 veröffentlichten Produktion Die Schöne und das Biest. Im Herbst 2016 wurden Teile des Fernsehfilms Die Ketzerbraut auf Schloss Moosham gedreht.
hinzufügen eines Schloss Moosham-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen