facebooktwitterpinterest

Schul- & Freizeitheim Schapbachhof Kontakt Informationen

Schul- & Freizeitheim Schapbachhof
Adresse: Schapbachstraße 30, 83471 Schönau am Königssee, Deutschland
Telefonnummer: 08652 979601
Stadt: Oberbayern
Postleitzahl: 83471



ähnliche suchanfragen: schapbachhof schwäbisch hall, schapbachhof freizeit, schapbachhof zimmer, schapbachhof wetter, schul & freizeitheim schapbachhof schönau am königssee, ferienwohnung schapbachhof, preise schapbachhof, jugendherberge schönau am königssee
Bewertungen
Die Unterbringung mit unserer klasse war in Ordnung aber das Essen muss ich echt bemängeln, in 7 tagen ein mal fleisch ansonsten Suppe ,Eintopf, Nudel mit Soße etc. wenn mann als Schulklasse den ganzen Tag an der frischen Luft ist hat man als 11/12 jährige Abends mega Hunger.und Für dieses Geld hab ich echt mehr erwaret.
vor 7 jahren (09-02-2018)
Sehr schöne Anlage
vor 7 jahren (26-02-2018)
Ich war mal im Schullandheim,da kann man mit Freunden in einem Zimmer wohnen und draußen gibt es noch ein Fußballplatz,ein Basketballplatz, zwei Tischtennisplatten und ein Spielplatz. Bei den Zimmern gibt sogar noch Balkone. Das Essen im Schullandheim ist perfekt. Man kann tolle Ausflug-und Spielmöglichkeiten haben. Darum gebe ich dieses Schul-und Freizeitheim 5 Sterne.
vor 7 jahren (09-07-2017)
Dies ist meine Rezension zum Schul- und Freizeitheim Schlapbachhof. + Der Schalpdachhof ist von seiner Lage echt super. Zu den beiden Busanbindungen läuft man nur 10/15 min und die Landschaft rund um das Landschulheim ist wunderschön. Das Bergpanorama ist toll und auch sonst ist die Natur mega schön. Das Gelände rund um das Schulheim ist ebenfalls gut angelegt. Es gibt einen Basketball, einen Bolzplatz, 2 Tischtennisplatten, Schaukel und einen Sandkasten. Im Haus befinden sich Tischkicker und ebenfalls 2 Tischtennisplatten. Im Haus befinden sich die Zimmer, Seminarraum, Essenssaal und ein Kiosk. Lobenswert ist, dass der Kiosk Postkarten und Briefmarken verkauft, die jeden Tag geleert werden. Außerdem kann man Getränke und Snacks kaufen. Der Essenssaal hat nur zum Frühstück und zum Abendessen auf, zwischendrin wird abgeschlossen. Die Zimmer sind auf das nötige eingerichtet. Eine Dusche pro Zimmer ist in Ordnung und mit Schränken, Tisch und Stühle eingerichtet. Viel sollte man aber nicht erwarten. - Komme ich jetzt zu meiner Kritik die leider meinen Aufenthalt im Schalpdachhof negativ beeinflusst haben. Dies hängt hauptsächlich mit dem katastrophal schlechten Essen zusammen. Auf der Website vom Schlapdachhof wird von einer "wohlschmeckenden, abwechslungsreichen und guten Verpflegung" berichtet die obendrein ein Augenschmaus sein soll. Außerdem ist das Essen gesund und jeder wird satt. Entweder habe ich das tolle Essen immer verpasst, oder irgendwas stimmt nicht. Zum Frühstück gibt es EIN Brötchen, EINE Wurstwahl, und EINE Käsewahl. Wenn man möchte, kann man sich noch 3 Müslisorten aussuchen, die man essen möchte. (Die Müslireste werden zusammengekippt und als "Müslisorte" angeboten). Da normale Menschen aber mehr als ein Brötchen essen, wird Brot angeboten. Das ist zum Teil noch in den Supermarktplastiktüten abgepackt. Ist die große Wurst/Käseauswahl aufgegessen, kann man sich bei der Küche Nachschub besorgen. Dann werden ohne Hygienehandschuhe die Wurst/Käsescheiben auf den Teller geklatscht. Ist das Essen beendet, gibt es von den Schulgruppen einen Tischdienst. (Tisch abdecken, alles zur Küche bringen und nach der Spülmaschine alles abtrocknen). Lunchpaket muss man sich mit dem Brot oder mit seinem Brötchen machen. Da man aber den ganzen Tag unterwegs ist, freut man sich am Abend auf das gesunde, wohlschmeckende Abendessen. Das Abendessen besteht zu 100% aus Fertigprodukten oder Schnellkochgerichten. Ob es Kartoffelbrei, Gemüse, Fisch oder Frikadellen sind. Es schmeckt einfach alles eklig und nach typischen Fertigessen. Frisch ist was anderes. Dazu gibt es leckeren Tee mit 1000kg Zucker. Wenn Fenchel oder Pfefferminztee das neue Süßgetränk werden-> dann top. Andernfalls ist der Tee ungenießbar und trägt neben den Fertigprodukten nicht zu einer gesunden Ernährung bei. (Mein persönliches Lieblingsgericht waren die Käse-überbackenden Spätzle, die in einer Fett/Käsesauce schwammen) Zum Glück gibt es ja noch gesunden Salat. Dieser wird aber in einer großen Wäscheschüssel gelagert und ist mit Essig getränkt. So nebenbei ist es aber schön zu sehen, dass das Küchenpersonal selber nichts von ihren gekochten Sachen isst, sondern sich lieber hochwertiges Essen zubereitet (oder Pizza bestellt). Leider hat die Verpflegung meinen kompletten Aufenthalt im Schlapdachhof fast unzumutbar gemacht. Ich war froh, wenn man sich in Berchtesgaden, im Supermarkt für die nächsten Tage mit Lebensmitteln eindecken konnte. Dass es kein kostenfreies W-Lan gibt, ist bei dem Preis vertretbar. Dies stand ja auch im Internet. (Auch, wenn wir es 2017 ist und nicht erst 2010.) Ich hoffe ich konnte einen kleinen Eindruck von meinem Aufenthalt im Schlapdachhof erzählen. Da ich bisher nur einmal dort war, kann ich nicht beurteilen, ob diese „Probleme“ immer so sind, oder ob es sich hierbei um einen Einzelfall handelt. Gerne komme ich wieder und lasse mich eines Besseren belehren, aber unter den geschilderten Umständen nie wieder.
vor 8 jahren (14-05-2017)
Einmalige Lage
vor 7 jahren (14-08-2017)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Schul- & Freizeitheim Schapbachhof-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen