Die Schwarzbachfall-Höhle, auch Gollinger-Wasserfall-Höhle, bekannt als Ursprungshöhle des Gollinger Wasserfalls, ist eine Höhle im Göllmassiv im Tennengau in Österreich. Sie ist im erforschten Teil vollständig wassergefüllt.Lage und NaturschutzDie Gollinger-Wasserfall-Höhle befindet sich an der Ostflanke des Gebirgsmassivs des Göll, bei St. Nikolaus an der Gemeindegrenze von Golling und Kuchl.Die Eingangshöhe des Hohlraums liegt bei 580 Meter, etwa 100 Meter über dem Niveau des Salzachtals.Schwarzbachhöhle samt Schwarzbachfall (Gollinger Wasserfall) sind als besonders geschützte Höhle (eine spezielle Schutzklasse des Höhlenschutzes in Salzburg, BGH 16) ausgewiesen, der Wasserfall ist auch Naturdenkmal (NDM 197). Außerdem ist hier ein Wasserschutzgebiet.Geologie und HydrographieDer Karstkörper des Göll erstreckt sich über etwa 25 km², liegt im Westen über 1500 Meter und taucht im Osten unter die Talfüllungen des Salzachtals und des Bluntautales ein. Das Göllmassiv ist insgesamt auffallend quellarm, neben der Schwarzbachhöhle ist nur die beständige Schönbachquelle im Bluntautal (vom Freieckstock-Südhang beim Bärenwirt) bedeutender.
hinzufügen eines Schwarzbachfall-Höhle-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen