facebooktwitterpinterest

Schwarzenau Camping Kontakt Informationen

"Winterstellplatz verfügbar"
Adresse: Nr. 1 , Achenkirch 6215, AT
Telefonnummer: 05246 6222
Stadt: Achenkirch
Postleitzahl: 6215



ähnliche suchanfragen: achensee camping schwarzenau preise, karwendel camping maurach am achensee, österreich, camping achensee preise, camping achensee bewertung, achensee camping wimmer, campingplatz, alpen caravan park achensee achenkirch, österreich, camping nähe wörgl
Ähnliche Firmen der Nähe
Alpen-Caravanpark Achensee Alpen-Caravanpark Achensee 3 km Der Platz hat eine tolle Lage, direkt am See. Die Sanitäranlagen waren neu und sehr s...
Bewertungen
Wir haben den Campingplatz für eine Nacht im Oktober besucht und haben einen Platz am Wasser bekommen. Die Aussicht ist wunderbar. Bezahlt haben wir 32€. Die Sanitäranlagen waren sauber aber veraltet, warmes Wasser am Waschbecken vorhanden. Duschen und ein Waschraum ebenso. Die Sanitäranlagen waren von den Durchgangsbesuchern abgegrenzt. KEINE Möglichkeit Frischwasser aufzufüllen.
Ein wirklich wunderschön gelegener Campingplatz mit super netten Betreibern. Wir waren für 2 Nächte hier und waren echt beeindruckt von der erstklassigen Lage. Die Stellplätze sind parzelliert und haben einen Stromanschluss und zum Teil einen herrlichen Blick auf den Achensee. Wir hatte Glück noch einen Platz direkt am See zu bekommen, da dieser kurz zuvor storniert worden ist. In der Rezeption wurden wir sehr freundlich empfangen, obwohl wir zur Mittagspause anreisten. Uns wurde alles erklärt, was wir wissen mussten und man zeigte uns den Weg zu unserem Stellplatz. Der Campingplatz verfügt über eine Entsorgungsstation für Grauwasser und für Chemietoiletten, diese befindet sich allerdings ziemlich unappetitlich direkt neben den Geschirrspülbecken ohne eine großartige Abtrennung. Die Toiletten werden nicht nur von Camping- Gästen, sonder von allen Tagesgästen, Restaurant- Gästen, durchziehenden Wanderern und Fahrradfahrern mitbenutzt. Die Sanitäranlagen sind sehr in die Jahre gekommen und entsprechen in keinster Weise heutigen Standards. In der Damentoilette riecht es sehr unangenehm, aber lüften ist ohne Blicke von dem Radweg und den Spülbecken- Benutzern nicht möglich. Ebenso in den direkt dahinter befindlichen Duschen. Es gibt auch eine Wickelmöglichkeit für Babys, im hintersten Bereich der sanitären Einrichtungen welcher eher einer Abstellkammer mit Waschmaschinen entspricht. Der Platz an sich ist wirklich empfehlenswert, hat aber noch extremen Renovierungsbedarf was die Sanis betrifft.
Schöner Campingplatz mit kleinen Abstrichen. Wir hatten einen Exclusivstellplatz, den wir uns hätten sparen können. Der Ausblick war nicht anders als von anderen Plätzen auch. Ein direkter Seezugang war nicht möglich. Radfahrer, die den Campingplatz durchfahren halten die ausgeschriebenen 5 km/h nicht ein. Die Toilette und Duschen sind völlig unterdimensioniert, so dass man teilweise anstehen mußte. Die Sauberkeit war akzeptabel. Ansonsten schöner Ausgangspunkt für Ausflüge und Wanderungen.
An und für sich ein schöner Campingplatz, allerdings auch recht teuer. Zusätzlich muss man für die Dusche extra bezahlen und wenn man auf der Wiese am See liegen möchte, noch 2 Euro extra. Service gibt es Mitte September auch, bis auf den Brötchenservice, keinen mehr. Das nächste Restaurant ist 2,6 km entfernt und hat nur bis 18 Uhr geöffnet. Wir fahren daher lieber weiter Richtung Italien und bekommen da mehr Service, bei geringeren Kosten. Witzig war jedoch der vorbei ziehende Almabtrieb.
Bewertung wie immer Neutral mit Kritik, wie auch mit Positiven Aspekten. Ankunft und Rezeption: Die begrüßung war sehr freundlich. Bei Hilfe oder Fragen, waren die Damen stets freundlich und hilfsbereit. Hunde sind gegen Aufpreis erlaubt, auch im wasser. Die Anlage: Meist sehr mit Bäumen durchwachsen, ist jedoch vorteilhaft bei warmen, sonnigen Tagen. Allerdings sah mein Zelt nach 5 Tagen dementsprechend aus. Vogelkoth, Tannentapfen und Sekret von den Bäumen. Habe dementsprechend gehandelt und eine große Poolabdeckung über gespannt. So konnte ich mein Zelt retten. Die Wege, innerhalb der Anlage führt ein Fuß und Radweg durch. Leider ist diese sehr Befahren. So haben Leute unbemerkt Zugriff auf die Anlage. Unverschlossen "wenn möglich verschlossen" würde ich Persönliche Wertgegenstände nicht im Zelt lassen. Der Ausblick: In der ersten Reihe "Z" im Bereich zum Wasser, ist sehr verwachsen. Z6 bis Z13, muss man sich darauf einstellen das der Ausblick zum Wasser und Gebirge nicht gegeben ist, was sehr schade ist. Dennoch ist, wenn man zum Wasser geht der Ausblick wunderschön. Kenne so kein Camping das dass so möglich ist. Der Untergrund Z Bereich: Zum Zelten empfehle ich eine Isomatte sowie eine Folie für den Boden um darauf das Zelt zu stellen. Die Zelte befinden sich direkt am Ufer, nach einer Weile zieht die Kälte und Feuchtigkeit durch, gerade nachdem es geregnet hatte. Der Boden ist mit Späneholz verteilt worauf die zelte aufgebaut werden. Vergisst nicht ein Hammer für die Heringe mit zu bringen. Durch die verwurzelung und dem harten Boden, bekommg ihr so nichts befestigt. PRIVATSPHÄRE ist NICHT gegeben. Die Zelte sowie alles andere, stehen in Reihe und Glied. Es sind 2,5m zum nächsten Zelt. Man hört einfach alles auch Nachts oder bei bestimmten Situationen Sanitär: ECHT SCHADE. Duschen und Toiletten sind für alle Camping/- sowie Tagesgeste benutzbar. Dauercamper haben eigene Sanitär eingerichtungen. Duschen "Warm" ist mit 50 cent verbunden, wenn diese Funktioniert. Ansonsten 50ct für kaltdusche wenn man Pech hat. Die Toiletten sind eine Zumutung, zumindest bei Männern . Klobrillen bei allen 4 Toiletten, alle sind defekt. Bringt lieber Hygienespray mit, besser ist es bei der Menschenmasse und vorallendingen bringt Zeit mit am frühen morgen. 4 WC für so viele Leute, etwas wenig. Waschbecken sind so in super Zustand und sauber. Es ist immer Seife da. Duschen sind mit Duschfolien versehen. Benutzt die nicht, ansonsten habt ihr die am Hintern kleben während der Dusche bei Männern. Bad und Freizeit: Zu Anlage gehört eine wunderschöne Sonnen und Badewiese. Dort sind zudem 2 Tische mit Sitzbänken vorhanden. Der Zugang zum Wasser ist über eine Treppe erreichbar. Gleich daneben ist ein Kiosk mit Warmen Speisen vorhanden. Morgens ab 8.30 Uhr, bekommg man Semmel und vieles mehr zum Frühstück, ob belegt oder so, Service ist da. Preise sind gesalzen. An den Toiletten steht eine Tischtennisplatte sowie eine ein Snack und Getränke Automat. BITTE BEACHTET: GELDRÜCKGABE NICHT MÖGLICH. DEUTSCHE ODER ANDERE FÜHRERSCHEINE FÜR ALKOHLISCHE GETRÄNKE, WIRD NICHT AKZEPTIERT. NUR AT! Der kleinere Rasenplatz ist sehr einladend. Es gibt Holzterassen am Wasser zur Benutzung. Bitte beachtet. Wenn tagesgäste kommen, wird die Anlage zum Wasser sehr voll. Resultat und meine Bewertung: Camping Schwarzenau am Achensee ist sehr schön gelegen, mit einigen Punkten die mich persönlich stören. Diese ist natürlich selbst zu bewerten. Ich versuche einen ersten Eindruck zu vermitteln. Mit sehr viel Potential nach Oben ↗ . Sanitär muss GANZ dringend überholt und Saniert werden. Spühltische sind außen, vor den Toiletten vorhanden.
Das Panorama ist unschlagbar. Auch der Strand der für die Gäste des Campingplatzes gratis ist ist ein absoluter Pluspunkt. Das Wasser ist super klar und nicht so kalt wie befürchtet. Die Stellplätze sind recht klein aber ausreichend. Wir hatten einen Stellplatz in der obersten Reihe des terrassenförmig angelegten Platzes. Der Campingplatz an sich ist sehr ruhig. Keine Parties oder laute Musik. Allerdings befindet sich der Platz direkt an einer Bundestraße die anscheinend eine Motorradteststrecke ist. Gerade tagsüber kann das ein wenig nerven, auch das der Radweg am Strand entlang über das Gelände des Platzes führt ist etwas nervig, da klingeln und sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung auf dem Platz halten für 90 Prozent der Radfahrer nicht möglich zu sein scheint. Die Sanitäranlagen sind sehr einfach gehalten und etwas klein. Es gibt kaum Ablagemöglichkeiten. Allerdings war immer alles super sauber. Die ganze massive Kritik an den Sanitäranlagen kann ich nicht wirklich nachvollziehen, da habe ich schon deutlich schlimmeres gesehen. Trotzdem wäre eine bessere Lüftung in den Sanitäranlagen an der Rezeption angebracht. Sehr schön ist auch der kleine angeschlossene Imbiss mit einer Klasse Aussicht auf den See.
Wir waren im Juli/August 2022 für zwei Wochen mit zwei Familien à vier Personen auf diesem Platz. Unsere Stellplätze waren ganz oben in der höchsten Reihe. Der Platz ist terrassenförmig angelegt. Es gibt eine Rezeption, ein Wasch-/Dusch-/Toilettenhaus für die oberen Plätze und ein Haupthaus unten am Wasser u.a. mit Toiletten, Duschen und Waschmaschine/Trockner. Das Personal ist sehr freundlich und alle Anlagen sind immer top sauber und ordentlich. Das obere Duschhaus ist etwas klein. In der Dusche besteht keine Möglichkeit sein Handtuch aufzuhängen, das muss man im Vorraum machen. Auch gab es in den Damenkabinen nur einen bescheidenen Abzieher. Aufgrund der geringen Raumgröße war es außerhalb der Kabinen immer schnell extrem nass. Dafür konnte man aber immer schön heiß duschen. Pro Person werden bei den oberen Plätzen täglich 50 Cent für die Duschen berechnet. Unten im Haupthaus muss man Münzen einwerfen. Die Anlagen unten sind in die Jahre gekommen, aber es funktioniert alles und es ist immer sauber. Was uns aufgefallen ist: es gibt nur eine Waschmaschine, die lediglich durch die Damenduschen zu erreichen ist. Für alleinreisende Männer etwas ungünstig. Es gibt einen Strand und eine weitere große Wiese mit Zugang zum Wasser. Der Strand ist öffentlich. Bei gutem Wetter ist es dort voll, was uns aber nicht störe. Gestört hat die Straße direkt hinter dem Strand. Dort fuhren permanent Radfahrer, die einen größtenteils ohne zu klingeln überholt haben. Mehr als einmal wären unsere Kinder fast überfahren worden. Dafür kann aber der Campingplatz natürlich nichts. Insgesamt waren wir mit dem Platz sehr zufrieden. Er liegt günstig für einige Wandertouren, das Wasser ist traumhaft und das Panorama, gerade wenn man von den oberen Plätzen zum Strand möchte, ist atemberaubend.
Sehr schöner,naturbelassenen Ort.D i r e k t am See.Netter Chef. Wer Natur und Ruhe sucht......wir sind das erste mal hier...kommen aber garantiert wieder! Der See hat unglaublich klares blau- grünes Wasser .Im Sommer muss das richtig toll sein......immerhin ist jetzt Oktober!Schaut euch die Bilder an..klare Empfehlung!!!
Sehr freundlicher Empfang an der Rezeption. Wunderschön gelegen direkt am Achensee. Die Brötchen werden nach Vorbestellung am Vortag morgens direkt ans Auto gebracht. LTE ist mit ausreichender Bandbreite verfügbar, reicht prima zum streamen von TV-Diensten. WiFi ist ebenfalls vorhanden. Achtung! Kartenzahlung ist hier nicht möglich. Nur Barzahlung oder Paypal!
Wir waren 1 Woche Pfingsten 2023 auf diesem Campingplatz auf dem Exclusivstellplatz P10. Die Aussicht war traumhaft und der Zugang zum See perfekt. Allerdings geht durch den Campingplatz ein öffentlicher Radweg und die Radfahrer rasen hier z. T. rücksichtslos hindurch. Unsere Kinder sind schon größer und achten darauf, bei kleineren Kindern ist vorsicht geboten! Vorteil des Radweges natürlich auch vorhanden, da man diesen wunderbar mit den Kindern selbst nutzen kann. Frisch- und Grauwasser sowie die Sanitäranlagen: Hier muss dringend nachgebessert werden! Spülbecken häufig verstopft, kein Druck am Wasser. Nach 2 Tagen wussten wir welche Becken benutzbar waren. Chemietoilettenentsorgung neben den Spülbecken. Wer denkt sich so was aus? Geht man in das Damenwc gibt es rechts 3 Toiletten, links 2 Spülbecken. Dann kommt eine Holztür mit Aufschrift "Für unsere Campinggäste"... Hier gibt es nur noch 1 Toilette. 3 Duschen mit Duschvorhang, 3 Waschbecken und 1 Raum mit Waschmaschine, Trockner und Wickeltisch. Fazit: Man nutzt fast immer die öffentlichen WCs. Was hier fehlt ist Modernisierung. Abgeschlossene Kabinen mit Waschbecken. Ablagen für Wäsche in den Duschkabinen nicht vorhanden und viel zu klein. 50 Cent für 5 Minuten Duschen Ausflüge, Achensee/Card-Erlebniscard. Wir haben die Achensee Erlebniscard gekauft für 2 Erwachsene und 2 Kinder. 267€. Auf den ersten Blick teuer lohnt sich aber wenn man mindestens 1x Schifffahrt/Dampflok, Rofan- und Karwendelseilbahn fährt ist der Preis herin. Hat man diese Karte kann man diese Dinge unbegrenzt nutzen und hat freien Eintritt in Museen und den Kristallwelten. 3 von 5 Sternen gibt's von mir, aufgrund der Sanitäranlagen und Spülsituation. Schade eigentlich, denn der Platz wäre mit etwas mehr Investition und Pflege definitiv mehr Sterne wert.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Schwarzenau Camping-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen