facebooktwitterpinterest

Setagayapark Kontakt Informationen

Setagayapark
Adresse: Gallmeyergasse 4, 1190 Wien, Österreich
Telefonnummer: 01 40008042
Stadt: Döbling
Postleitzahl: 1190



ähnliche suchanfragen: setagayapark wien anfahrt, setagayapark kirschblüte, setagayapark preise, tora san park, setagayapark teezeremonie, japanischer garten wien eintritt, setagayapark eintritt, japanischer garten wien preise
Ähnliche Firmen der Nähe
Setagayapark Setagayapark 15 meter Very peaceful and beautiful views .Park is quite small 20mins is enough to see whole ...
Wertheimsteinpark Wertheimsteinpark 273 meter Ein schöner großer, mehr als hundert Jahre alter Park. Es gibt ruhige Ecken wie das B...
Heiligenstädter Park Heiligenstädter Park 776 meter Netter Park für mich jetzt nichts absolut besonderes. Aber für ein spaziergang hat ma...
Währinger Park Währinger Park 2 km Öffnungszeiten haben nicht gestimmt. Die Bademeister haben uns mit einer sehr erzürnt...
Josef-Ludwig-Wolf-Park Josef-Ludwig-Wolf-Park 2 km 1. Es ist KEIN Park. Sondern eher ne kleine eingezäunte Grundfläche. Wo noch dazu im ...
Helene-Deutsch-Park Helene-Deutsch-Park 2 km Kleine, ruhige Oase im 9. Bezirk, schattig, Wasserbrunnen, Sitzmöglichkeiten, meiste...
Türkenschanzpark Türkenschanzpark 2 km Das ist einer der besten Parks in Wien. Richtig alter Baumbestand, Natur fast pur. Vi...
Währinger Schubertpark Währinger Schubertpark 3 km Nett, nicht mehr und nicht weniger. Viele Hunde, die sich nicht in der Hundezone aufh...
Augarten Augarten 3 km Schöner Park mitten in Wien im zweiten Bezirk. Kann man gut spazieren gehen. Viele Bä...
Arne-Carlsson-Park Arne-Carlsson-Park 3 km Netter park. Kinderspielplatz ist auch recht nett gemacht. Gibt jedoch Zeiten wo man...
Wettsteinpark Wettsteinpark 3 km Der Park ist sehr gepflegt, es gibt zahlreiche Lagermöglichkeiten. Flussabwärts folgt...
Floridsdorfer Wasserpark Floridsdorfer Wasserpark 3 km Wundervoller Park, Achtung: viele Gelsen! Aber auch sonst viele heimische Tiere zu be...
Hundepark am Angelibad Hundepark am Angelibad 3 km Eindeutig die schönste Hundezone Wiens! Unser Golden Retriever Wally liebt den Zugang...
Votivpark Votivpark 3 km Einfach Voti
Sigmund-Freud-Park Sigmund-Freud-Park 3 km Bei warmen Wetter eine schnelle kurze Erholung auf der grünen Wiese im Stadtkern mögl...
Hermann-Gmeiner-Park Hermann-Gmeiner-Park 4 km Im Herzen von Wien liegt dieser wunderschöne Park, der trotz der bescheidenen Größe v...
Rudolf Bednar Park Rudolf Bednar Park 4 km DIE ANLAGE IST SCHÖN,HÄNGEMATTEN,HUNDE ZONE, KLEIN, TISCHTENNISPLÄTZE UND SCATERBAHN ...
Schönbornpark Schönbornpark 4 km Beschreibung Die Atmosphäre dieses kompakten innerstädtischen Parks wird durch große ...
Bewertungen
So ein wunderschöner Garten!nnWir sind extra 2,5h Fußweg gegangen, damit wir den Japanischen Garten sehen können! Jeder Schritt war es wert. Sehr ruhig, erholsam und traumhaft dort. Es gab Schildkröten und große Fische zu sehen. Die Atmosphäre war bezaubernd.nnKann es jedem empfehlen.
Ich habe mich in diesen Park verliebt, weil er mich wirklich an meine Traumreise nach Japan erinnert ... Es ist ein wunderschöner Ort für jede Jahreszeit ... Ich werde wiederkommen, ... um diese Schönheit im Frühling und Sommer zu sehen, aber für Sicherlich im Herbst trägt es wunderschönes Laub. Jeder große Traum beginnt mit etwas Kleinem. Der Park ist sehr klein, aber sehr schön. Keine Hunde erlaubt. Öffentliche Verkehrsmittel sind ganz in der Nähe.nIch empfehle auf jeden Fall einen Besuch.
Ein wirklich schöner Park. Er ist nicht besonders groß, nach fünf Minuten hat man hier schon alles gesehen. Doch es ist nicht die Größe, das diesen Park ausmacht. Es ist quasi ein kleines Stück Japan mitten in Wien. Was mich besonders beeindruckt hat, sind die Kois im Teich und das schöne Holzhaus. Ich kann jedem empfehlen, hier mal vorbeizuschauen, jedoch sollte man im Frühling oder Herbst kommen, da das die Zeit für die Kirschblüten ist.
Einer der schönsten Parks in Wien, bei denen ich jemals war. Japanischer Garten mit schönem Flair. Sehr gemütlich und lädt zum entspannen ein.
Ein kleiner, grüner Schatz in Döbling, mehr kann man dazu nicht sagen. Gepflegt und sauber, sehr gut angelegt im Bezirk.nIm Großen und Ganzen genießen die Besucher diese Grünanlage mit Bedacht.nJedoch gibt es, wie überall, Ausnahmen bei den Besuchern. Diese müssen über alles hinwegtrampeln. Eine Parkaufsicht wäre hilfreich.nDiese Grünanlage sollte man vor mutwilliger Zerstörung schützen.nImmer einen Besuch wert!!!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Setagayapark-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen