facebooktwitterpinterest

SKA für med. Reha, Thermenhof (Villach) Kontakt Informationen

Adresse: 9504 Villach
Stadt: Villach
Postleitzahl: 9504



ähnliche suchanfragen: thermenhof villach zimmer, thermenhof villach bilder, thermenhof villach bewertung, ska villach, reha villach erfahrungen, warmbad villach kurzentrum pva, ska rehabilitation thermenhof 9504 villach, ska villach jobs
Ähnliche Firmen der Nähe
Hypnosetraining Hypnosetraining 1 km Am 14. November war ich bei einer Sitzung wegen dem Rauchen! Und der Erfolg: Die letz...
Praxis Wedam-Leeb Praxis Wedam-Leeb 2 km Frau Wedam-Leeb ist ausgesprochen sympathisch und kompetent, zudem ist sie sehr empat...
Mag. Tanja Kieselbach - Klinische Psychologin & Gesundheitspsychologin Mag. Tanja Kieselbach - Klinische Psychologi... 3 km Info
Begleitung in herausfordernden Phasen der Schwangerschaft & frühen Eltern...
Familien Leben Begleiten Familien Leben Begleiten 4 km Familien.Leben.Begleiten. Erziehungsberatung, Eltern stärken und begleiten Lebens- un...
CoachingPartner CoachingPartner 4 km CoachingPartner unterstützt Menschen, die Veränderungen aktiv gestalten möchten. Wir ...
Praxis für Psychotherapie und Beziehungscoaching - Mag. Thomas Langer Praxis für Psychotherapie und Beziehungscoac... 4 km Praxis für Psychotherapie und Beziehungscoaching in Villach, Kärnten
HNC Therapeutin Manuela Kaucic HNC Therapeutin Manuela Kaucic 4 km HNC ist eine umfassende Therapie, die die Gesundheit und Vitalität des Menschen in de...
Elterncoaching Elterncoaching 5 km Ich begleite Menschen auf ihrem Weg zu sich selbst. Ich bin Perlentaucherin und finde...
Bewertungen
War vom 12.09.22 - 03.10.22 zur Rehabilitation nach einer Hüft OP im Thermenhof. ALLE Therapeuten waren kompetent, freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Nach so einer erfolgreichen Behandlung kann man nur sagen: Dieser Aufenthalt hat sich bezahlt gemacht. Die Wiederherstellung der Gehfähigkeit war äußerst zufriedenstellend. Besten Dank.
Es ist nicht nur ein Rehabilitationszetrum, sondern auch ein wirklich angenehmer Ort an dem man sich wohl fühlt und wirklich abschalten kann, und die Ortschaft lässt einen nicht unberührt.Wie ihr sicher von den Foto's entnehmen könnt. Die Zimmer sind tip top ausgestattet und immer sauber. Die meisten Zimmer haben einen Balkon auf der Seite, wo das Biotop ist, es ist einfach ein herlicher Ausblick und die Frösche, die singen einen auch noch Lieder im Chor, also was will man mehr? Ahh ja, die Sonne und die hast du Vormittags in deinem Zimmer, somit wirst du mit Sonnenschein geweckt. Wenn man gerne Pferde mag, dann geht man 200 Meter und man kann sich die schönen Pferde alle ansehen, sowie angreifen. Also, jetzt zum Abschluss, das Personal ist sehr höflich, wie zuvorkommend angefangen bei der Reinigungskraft, Küchenhilfe und den ganzen großartigen Therapeuten, Sie alle geben ihr bestes für Ihr Wohlbefinden und das mit sehr viel Liebe. Danke!!! Ihr seit echt Spitze!.
Ich war im Oktober 2022 zur Reha hier. Ich gebe dem Zentrum zwei Sterne: einen für die Natur und die Therme, den anderen für die Empfänglichkeit einiger Physiotherapeuten. Der Arzt gab mir beim ersten Termin, ohne auf mein MRT zu schauen, die falsche Behandlung an meinen Knien zu viel Bewegungstherapie und nur 3 Behandlungen für jedes Knie Elektrotherapie, was viele Entzündungen im Gelenk verursachte. Das System zur Aktualisierung den Therapienplan ist veraltet: Der Arzt wechselt der Plan jedes Mal, und ich konnte die Therapienplan nicht abrufen, da das System einen Tag zum Aktualisieren benötigt. Es gibt auch enorme Einsparungen bei der Art des Kochens jedes Mal ein kaltes Frühstück und jedes zweite Mal ein kaltes Abendessen sowie bei der Anzahl der Behandlungen. Das nennt sich "Mindestpaket von ÖGKK". Ich wünsche Ihnen allen viel Glück.
Also ich war jetzt zum zweiten Mal hier auf Reha und kann mich nur aufs herzlichste bedanken! Das gesamte Team macht super gute Arbeit und ist sehr freundlich und nett! Man wird ordentlich gefordert, aber natürlich auch wieder auf Vordermann gebracht! Und das ist ja auch der Sinn der Reha! Auch das Essen war sehr gut und das Personal im Speisesaal ist sehr freundlich gewesen. Die Therapien haben bei mir sehr gut angesprochen und ich bin wieder fit zurück nach Hause gekommen. Schön, dass es solche Einrichtungen gibt! Für mich sind die Wochen wie im Flug vergangen und ich kann nochmals nur danke sagen!
Therapeuten machen gute Arbeit und sind stets freundlich. Das Servicepersonal lässt allerdings sehr zu wünschen übrig, Konflikte unter den Mitarbeitern bekommen die Patienten zu spüren. Kleinste Änderungswünsche an den Mahlzeiten sind nahezu unmöglich!
Absolut top. Mir hat der Reha-Aufenthalt sehr gut gefallen und auch sehr gut getan. Hervorragende medizinische und terapheutische Betreuung. Gutes Quartier und super Verpflegung.Sehr gutes und umsichtiges Personal mit viel Geduld für die sicher nicht immer ganz einfachen Patienten. Schade nur, dass es jetzt aus gegebenen Anlass vorzeitig vorbei ist.
Vorweg, die Therapien waren erstklassig, sehr bemühte Therapeuten. Die Zimmer im neuen Trakt haben Spitalsflair. Das Essen war zeitweise unter jeder Kritik, das Personal im Speisesaal infolge der Corona Maßnahmen, total überfordert, sowie teilweise äusserst unfreundlich.. Weiters keine Freizeitangebote im Haus, der Pool machte um 18:00 Uhr dicht! Mehrmalige Gespräche mit der Direktorin blieben erfolglos, diese schien mit der Situation genauso überfordert zu sein. Nie wieder, Mail an die PVA über die Zustande wurde verfasst
Zuerst das wichtigste, die Ärzte und Therapeuten empfand ich als gut bis sehr gut! Umstellung der therapie anwendungen war problemlos möglich! Das Essen ist mittelmäßig, manchmal gut, aber Gewürze sind wohl sehr teuer?! Zimmer und Einrichtung sind langsam mal austauschbar , aber erträglich! Das schlimmste allerdings ist die Freizeitgestaltung, bei schlechtem Wetter eine echte Katastrophe. Es gibt nichts, keine Brettspiele kein kicker oder Tischtennis, der Trainingsraum ist verschlossen! Bin 3 wo nicht ausser haus gekommen bis auf 1x. Lagerkoller ist die Folge!!!! Fazit: ich habe überlebt, aber länger wäre ich nicht geblieben. Über das Personal kann ich mich nicht beschweren, die waren allesamt sehr nett und freundlich.
Da ich von meiner Reha im Februar 2019 nach meiner Schulter-OP recht begeistert war, wollte ich auch nach meinen zwei schweren Wirbelsäulen-OPs im Jänner 2020 meine Reha hier absolvieren. Ich war vom 11.3. bis 16.3. im Thermenhof, dann wurde aufgrund der Corona-Krise geschlossen. Es wurde uns aber zugesagt, dass wir nach der Wiederöffnung vorrangig eingeladen werden. Wieder zuhause, beantragte ich gleich eine neue Reha. Die Bewilligung erhielt die Einrichtung noch im März. Auch auf mehrmaliges telefonisches Nachfragen im April und Mai, wann wieder mit einer Reha zu rechnen wäre, erhielt ich keine zufriedenstellende Antwort. Es wurden mir nur ausweichende Antworten gegeben. Auf der Homepage las ich, dass die Rehaeinrichtung bereits seit 11. Mai geöffnet hatte. Eine unhöfliche Mitarbeiterin gab mir aber die Auskunft, dass erst seit 18.5. geöffnet ist. Als ich mich Anfang Juni wieder erkundigte und auch die Zusage einer vorrangigen Einladung beim damaligen Abbruch erwähnte, wurde ich angeschnautzt: "Soll ich alle anderen Patienten ausladen?". Eine Woche später erhielt ich eine Einladung für den 17. SEPTEMBER!!!!!! Auch nochmaliges telefonisches Urgieren brachte nichts. Mehr als 8 Monate nach meinen beiden schweren OPs brauche ich keine Reha mehr. Eine Reha sollte eine Anschlussheilbehandlung sein! Ich fand im Internet eine Reha-Einrichtung, die zudem auch noch auf Wirbelsäulen-Fälle spezialisiert ist. Ein Anruf am 10.6. - und ich befinde mich seit 17.6. zur Reha im Klinikum am Kurpark in Baden. Hier fühle ich mich sehr gut behandelt und betreut. Nie wieder werde ich den Thermenhof für eine Reha in Erwägung ziehen.
Zu allererst das Wichtigste: die Therapeuten sind alle wunderbar und machen ihre Arbeit Spitze. Was ich als negativ empfand war , dass beim Anmeldeformular von vornherein kein Einzelzimmer angeboten wurde. Nimmt man jedoch jemanden mit, der 81 Euro dafür zahlt, dass er auf einer Klapp -Couch liegen darf, dann gibt es auf einmal Einzelzimmer . Komisch... Man darf natürlich auch dafür zahlen ein Doppelbett Zimmer alleine zu nutzen. Sollte man kein Fleisch essen, ist man ziemlich arm dran. Das Essen ist ziemlich geschmacklos. Man könnte schon glauben, dass der Koch seinen Geschmackssinn verloren hat. Auch das Servierpersonal war unhöflich, frech und respektlos. Der Höhepunkt ist, aber dafür kann das Rehabilitation Zentrum nichts, sollte Frau unter 40ig sein, ist sie für die anwesenden Herren offenbar Freiwild. Ich konnte mich der plumpen, dummen Anmachsprüche kaum erwehren. Die grösstenteils bereits sexuelle Belästigung darstellen. Wenn diese Ärgernisse nicht gewesen wären, der Aufenthalt wäre wunderschöne gewesen. Aber so war mir der Aufenthalt ziemlich versaut.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines SKA für med. Reha, Thermenhof (Villach)-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen