Der Sommersbergsee ist ein natürlicher Moorsee im steirischen Salzkammergut in Österreich.GeografieDer Sommersbergsee liegt etwa drei Kilometer nordwestlich von Bad Aussee am Fuße des Sarsteins zwischen dem Ischlkogl (977 m) und dem Sommersbergkogl (1077 m) auf einer Höhe von 856 Meter in einer moorigen Senke. Er hat eine Fläche 2,2 Hektar und eine maximale Tiefe von 24 Meter. Er ist von Wiesen umgeben, die in Wälder übergehen.Der See ist am Rand eiszeitlicher Ablagerungen entstanden. Es besteht nur zeitweilig ein kleiner oberirdischer Zufluss aus einer nördlich gelegenen Flachmoorwiese. Entwässert wird der See über den Kirchlatzbach in die Koppentraun.Der See hat seinen Namen von einem Bauernhof, zu dem er gehört.Flora und FaunaDer Sommersbergsee ist ein Moorsee und von einem nahezu geschlossenen Schilfgürtel umgeben. Er besitzt ausgedehnte Seerosenteppiche. Neben Muscheln und Krebsen finden sich Karpfen und Saiblinge.NutzungACHTUNG: Seit Mai 2017 findet kein Badebetrieb durch die Stadtgemeinde Bad Aussee mehr am See statt!Der See wird seit Mai 2017 über eine private Liegenschaftsverwaltung bewirtschaftet, die auch Zutrittsregeln und Preise festgelegt hat.Der Sommersbergsee ist ein beliebter Badesee mit Badestegzugängen vom umgebenden Wiesengelände. Durch die hohe Lichtabsorption des Moorwassers erwärmt er sich sehr schnell. Bis zu 26 °C werden im Hochsommer erreicht. Der Badebereich wurde bis Mai 2017 von der Stadt Bad Aussee bewirtschaftet. Die „Hütte Sommersbergsee“ an seinem Ufer sorgt für das leibliche Wohl der Gäste.
hinzufügen eines Sommersbergsee-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen