facebooktwitterpinterest

Sonnenalm Grän Kontakt Informationen

Sonnenalm Grän

Info

Gutes Essen, freundliches Ambiente bei atemberaubender Kulisse, bequem erreichbar, ein Abenteuer für Jedermann.

Geschichte

Kulinarik umgeben von den schönsten Gipfeln Tirols.
Für sportbegeisterte oder einfach zum Entspannen, für Jung und Alt, immer einen Ausflug wert.!

Adresse: Füssener-Jöchle Straße 11, 6673 Grän, Tirol, Austria
Telefonnummer: 0043 5675 5129
ta.xmg@mlanennos
Stadt: Grän
Postleitzahl: 6673


Öffnungszeiten

Montag: 09:00 - 17:00
Dienstag: 09:00 - 17:00
Mittwoch: 09:00 - 17:00
Donnerstag: 09:00 - 17:00
Freitag: 09:00 - 22:00
Samstag: 09:00 - 17:00
Sonntag: 09:00 - 17:00


ähnliche suchanfragen: sonnenalm grän speisekarte, bergrestaurant sonnenalm grän österreich, sonnenalm grän öffnungszeiten, füssener jöchle, wanderung grän sonnenalm, bergrestaurant sonnenalm, füssener jöchle 11, 6673 grän, österreich, sonnenalm grän webcam, sonnenhof grän
Ähnliche Firmen der Nähe
Hotel Lumberger Hof Hotel Lumberger Hof 3 km Dass Hotel wahr sehr schön.Super gepflegter Wellnessbereich. Leider war dass Essen fü...
S'Um und auf S'Um und auf 3 km Der Apfelstrudel ein Gedicht - wie immer muss man einfach essen. Gibt aber auch noch ...
Bewertungen
Wir wollten ursprünglich um 12:00 Uhr Essen gehen aber leider war das Restaurant komplett voll. So mussten wir dann nochmal ein Paar Runden Skifahren um endlich einen Platz in diesem heiß begehrten Restaurant zu bekommen. Natürlich mussten wir dann auch überprüfen ob der Kundenandrang gerechtfertigt ist und siehe da, dass essen schmeckt wunderbar und die Preise sind auch völlig im Rahmen. Außerdem ist die Einrichtung sehr schön und der Blick in Tal unbezahlbar. Die Bedienung ist zudem sehr schnell und sehr freundlich. Wir kommen auf jeden Fall wieder.
Als erstes möchte ich das durchweg sehr freundliche Personal hervorheben! Abzug muss ich bei der Preis-Leistung der Speisen geben.. das ist max durchschnittlich bei dennoch gehobenem Preis. Auch, wenn alles mit der Gondel auf den Berg muss, so hab ich das auf anderen Almhütten schon deutlich besser erlebt.
8,90 Euro für einen Germknödel mit Vanillesoße! Die Speisen sind hier alle vollkommen überteuert. Ich würde ja nichts sagen, wenn alles hochwertig und selbstgemacht wäre, aber dem ist leider nicht so. Da gehe ich lieber in andere Skigebiete und/oder nimm mir eine Brotzeit mit. Ich kann dann auch abends irgendwo zu vernünftigen Preisen lecker Essen gehrn.
Am 21.01.2023 habe ich am Füssener Jöchle mit einem Kumpel eine Skitour, wie viele andere an diesem Tag, gemacht und wollte mit ihm zum Abschluss noch einen Einkehrschwung in der Sonnenalm machen. Da es keinen Ruß aus der Flasche gibt, wollte ich mir diesen selbst mixen. Ich habe 2 Flaschen Franziskaner Hefeweizen genommen und dazu die beiden Weizengläser am Getränkeautomat mit einer Bodendecke Limonade befüllt. Anders ging es scheinbar nicht und da in der Sonnenalm Selbstbedienung herrscht und extrem viel los war, konnte ich vom Personal niemand fragen. ob es eine kleine Limonadenfalsche gegeben hätte - sichtbar war jedenfalls keine. An der Kasse wollte die unhöfliche Dame für die Bodendecken Limonade 4,50 € haben, obwohl es sich nur um zwei Bodendecken handelte, die vielleicht einer Gesamtmenge von 100 ml entsprachen. Dazu kostete ein Flaschenbier Hefeweizen 4,90 €. 100 ml Limonade für 4,50 € empfand ich als unverschämt und das teilte ich der unhöflichen Frau an der Kasse auch mit. Diese war sehr uneinsichtig und hatte kein Verständnis. Nach kurzer Diskussion nahm sie mir Getränke weg und sagte, dass ich hier nichts mehr kaufen dürfte. Als Besucher der Sonnenalm empfinde ich das eine Unverschämtheit. Nicht einmal die Hefeweizen ohne die Bodendecken Limonaden durfte ich kaufen. Ich stelle mir folgende Fragen: Wieso kostet ein Flaschenbier Hefeweizen 4,90 Euro? Man bedenke: 1. Man muss das Bier selbst holen+kaufen und es findet keine Bedienung am Tisch statt. 2. Neben der Sonnenalm existiert eine Bahn, mit der die Getränke hochtransportiert werden. Es muss niemand das Bier auf dem Rücken den Berg hochtragen, was diesen Flaschenpreis vielleicht rechtfertigen könnte. 3. Eine Flasche Franziskaner kostet im Laden geschätzte 0,80 Euro. Fazit: Ich empfinde die Preise in der Selbstbedienung extrem überzogen und das Verhalten des Personals einfach nur unverschämt. 14,30 Euro für zwei Flaschen Bier und zwei Bodendecken Limonade mit geschätzten 100 ml Limonade sind einfach nur Wucher. Wenn das Bier vom Fass wäre und am Tisch bedient würde, wäre das natürlich ein anderer Sachverhalt. Bei diesen Preisen in der Selbstbedienung und dem unverschämten Verhalten des Personals wird mich die Sonnenalm entweder nicht mehr sehen oder ich bringe als Skitourengeher mein Bier zukünftig selbst mit. Es hat mich massiv geärgert, wie man mich als Gast behandelt hat und dass man von mir 4,30 Euro für 100 ml Limonade abkassieren wollte. Irgendwo hört der Spaß auf und als Kunde bin ich nicht mehr bereit jeden Preis zu zahlen! Ich hoffe, dass dies andere auch sehen und nicht bereit sind jeden ausgerufenen Preis zu bezahlen.
Freundliche Mitarbeiter, sauberes Restaurant, Essen für eine Berghütte sehr gut mit einem Schwerpunkt auf regionale Zutaten. Auch mit Kindern wird man hier gern gesehen. Hat uns wieder gut gefallen.
Auch bei großem Andrang sind alle freundlich und schnell. Das Essen ist super. Jürgen im Bedienbereich ist das Highlight. Freundlich, gute Laune verbreitend. Da macht jede Einkehr Spaß.
8,00 Euro für eine Portion Pommes - WAHNSINN! Die Essenspreise sind hier extremst hoch und im Vergleich mit den anderen umliegenden Skigebieten deutlich überteuert! Mein TIPP: für untertags selber ne Brotzeit einpacken und abends dann wo anders zu günstigen und fairen Preisen lecker Essen gehen.
Die Speisen sind hier zwar nicht ganz so günstig wie in anderen Hütten aber das Essen ist einfach nur perfekt, besser geht es nicht! Hinzu kommt noch eine herrliche Aussicht. Wer perfektes Essen zu einem fairen Preis will aufgrund der Qualität, ist hier genau richtig!
Sehr schöner Rundumblick auf dem Füssnerjöchle. Bergrestaurant mit grosser Auswahl mit guten Essen. Durchs Band freundliches Personal. Immer wieder gerne
Normalerweise würde ich einer Berghütte direkt neben einer Gondel niemals 5 Sterne geben, allein schon deshalb weil dort wohl nicht das "Alm-Ambiente" der Berge herrscht, das ich so liebe. Aber: das extrem freundliche und aufmerksame Personal, das erstaunlich gute Essen, z.b. Speckknödelsuppe, Preis-Leistung, Ausblick und die tolle Sonnenterrasse machen den "Touri-Malus" bei weitem wett! 5 sehr verdiente Sterne. Bei unserer nächsten Wanderung auf dem Gräner Höhenweg jederzeit wieder hier ein Einkehrschwung!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Sonnenalm Grän-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen