Die Sparkasse Mittersill Bank AG ist ein Salzburger Bankunternehmen mit Sitz in Mittersill und Teil der Sparkassengruppe in Österreich. Sie entstand 1894 als Gemeindesparkasse. Die Sparkasse ist Mitglied des Kooperations- und Haftungsverbundes der österreichischen Sparkassen und des Österreichischen Sparkassenverbands.1982 erhält die Bank die Konzession für das Reisebürogewerbe. 2002 wird der Geschäftsbetrieb in eine Aktiengesellschaft eingebracht. Alle Aktien werden von einer Anteilsverwaltungssparkasse gehalten, die ein Jahr später in eine Stiftung umgewandelt wird.GeschichteIn den 1890er Jahren wurden im Pinzgau viele Raiffeisenkassen gegründet die bäuerliche Spargelder sammelten und das bäuerliche Kreditbedürfnis abdeckten. Im Zuge dessen reifte der Gedanke, auch ein Kreditinstitut für das Gewerbe ins Leben zu rufen. Der Gemeinderat von Mittersill beschloss deshalb im Juni 1894 die Gründung einer Sparkasse. Franz Rothbacher stellte der Sparkasse einen Raum zur Verfügung. Besondere Verdienste um die Sparkassengründung erwarben sich Bürgermeister Heinrich Schett, Notar Dr. Friedrich von Lürzer, Kaufmann Mathias Voglreiter und Johann Vorderegger. Mitte Oktober erfolgte die Wahl des Ausschusses der Sparkasse durch den Gemeindeausschuss, wobei Notar Lürzer die Funktion des Kanzleivorstandes erhielt. Ende Juli 1895 kam die behördliche Genehmigung zur Errichtung. Ende August 1895 verlangte der K. und K. Landesrat von Salzburg mittels Erlass die Ergänzung und Verbesserung der Statuten. Mit Oktober 1895 konnte die Sparkasse ihren Geschäften nachgehen.Bis zum Jahre 1945 wurden alle Funktionen ehrenamtlich ausgeführt. Die geschäftsführenden Vorstandsmitglieder bzw. Direktionsmitglieder erhielten Remunerationen von geringer Höhe. Als Geschäftsleitung fungierten in den letzten Jahrzehnten Dir. Hubert Wielinger (bis 1987), danach Dir. Franz Petschenig und Dir. Ferdinand Cenger (bis 2007), seit 2008 die Vorstandsdirektoren Gerhard Biller und Christoph Hirscher und ab 2015 Gerhard Biller und Dr. Klaus Praster. Die Sparkasse hat sich inzwischen zur „Regionalbank im Oberpinzgau“ entwickelt. Sie hat seit ihrem Bestehen den Gründungsgedanken „Die Sparkasse hat zur wirtschaftlichen Aufwärtsentwicklung der Bevölkerung sowie der privaten und öffentlichen Unternehmungen und Errichtungen vornehmlich ihres Einzugsgebietes beizutragen“ verfolgt.
Pinzgauer Lokalbahn
294 meter
The Pinzgauer Lokalbahn is a narrow-gauge railway in Salzburg in Austria. The 53 kilo...
Pinzgauer Lokalbahn
294 meter
Eine schöne Panoramafahrt in Richtung Krimml. Derzeit fährt die Dampflok wegen COVID-...
Pinzgauer Lokalbahn
294 meter
|} De Pinzgauer Lokalbahn is een spoorlijn in Oostenrijk.GeschiedenisOp 19 mei 1896 b...
Krimmler Bahn
294 meter
Freundlich, zuvorkommend und sehr nah am Fahrgast. Es ist eine Freude mit der Pinzgau...
Pinzgaubahn
294 meter
Eine schöne Panoramafahrt in Richtung Krimml. Derzeit fährt die Dampflok wegen COVID-...
Schloss Mittersill
397 meter
Schönes Hotel mit toller Aussicht. Außergewöhnlich schöne Zimmer mit Balkon und sehr ...
Schloß Mittersill
777 meter
Sehr schönes Ambiente in historischen Mauern, alles geschmackvoll und gemütlich ausge...
Felberturm
874 meter
In 2018 geschlossen! Weder im Internet, noch vor Ort ist ein Hinweis erkennbar, dass ...
Schellenberg (berg i Österrike, Salzburg)
5 km
Schellenberg är ett berg i Österrike. Det ligger i distriktet Politischer Bezirk Zell...
Pembach
7 km
Pembach är ett vattendrag i Österrike. Det ligger i förbundslandet Salzburg, i den ce...
Resterkogel
8 km
Die Resterhöhe ist ein hoher Berg der Pinzgauer Grasberge, in den Kitzbüheler Alpen o...
Weinbrunn
9 km
Weinbrunn är en källa i Österrike. Den ligger i förbundslandet Salzburg, i den centra...
Wiesbachkar
9 km
Wiesbachkar är en kitteldal i Österrike. Den ligger i förbundslandet Salzburg, i den ...
Brentling
9 km
Brentling är en bergstopp i Österrike. Den ligger i distriktet Politischer Bezirk Zel...
Hintersee (Felbertal)
10 km
Wunderbares imposantes Stück Natur. An schönen Tagen etwas Überlaufen da auch mit Aut...hinzufügen eines Sparkasse Mittersill-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen