facebooktwitterpinterest

St.Agatha b.Goisern Gh Agathawirt Kontakt Informationen

Adresse: 4823 Bad Goisern am Hallstättersee, Österreich
Stadt: Gmunden
Postleitzahl: 4823



ähnliche suchanfragen: agathawirt bad goisern speisekarte, bad goisern hotel, moserwirt bad goisern, st agatha bad goisern bierzelt, agatha wirt öffnungszeiten, steegwirt, agatha wirt speisekarte, restaurant agathawirt
Ähnliche Firmen der Nähe
Steeg-Gosau Bahnhof (Vorplatz) Steeg-Gosau Bahnhof (Vorplatz) 1 km Clean but no Cafe/bar at all. But a vending machine. Übersetzt von Google Sauber, ab...
Hallstatt Gosaumühle Hallstatt Gosaumühle 3 km Sehr nette schnelle Bedienung
Pötschenpass Passhöhe Pötschenpass Passhöhe 4 km Diese Gegend ist perfekt zum Motorradfahren
Bad Goisern Kurhotel Bad Goisern Kurhotel 4 km Natürlich sehr .... Die Landschaft ist auch genial... WoW
Bewertungen
Nach einer Radtour hier angekommen. Sauna genutzt - super. Zimmer mit Blick auf die Kirche - schön. Nachts mit geöffnetem Fenster schlafen - ruhig. Freundlicher Empfang - perfekt. Nasse Regenjacke, Schuhe, Hose etc. konnten in einem Trockenraum getrocknet werden - super.
Hier kann man toll urlauben! Wunderbar gelegen, gleich vom Hotel weg verschiedenste Mountainbikestrecken vorhanden. Von Bernhard, dem Wirt, immer gute Routentipps erhalten und auch gemeinsame Ausfahrten gemacht! Dadurch Orte gesehen, wo ich sonst nicht hingekommen wäre! Auch sonst passt alles - saubere Zimmer, gutes Essen, nettes Personal. Am Ende des Aufenthaltes sogar von Bernhard zum Bahnhof gefahren worden, weil das Taxi meine Buchung verschwitzt hat :
Sehr freundliche Wirtsleute, sehr sauber, Frühstücksbuffet top, Tageszeitungen, Wellnessbereich klein, aber sehr fein Abendessen auch kleine Portionen möglich Alles top
Zimmer geräumig aber ohne Balkon, Dusche ist groß, WC im Badezimmer mit Fenster, Frühstück in Ordnung, Speisekarte überschaubar, es gibt keine große Auswahl und keine kleinen Speisen wie Toast, Würstel, Burger oder Salat mit Putenstreifen. Das Hotel ist für Wanderer und Radfahrer durchaus geeignet, wenn sie nicht kälteempfindlich sind. Die Zimmer und das Bad waren bei Temperaturen von 6° in der Früh bis max. 25° nicht geheizt. Das Taxiunternehmen im nahen Bad Goisern schließt um 19:00 somit ist das Abendprogramm stark eingeschränkt. Fazit ist das die Unterkunft für Motorradfahrer ungeeignet ist.
Zimmer und Service kann ich nicht bewerten. Aber wir haben dort mit dem eAuto geladen und auch das Restaurant genutzt. Sehr leckeres Essen, super Ladestation die ohne Probleme mit mvv genutzt werden konnte. Hatte auch ein super nettes Gespräch mit dem Inhaber der selbst auf eAuto wechseln will, tolle Einstellung! Empfehlenswert!Standort: 5/5
Wir waren Ende Mai Anfang Juni 2022 für 10 Tage hier. Zimmer mit Balkon zum Garten hin mit traumhafter Aussicht! Sehr ruhig. Die Straße haben wir überhaupt nicht gehört. Vom Balkon oder Garten nur Vogelgezwitscher. Sehr entspannend. Dusche in der Badewanne. Ist für uns voll o.k. alles sehr sauber. Halbpension mit 4 Gängen für ein Landhotel seeehr ansprechend, lecker und abwechslungsreich. Personal sehr freundlich. Auch das Frühstück mit dem leckeren Brot, Büchermüsli im Glas, frischen Früchten, immer frischen Rührei etc. haben wir genossen. Die Gastgeber sind sehr freundlich und geben viele Tipps und das Kartenmaterial das wir erhalten haben, war sehr hilfreich. Es ist ein uriges Traditionsgasthaus und dazu passt das Ambiente. Sauna und Pool zweckmäßig. Wer mehr weil darf gerne woanders auch mehr zahlen. Der anschließende Garten ein Traum. Wir haben uns rundum wohlgefühlt. Lage zentral für Ausflüge mit dem Rad, mit der Bahn ab Steeg-Gosau oder mit dem Auto zum Dachsteingebirge.
Hier passt einfach alles. Ein super geführtes Haus. Ausreichendes Frühstück und gute Küche. Ich komme immer wieder gerne hierher.Zimmer: 5/5
Altehrwürdiges Haus, nettes, zuvorkommendes Personal, liebenswürdige fürsorgliche Besitzer. Bequeme grosse Zimmer, gutes Essen, Schwimmbad - alles da um sich zu erholen und um sich ringsum wohl zu fühlen.... guter Standort um das Salzkammergut zu erkunden. Wir kommen sicher wieder !
Sehr nettes Hotel mit tollem Personal und etwas 70er Jahre Charme. Neben einem beheizten und überdachten Pool gibt es ein Dampfbad, eine Dampfsauna und eine Infrarotsauna, welche zur freien Benutzung zur Verfügung stehen. Leider gab es keine Beschreibung für die Dampfsauna, wir haben aber auch nicht danach gefragt sonst hätte man uns sicher geholfen. Das Abendessen und das Frühstück waren hervorragend. Einziges Manko war, dass man das Badezimmer nicht beheizen konnte, somit blieben unsere Badesachen leider nass.
rustikales, altmodisches Ambiente, gute Küche, Zimmer leider den Preis nicht wert Gefallen · Die Lage ist nachts, wenn auf der Durchzugsstraße wenig Verkehr ist, angenehm ruhig, das ändert sich morgens, wenn der Verkehr auf der unmittelbar vorbeiführenden Straße los geht. Die Unterkunft ist sauber, recht altmodisch, aber OK. Das Frühstück für Frühaufsteher sicher gut, Langschläfer sollten anderswo nächtigen. Das Abendessen ist sehr in Ordnung, eine Eierschwammerlsuppe und ein Backhenderlsalat, geschmacklich und von der Präsentation ansprechend, Preis/Leistung Abendessen OK unter 25 Euro Essen mit zwei Getränken , Preis/Leistung hier OK. Volle Punkte für das Personal, bemüht, freundlich, ein Scherz auf den Lippen, leider keine Frage beim Checkout, ob alles OK war, sonst hätte ich da zwei, drei Punkte angesprochen. aja, es gibt einen Pool, den ich aber aufgrund einiger laut schreiender Kinder gemieden habe, dennoch ein positiver Punkt. Nicht gefallen · Das Zimmer ist in den Sommermonaten ohnehin schön warm, eben älteres Gebäude ohne Dämmung. Dazu kommt, dass ein nachts geöffnetes Fenster Korrektur, eine geöffnete Balkontür, das Fenster geht nicht auf jede Menge Gelsen herein lässt. Mit einem Insektenschutzrollo, einer Insektentür oder wenigstens einem einfachen, zweiteiligen Netz vor der Tür wäre das Thema erledigt. So macht man also um 2 Uhr Nachts die offene Tür zu und hat nun zwei Probleme: Mücken und hohe Temperatur im Zimmer. Mit der hohen Temperatur die Betten: Kein Lattenrost unter den dünnen Matratzen, nur ein durchgehendes Brett. Dadurch kann die Matratze nach unten nicht atmen, nach oben wird sie duch eine wasserurinfeste Zwischenlage am Atmen gehindert, dazu dicke Decken und ein zu warmes Zimmer, das nicht zu Lüften ist - also Schweiß, den der nächste Gast zum Glück nicht im Bett hat, da die Zwischenlage verhindert, dass der durch die Matratze und nach unten Brett verdunsten kann. Beim Frühstück um 10:00 Frühstück bis 10:30 gab es keine ganzen Eier mehr, nur noch Reste von Eierspeise, die ich aus dem Warmhaltebehälter gekratzt habe, keinen gebratenen Speck, nur noch drei Semmeln und etwas Brot, keine Weckerl oder sonstiges. Es waren noch Reste von Paprika da, einige Sorten Käse waren offenbar schon abgeräumt, auch bei Wurst/Schinken große Lücken. Ich erwarte 30 Minuten vor Ende noch die volle Auswahl. Gesamt: etwas angestaubte Einrichtung sehr dunkles Holz, sehr rustikal, alter Teppich nicht sehr hygienisch, Badewanne mit Vorhang statt vernünftiger Duschtasse mit Thermostat... Für einige ältere Stammgäste davon scheint es viele zu geben sicher toll, wenn sich in 20 Jahren nichts verändert, für den Preis kann ich außerhalb einer Bezirkshauptstadt auch deutlich besser wohnen. Hätte man mich beim Check-Out gefragt wie der Aufenthalt war und ob alles gepasst hat, hätte ich die Punkte dort angebracht und auf eine Bewertung verzichtet, das ist leider nicht passiert, also gerne hier.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines St.Agatha b.Goisern Gh Agathawirt-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen