facebooktwitterpinterest

Stadtbad Amstetten Kontakt Informationen

Stadtbad Amstetten
Adresse: Stadionstraße 8, 3300 Amstetten, Österreich
Telefonnummer: 050 887 8720
Stadt: Amstetten
Postleitzahl: 3300


Öffnungszeiten

Montag: 10:00–21:00 Uhr
Dienstag: 10:00–21:00 Uhr
Mittwoch: 10:00–21:00 Uhr
Donnerstag: 10:00–21:00 Uhr
Freitag: 10:00–21:00 Uhr
Samstag: 10:00–21:00 Uhr
Sonntag: 09:00–20:00 Uhr

Bewertungen
Ich kann die negativen Bewertungen und die schlechte Stimmungsmache nicht nachvollziehen. Heute waren wir zum ersten Mal mit unseren zwei Kindern im Hallenbad und ich muss sagen, es ist wirklich alles sehr sauber und es gibt ausreichend Liegen. Die Innentemperatur und auch die Wassertemperatur im Babybereich und im Schwimmbecken sind völlig ausreichend. Lediglich das Wasser im Rutschenbereich ist etwas kalt, aber dort hält man sich ja auch nur kurz auf.nnWas uns aufgefallen ist, dass die Sprungtürme im Sportbecken und auch die Unterwasserliegen im allgemeinen Becken bereits rosten. Ob das nach so kurzer Zeit normal ist, kann ich nicht beurteilen.nnBeim Eintritt ist uns aufgefallen, dass der NÖ Familienpass nicht akzeptiert wird. Es geht mir nicht um die paar Euro Ermäßigung, aber ich verstehe nicht, warum der Pass in einem vom Land geförderten Bad nicht akzeptiert wird.nnAlles in allem ist es ein top modernes Hallenbad, das auch für Familien mit Kleinkindern viel zu bieten hat. Wir kommen sicher wieder und können das Bad sehr empfehlen!
Das Hallenbad sieht wirklich schlecht aus, einfach nach gar nichts. Das Becken mit dem Strudel ist vielleicht etwas größer als das Becken vom alten, aber das alte Becken hatte wenigstens etwas an sich. Finde ich wirklich schade, das mit den vielen Pflanzen, die Brücken und die Insel haben echt gut ausgesehen. Fand auch die blaue Rutsche toll eingebunden, die ins Becken ging. Aber es gibt jetzt eine andere, wobei laut Freunden das Wasser zu kalt ist und die Wartezeiten relativ lang sind.nnDas Freibad ist ein Trauerhaufen. Es gibt ein miserables Becken mit Rutsche. Dann ein Sprungbecken, das nicht schlecht geworden ist, aber anscheinend können nicht alle Türme gleichzeitig benutzt werden, also auch wieder miserabel. Das dritte Becken ist auch völlig misslungen. Die große Rutsche aus dem alten Freibad wurde auch weggerissen. Diese war meiner Meinung nach eines der besten Dinge dort. Der Naturbereich wurde ebenfalls entfernt, stattdessen steht dort jetzt ein traurig aussehender Wasserspielplatz für Kinder. Dann steht noch ein Volleyballplatz und eine fette Wiese in der Sonne. Ich weiß nicht, wer das geplant hat, aber falls das Ziel die Verkleinerung und eine grundlegende Verschlechterung des bereits bestehenden Bades war, muss ich sagen: echt super hinbekommen.nnIch hatte das Glück, vor der Eröffnung einmal dort die Becken anzusehen, und das konnte mir meinen Eintritt ersparen. Ich würde es wirklich nicht empfehlen und lieber woanders hinfahren.
Für einen Kurzbesuch mit unserem Kleinkind war es absolut in Ordnung. Wie schon einige geschrieben haben ist das Wasser bei der Rutsche ziemlich kalt und da es neben dem Strudel das einzige Highlight für Kinder ist, muss man leider relativ schnell ziemlich lange warten. Aber für unser Kind war es toll und auch das Babybecken war für sie noch interessant 2,5 Jahre. Ich finde es schade, dass es so ein riesiges Sportbecken gibt, denn das hat eigentlich nicht wirklich jemand benutzt, als wir dort waren. Über den Kiosk kann ich nichts sagen, da wir selbst Getränke und Essen mit hatten, aber was ich bemerkt habe, hat dieser erst mittags aufgemacht und dürfte nicht sehr aufregend sein.nnSpaßfaktor: Rutsche und Strudel sind für unser Kind toll gewesen, aber mehr gibt es dann nicht wirklich im Hallenbad.nnAmbiente: Es ist modern, sauber und angenehm. Der Weg vom Spind bis zum Becken ist mit Kleinkind etwas lang, aber sonst war soweit alles in Ordnung. Stufen...nnPreis/Leistung: Es war für uns in Ordnung, aber nichts besonderes.nnFazit: Kann man mal besuchen, aber es ist halt nichts besonderes.
Das Personal ist äußerst freundlich und das Stadtbad ist sehr gepflegt! Besonders hervorzuheben sind die ausgezeichnete Hygiene und die Sauberkeit der gesamten Anlage.nnEin kleiner Denkanstoß für die Betreiber des Stadtbads: Ich habe wegen 4 Minuten nach einer 3h Karte den vollen Aufpreis auf ein Tagesticket bezahlt. Das fand ich echt nicht ganz ok… vielleicht hier die internen Richtlinien überdenken…
War sehr enttäuschend . Meine Kinder 9 und 11 Jahre wollten heute in dieses Bad und hatten sich sehr darauf gefreut. Ich konnte nicht ins Wasser also beschloss ich das sie trotzdem dürfen und setzte mich nach dem bezahlen ins Haubis. Ich war noch nicht einmal richtig aus dem Drehkreuz da rannt die unsympathische Bademeisterin zu mir und sagte ich dürfte nicht das Bade- Gelände ohne die Kinder verlassen. Obwohl ich sie die ganze Zeit im Blick hätte sei dies verboten. Ich wollte wissen warum dann so groß damit geworben wurde und es aber verboten sei. Das hab ich im Leben noch nie gehört. Auch ihren Namen wollte sie mir nicht verraten. Es ist eine Frechheit das ich Eintritt bezahlen musste und sie nur darauf auswar mich anschließend gleich zu verweisen. Mich sehen sie bestimmt nie wieder.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Stadtbad Amstetten-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen