"Die „kubi“ – Kufstein Bibliothek für Wissenschaft und Freizeit ist eine durch die Fachhochschule Kufstein Tirol und der Stadt Kufstein geschaffene öffentliche Einrichtung, die 2018 aus der Fusion der Bibliothek der FH Kufstein Tirol und der Stadtbücherei Kufstein entstanden ist.Sie dient als öffentlich-wissenschaftliche Bibliothek sowohl Forschung, Lehre und Studium als auch allgemeiner Bildung, Information, Aus- Weiter- und Fortbildung und Freizeitgestaltung. Die Bibliothek ist eine Organisationseinheit der Fachhochschule Kufstein Tirol Bildungs GmbH."
Adresse: Unterer Stadtpl. 9, 6330 Kufstein, Österreich
Eine wirklich tolle Bücherei, ein toller Ort mit viel Lesestoff für jedes Alter. Es gibt eine große Auswahl an Büchern, Tip Toi, Tonie's und Spielen für Kinder. Aber auch Erwachsene kommen nicht zu kurz. Es gibt auch einiges an Fachbüchern und Zeitschriften. Es werden regelmäßig neue Bücher erworben. Der Jahresbeitrag von €20 entspricht einem Buch wenn man es kauft, also wirklich eine lohenswerte "Investition".
Die Entwicklung der Stadtbücherei Kufstein erzählt auch zugleich die Entwicklung der Stadt. Es freut mich das sich die Gemeinde Entschieden hat den Geschriebenen Wort den Stellenwert zu geben den es Verdient hat in der Modernen Entfaltung der Menschheit. Der Ort der Stadtbücherei in der FH Kufstein finde ich auch Spitze. Die Kufstein Karte erlebt mit der Stadt Bücherei eine Gesellschaft Aufwertung und damit auch mehr Akzeptanz es an zu nehmen. Es freut mich das es 2020 besser werden wird.
Es ist total Cool dort ist ein toller Platz um zu lernen und mann muss auch nicht zahlen. SUPER
Übersetzt von Google Wildes Wild mild R Original Wild rild mild R
hinzufügen eines Stadtbücherei Kufstein-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen