Das Stift Herzogenburg ist ein Kloster der Kongregation der österreichischen Augustiner-Chorherren in Herzogenburg in Österreich.GeschichteDas Kloster wurde 1112 durch Ulrich I. von Passau in St. Georgen an der Traisen am Zusammenfluss der Traisen mit der Donau gegründet und 1244 wegen der häufigen Überschwemmungen 10 km traisenaufwärts nach Herzogenburg verlegt. Dadurch entstand dort auch der "Obere Markt", der durch das Chorherrenstift grundherrschaftlich verwaltet wurde, während der "Untere Markt" als bairische Gründung bis zu seinem 1806 erfolgten Kauf durch das Chorherrenstift im Besitz des Klosters Formbach verblieb.Ab 1714 wurde das Stift Herzogenburg durch Jakob Prandtauer, Johann Bernhard Fischer von Erlach und Joseph Munggenast barockisiert. Der josephinischen Aufhebungswelle der Klöster konnte das Stift entgehen, die aufgelösten Chorherrenklöster Dürnstein und St. Andrä an der Traisen wurden mit ihren vielen Pfarren nach Herzogenburg inkorporiert, sodass das Stift materiell deutlich gestärkt aus den Josephinischen Reformen hervorging.
Herzogenburg Monastery
0 meter
Wunderbar renovierte Stiftsanlage. Unbedingt mit Führung besichtigen!! Wir waren dabe...
Stift Herzogenburg
110 meter
Höhepunkt des Rundgangs war die Stiftsbibliothek, die hier bei jeder Führung besichti...
Stift Herzogenburg
142 meter
Die Führung im Stift Herzogenburg war ausgezeichnet – informativ, lebendig und mit ei...
herb shydl
471 meter
Pfarrkirche
2 km
Ehemaliges Augustiner-Chorherrenstift mit imposanter, barocker Ostfassade.
Geweiht de...
Sankt Andrä
2 km
Einer der Highlights wenn man den Traisental Donau Verbindungsradweg fährt, der Jakob...
Kapelle Einöd
4 km
hinzufügen eines Stift Herzogenburg-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen