facebooktwitterpinterest

Stift Rein Kontakt Informationen

Geschichte

Das Stift Rein ist eine Zisterzienserabtei in der Gemeinde Gratwein-Straßengel in der Steiermark. Es wurde im Jahr 1129 von Markgraf Leopold dem Starken als 38. Kloster des Ordens gegründet und ist seit der Auflösung aller vorher gegründeten das älteste aktive Zisterzienserstift der Welt. Im Jahr 1276 leisteten steirische und Kärntner Adelige den für die österreichische Geschichte Weichen stellenden Reiner Schwur.Ende des 15. Jahrhunderts ging die Anzahl der Mönche zunächst aufgrund der Pest und später infolge der sich ausbreitenden Reformation stark zurück. Erst im ausgehenden 16. Jahrhundert konnte sich der Konvent wieder erholen. Die Äbte des Stiftes waren in der Gegenreformation wichtige Berater der Landesfürsten. Vom 12. bis zum 17. Jahrhundert gingen von Rein insgesamt vier Klostergründungen aus.Zwischen 1959 und 1990 beherbergte das Stift den aus der Tschechoslowakei vertriebenen Konvent des Klosters Hohenfurth und führte während dieser Zeit den Doppelnamen „Stift Rein-Hohenfurt“.Die Stiftskirche wurde 1979 von Papst Johannes Paul II. zu einer Basilica minor erhoben. Sie ist die Dekanatskirche des Dekanats Rein, zu dem 14 Pfarren gehören.Weiters stellte das Stift seine Räumlichkeiten dem Bundesgymnasium Rein zur Verfügung.

Adresse: Eisbach, Steiermark, Austria
Stadt: Eisbach



ähnliche suchanfragen: Stift Rein Gottesdienste, Stift Rein adresse, Stift Rein Führungen, Stift Rein Veranstaltungen, Stift Rein Mönche, Stift Rein Gasthaus, Stift Rein -- Wikipedia, Pfarre Stift Rein
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Stift Rein-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen