facebooktwitterpinterest

Stift St. Florian Kontakt Informationen

Stift St. Florian

Info

Chorherrenstift St. Florian bei Linz - ein Ort spiritueller Kraft.

Geschichte

Stift St. Florian – Spirituelle Kraft und inspirierender Glaube

Das Stift St. Florian in unmittelbarer Nähe von Linz, ist nicht nur ein barockes Juwel und kulturelles Zentrum der Region, sondern auch ein spiritueller Ort an dem Tradition und Moderne miteinander kommunizieren.

Die Geschichte des Hauses und die lange Tradition der Augustiner Chorherren bilden die historische Basis für ein spirituelles, musikalisches und wirtschaftliches Zentrum der Region. Das Stift St. Florian ist seit jeher ein Ort mit einer besonderen Kraft, der viele Künstler, Musiker und Geistliche seit Jahrhunderten in seinen Bann gezogen hat, ein Ort an dem Tradition und Moderne in Harmonie vereint werden.

Besuchen Sie das Stift St. Florian und nutzen Sie eines unserer vielfältigen Angebote aus den unterschiedlichsten Bereichen.

Besucherinfo:
Stiftsführungen (Bibliothek, Florianigang, Marmorsaal, Altdorferaltar, Kirche, Gruft mit Brucknersarkophag): von 1. Mai bis 31. September täglich 11, 13 und 15 Uhr, für Gruppen ab 10 Personen ganzjährig gegen Voranmeldung

Für Reisegruppen stellen wir auch gerne individuell gestaltete Arrangements zusammen. Teilen Sie uns einfach Ihre Wünsche mit.

Hörerlebnis Brucknerorgel (25-minütiges Konzert auf der berühmten Brucknerorgel): von Mai bis Oktober täglich, außer Dienstag und Samstag, 14.30 Uhr.

Gästehaus:
Übernachtungsmöglichkeiten in Ein- und Zweibettzimmern im wunderschönen Ambiente des Hauses, wahlweise mit Frühstück Halb- oder Vollpension.

Seminarinfo:
Für Personen und Firmen, die die inspirierende Umgebung des Stiftes quasi als Klostereffekt für ein außergewöhnliches Arbeitsklima nutzen möchten, gibt es die Möglichkeit Seminarräume im Haus zu buchen. Alle Seminarräume sind mit moderner Technik ausgestattet. Die kulinarische Betreuung wird von unserem Restaurant Stiftskeller übernommen.

Nähere Infos unter [email protected] oder 07224/ 8902 13

Adresse: Augustiner Chorherrenstift St. Florian, Stiftstraße 1, 4490 St. Florian, Österreich
Telefonnummer: 07224 89020
ta.nairolf-ts-tfits@ofni
Stadt: Linz-Land
Postleitzahl: 4490


Öffnungszeiten

Montag: 24 Stunden geöffnet
Dienstag: 24 Stunden geöffnet
Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
Freitag: 24 Stunden geöffnet
Samstag: 24 Stunden geöffnet
Sonntag: 24 Stunden geöffnet


ähnliche suchanfragen: stift st. florian veranstaltungen, stift st. florian restaurant, stift st florian öffnungszeiten, stift st. florian hochzeit, stift st. florian messen, st. florian österreich kommende veranstaltungen, stift st. florian führungen, stift st florian geschichte
Ähnliche Firmen der Nähe
Stift St. Florian; Gästehaus Stift St. Florian; Gästehaus 57 meter Es war super, wohnen wie zu Kaisers Zeiten aber mit modernen Sanitäranlagen Es ist ei...
Landgasthof zur Kanne Landgasthof zur Kanne 142 meter Ich war hier nur zum Essen und kann über die Zimmer nicht berichten. Aber die Küche i...
Hotel Florianerhof Hotel Florianerhof 210 meter
Gasthof Erzherzog Franz Ferdinand Gasthof Erzherzog Franz Ferdinand 213 meter Das Restaurant in diesem Hotel ist das genaue Gegenteil von empfehlenswert. 22 € für ...
Gästezimmer Brühl Gästezimmer Brühl 284 meter Schönes Zimmer, nette Vermieterin! Kann man nur empfehlen!
Gasthof Pfistermüller Gasthof Pfistermüller 2 km Sehr gemütlich - gutes Essen !! Die Fischwoche im März und die Wildwoche im Oktober s...
Gasthaus-Pension zum Löwen Gasthaus-Pension zum Löwen 3 km Ich war mit meinem Sohn für 5 Nächte da und kann nur Positives berichten.nnKinderbett...
Zum Löwen Zum Löwen 3 km Nette Wirtsleute die neuen Besitzer meine ex Heimat
Camping-Linz am Pichlingersee Camping-Linz am Pichlingersee 3 km Super angenehmer Service! Um nicht bei Regen das Zelt aufbauen zu müssen, wurde uns f...
24/7 Zimmer Asten 24/7 Zimmer Asten 3 km Ideal für Übernachtung beim Durchreise. Zimmer sauber. In der Nähe von der Autobahn ...
Waldesruh Waldesruh 3 km Gute nachbarschaft
Wolfsjägerhof Wolfsjägerhof 4 km Wir hatten unsere Hochzeitsfeier beim Wolfsjägerhofer. Nur kurz ein paar Worte um die...
Gasthof zum Hauermandl Gasthof zum Hauermandl 4 km Jedes Jahr unsere erste Adresse zum Wild-essen. Aber auch andere Speisen sind wirklic...
Gasthaus Heimbau Gasthaus Heimbau 4 km War echt lecker dort,freundliches Personal,und ein super gemütliches Ambiente!!wir wa...
Gasthof Weinbauer Gasthof Weinbauer 5 km Wir sind mit unserem Wohnmobil dort gestrandet. Kupplung defekt :nSind sehr liebevoll...
Sportcasino Ebelsberg Sportcasino Ebelsberg 5 km Bedienung sehr freundlich. Essen sehr gut und die Portionen sind auch nicht ohne. Son...
BRUCKNERGUT BRUCKNERGUT 5 km Die Zimmer waren in Ordnung und das Personal sehr zuvorkommend und nett
Bewertungen
Wer in der Gegend ist, sollte definitiv vorbeischauen. Wir haben die lange Tour gebucht, sie umfasst das Kloster, die Kaiserzimmer, und natürlich die Basilika und die Gruft. Die Tour ist nicht nur etwas für Bruckner-Fans, man lernt extrem viel über die Geschichte des Stifts und den historischen Kontext. Die Führung, geleitet von Margareta, war super informativ und unterhaltsam. Unsere Highlights waren die Bibliothek und die Gruft.
Heute besuchten wir das Stift und hatten eine Führung durch das Kloster, einschließlich der Keiser-Räume, und ich muss sagen, es hat meine Erwartungen übertroffen. Die Dame, die die Tour leitete, war erstaunlich. Sie war sachkundig und man merkte, dass sie ihren Job liebt. Es war ein absolutes Vergnügen, ihr zuzuhören, wie sie alles bis ins Detail erklärte und auch alle Fragen beantwortete, die wir hatten, ohne gereizt zu sein. Ich erwähne das alles, weil es das erste Mal ist, dass wir in Österreich eine so tolle Erfahrung gemacht haben. Auch die Dame im Ticketshop war super freundlich und sehr höflich. Ich wünschte, alle Wiener könnten sich ein Beispiel an diesen beiden Damen nehmen. Wir würden es auf jeden Fall wieder besuchen. Der Besuch hat sich gelohnt, und wir haben viel über die Region gelernt. Ein toller Ort auch für Kinder!
Sehr interessantes Stift. Tolle Führung haben die „Standard“ Variante gewählt + das Hörerlebnis Brucknerorgel sehr zu empfehlen. Die Führung war informationsreich und unsere Führerin fachlich sehr kompetent und hatte ein sehr breites Wissen zum Stift. Empfehlenswert!
Very interesting for people who love art, culture and history.nDer Ursprung des Stiftes St. Florian ist durch keine Dokumente belegt. Die ersten schriftlichen Quellen stammen vom Ende des 8. Jahrhunderts. Eine Überlieferung aus dem 9. Jahrhundert, die Passio Floriani, erzählt vom Märtyrertod des ersten namentlich bekannten Christen auf dem Gebiet des heutigen Österreich: des Heiligen Florian, der zunächst in der Zivilverwaltung des Römischen Reichs tätig war. Als er sich später im Zug der Christenverfolgung Kaiser Diokletians öffentlich zum Christentum bekannte, wurde er gefoltert und gefesselt in den Fluss Enns geworfen, wo er starb. Nach der Passio Floriani bestattete man ihn im Jahre 304 an der Stelle, wo sich die Stiftskirche befindet. Damit lässt sich in St. Florian ab dem 4. Jahrhundert eine Verehrungstradition des namengebenden Heiligen vermuten.nDas barocke Stift Sankt Florian ist eines der größten und bekanntesten Klöster Österreichs.nAuf jeden Fall ein Besuch wert.
Sehenswertes Stift. Wir hatten eine Stiftsführung gebucht die sehr informativ geführt wurde. Alleine die Ausstattung der Stiftsbibliothek ist sehr beeindruckend.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Stift St. Florian-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen