facebooktwitterpinterest

Stift Wilhering Kontakt Informationen

Stift Wilhering
Adresse: Linzer Straße 4, 4073 Wilhering, Österreich
Telefonnummer: 07226 231155
Stadt: Linz-Land
Postleitzahl: 4073



ähnliche suchanfragen: stift wilhering veranstaltungen, stift wilhering schule, stift wilhering abt, stift wilhering öffnungszeiten, stift wilhering gottesdienste, stift wilhering gärtnerei, stift wilhering hochzeit, stift wilhering kirche
Ähnliche Firmen der Nähe
Stift Wilhering Stift Wilhering 31 meter Wunderschöne Kirche mit einem neu gestaltetem Vorplatz. Öffentliches WC neben dem Sho...
Pfarramt Pfarramt 88 meter Schöne Katholische Kirche und ein sehr schöner Park/Garten nebenan. Und der Wanderweg...
Aussichtspunkt Höf bei Wilhering Aussichtspunkt Höf bei Wilhering 685 meter Das Schönste an Wilhering: der Blick auf Ottensheim
Römerturm Römerturm 3 km Römerturm ohne Turm aber mit Grundmauern. Tolle Aussicht, netter Rastplatz am Prinzen...
Pfarrkirche Schönering Pfarrkirche Schönering 3 km Die römisch-katholische Pfarrkirche Schönering steht im Ort Schönering in der Marktge...
Pfarrkirche Dörnbach Pfarrkirche Dörnbach 5 km Haben unser Urnengrab dort. Die Kirche ist klein aber schön.
Turm 9 - Stadtmuseum Leonding Turm 9 - Stadtmuseum Leonding 7 km Interessante Ausstellungen mit Kunst
Schlossmuseum Linz Schlossmuseum Linz 7 km War echt überrascht von der grösse des Museums. Wow.....nWerde ich sicher nochmal bes...
Oö. Landesbibliothek Oö. Landesbibliothek 8 km Sehr entspannter Ort zum Lesen und Lernen. Es sind alle möglichen Altersschichten ver...
Bewertungen
Definitiv sollte dieses Kloster auf jeder Reiseroute in Österreich stehen. Als nicht einer Glaubensgemeinschaft angehörig, hat mich die Ruhe und die Aura absolut in Bann gezogen.nDas Museum ist definitiv seinen Eintritt wert !nDie Stiftkirche mit Kreuzgang und Innenhof ist kostenfrei zu besichtigen und es ist ergreifen 1 cm vor jahrhundertealten Steinen und Gemälden zu stehen.nDie Ruhe und Entspannung die man schnell findet hat einen krönenden Abschluss im Klostercafe wo ich die Haustorte und den Latte Macciato ebenfalls empfehlen kann.
Wunderschön! Absolut sehenswert. Tipp für einen netten Tagesausflug auch mit Hund von Linz aus: Stift Wilhering besuchen & anschließend ab zur Donauschleife Schlögener Blick.
Ein wunderschöner gepflegter Ort für einen Ausflug. Alles war kostenfrei und mit Hund möglich. Im Cafe haben wir leckeren Kuchen. Im Shop habe ich beide Sorten Wein gekauft. Den weißen werde ich Freitag mit meiner Tochter probieren. Den roten habe ich heute beim heimkommen geöffnet... er war dermaßen lecker, das ich mir garantiert im nächsten Urlaub wieder welchen kaufe
Wunderschöne Kirche, toller Ort.nPrunkvolle Kirche mit so unendlich vielen Gemälden, Deckengemälden, Engeln, Putten und Heiligen Figuren. Beeindrucken und einfach ein Ort an dem man gerne mal etwas länger verweilt und zur Ruhe kommen kann. Es gibt viel zu sehen, auch ein Museum ist noch in einem Nebengebäude untergebracht. Ein Café gibt es auch. Sehr ruhiger und grosser Innenhof. Lädt ein sich dort auf einer Bank auszuruhen und zu genießen. Würde ich sofort wieder besuchen.
Ein wunderschönes Stift und Zisterzienserkloster, 1146 gegründet, mit einer Kirche, die zwischen 1733 bis 1751 nach einem Brand im überprächtigsten Rokoko gestaltet wurde. Bereits der Gang vom Parkplatz zur Kirche ist ein Erlebnis. Man nähert sich über den Hof, links Kultur und Kulinarik mit Cafe, Shop, Museum u. a., allerdings sehr dezent, gepflegt und entspannt, rechts das Gymnasium, das Hauptgebäude und überall schönster Rasen und bunte Blumen. Natürlich vorausgesetzt, man kommt im Frühling oder Sommer. Je näher man der Kirche kommt, desto tiefer versinkt man in die Erwartung, die sich anstaut und darauf vorbereitet, durch die Kirchentür zu treten. Tagsüber steht sie offen. Also betritt man sie. Ist der erste Schritt in die Kirche getan, öffnet man seitlich eine Tür. Die Spannung wächst. Und dann wird es für einen Augenblick dunkler und stiller und kühler. Man tut ein paar Schritte nach vorn. Und merkt, dass man bereits eingetaucht ist in eine Welt, die sich hier erst öffnet. Sie erstrahlt prunkvoll und verspielt, aber immer mit Ruhe und Würde. Die Weite, die draußen noch bis zum Horizont mit seinen grünen Hügeln reichte, wird hier zur Tiefe. In ihrem Zentrum steht der Altar. Egal, was man tut, man wird von ihm angezogen. Selbst, wenn man nach links und rechts schaut und die Gemälde und Statuen und Engel betrachtet. Selbst, wenn man sich auf halbem Wege umdreht und zur Empore mit der Orgel blickt. Selbst, wenn die Augen nach oben wandern und sich staunend in der frohen Farblichkeit der Decke verlieren. Und ja, das tut jeder, der hier hereinkommt. Vor dem Altar bleibt man stehen, kniet. Es herrscht Schweigen. Und es duftet nach Weihrauch. Also setzt man sich in eine Bank, um den Augenblick zu genießen, ebenfalls zu schweigen und den Duft in sich aufzunehmen. Nach einer Weile erhebt man sich, bekreuzigt sich, dreht sich um und geht zurück. Langsam, ganz langsam. Dabei betrachtet man nochmals die Seiten, die Orgel und die Decke. Eigentlich will man die Kirche gar nicht verlassen. Draußen sollte man in den Stiftspark, wo eine fast 900 Jahre alte Eibe steht, ein Mammutbaum, der seinem Namen alle Ehre macht und ein Brunnen vor sich hinsprudelt. Man kann auch zur Donau hinunterspazieren, am Teich vorbei. Dort führt der sogenannte Treppelweg, an dem früher die Schiffe von Pferden gezogen wurden bzw. gezogen werden sollten. Heute ziehen die Boote von allein vorbei. Man schaut nach links Richtung Ottensheim, man blickt nach rechts Richtung Linz. Und dann kehrt man zurück zum Parkplatz. Wirft der Kirche zwischen den Gebäuden und Bäumen noch einen Blick zu. Dann steigt man ins Auto ein und fährt los. Egal, wohin man fährt, man nimmt ein Stück vom Stift Wilhering mit sich. In sich.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Stift Wilhering-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen