facebooktwitterpinterest

SÜDBAHN Museum Kontakt Informationen

SÜDBAHN Museum

Info

SÜDBAHN Museum Mürzzuschlag - Die Eisenbahnerlebniswelt am Fuße des UNESCO Weltkulturerbes Semmeringbahn! www.suedbahnmuseum.at
Saisonstart 08. April 2017

Geschichte

Auf über 3.000 m² wird in zwei denkmalgeschützten Lokomotivhallen die abwechslungsreiche Geschichte der Eisenbahn gezeigt. Außerdem erwartet Sie die größte österreichische Draisinen- und Motorbahnwagensammlung sowie Lokomotiven.



"Die Eisenbahn-Erlebniswelt am Fuße des UNESCO Welterbes Semmeringeisenbahn! Zwei denkmalgeschützte Lokomotivhallen zeigen eine Ausstellung zur SÜDBAHN von Wien bis Triest und eine Fahrzeugsammlung mit Lokomotiven, Draisinen, Motorbahnwagen und Zweiwegefahrzeugen."
Adresse: Heizhausgasse 2, 8680 Mürzzuschlag
Telefonnummer: 06649108201
Stadt: Mürzzuschlag
Postleitzahl: 8680



ähnliche suchanfragen: südbahnmuseum eintrittspreise, nostalgiefest mürzzuschlag, südbahnmuseum mürzzuschlag krokodil, nostalgiefest mürzzuschlag 2018, südbahnmuseum facebook, dampflokfest mürzzuschlag, mürzzuschlag museum, semmering museum
Bewertungen
Umfangreiche Fahrzeugsammlung, einige dürfen auch bestiegen werden. Meinem fast 5 jährigem Sohn hat es sehr gut gefallen hier. Ein Besuch beim Aussichtsturm der Semmering Tunnel Baustelle direkt hinter dem Museum lohnt sich ebenfalls.
Informatieves Museum über den Bau der Semmeringbahn! Die Ausgestellten Lokomotiven und anderer Schienenfahrzeuge fand ich auch sehr interessant. Man sollte sich schon Zeit nehmen, denn es gibt viel zu sehen!!!Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Ein nettes kleines EisenbahnMuseum das sich mit der Geschichte der Südbahn/SemmeringBahn auseinandersetzt. Es wird vieles gezeigt um die Bauarbeiten gut nachzuvollziehen. Es gibt auch eine grosse Sammlung an Draisinen und ein paar Dampflokomotiven in der alten Rangierhalle zu sehen.
Super Museum für unseren 4jährigen Sohn. Doch wir waren leider im Februar. Schlimmer Fehler. Draußen war wärmer als drinnen. Ohne dicke Handschuhe, Haube und Winterstiefel nicht möglich in Ruhe alles anzuschauen und zu erleben. Dass sah man auch den anderen Besucher an. Tipp von mir: Vorher vl.anrufen ob man durchkommt, weil beim 1.Versuch das Museum zu besuchen, der gesamte Strom ausgefallen ist.
Sehr schöne Ausstellung. Ein sehr nostalgisches Kaffee. Es stellt einen alten Salonwagen dar. Künstlicher Nachbau. Der Preis ist mehr als angemessen.
Ganz toller Ort für Eisenbahninteressierte. Grosse Ausstellung an Draisinen in allen Formen. Zusätzlich 2 Wege Fahrzeuge, die auf Strasse uns Schiene fahren können. Und natürlich an Lokomotiven in allen Formen. Besonders interessant: ein original Krokodil der Gotthardt Bahn. Mit liebe erstellte und gepflegte Ausstellung.
Interessantes Eisenbahnmuseum mit interessanten Exponaten rund um das Weltkulturerbe Semmeringbahn. Die Vorgeschichte der Eisenbahn wird ebenso beleuchtet wie der schwierige Bau der Strecke über den Semmering. Die Sammlung von Lokomotiven und Draisinren im Rundhaus ist auch sehr interessant. Ein lohnender Besuch.
Bin immer begeistert wenn ich hinfahre. Einfach nur cool. Gleich neben den Bahnhof.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine Wartezeit
Ich besuchte das Museum im Rahmen der Langen Nacht der Museen. Eine für den Aussenbereich angekündigte Führung stellte sich als Infoveranstaltung zu den geplanten und bereits durchgeführten Restaurierungen heraus. Dazu wurde auf einem ! Tablet der Gruppe Bilder etc. Aus der Mürz App gezeigt. Wie auch bei meinem Handy schien die App an diesem Abend überlastet und stürzte ständig ab. Im Programm war angekündigt, dass die Museen ab jetzt "digital" gehen würden... In der Haupthalle spielte etwas unmotiviert ein Trio irische Volksmusik, die Hälfte der Ausstellung war gesperrt- warum, war nicht wirklich nachvollziehbar. Fragen nach den gross angekündigten digitalen Führungen konnte teilweise nicht einmal die Kuratorin beantworten. Hatte extra Gäste aus Kärnten eingeladen. Enttäuschend... In den Ferien das neue Angebot "Time Traveller" ausprobiert. Für 3 Jugendliche 13 bis 16 Jahre und mich zahlte ich 40 Euro. Das Escape Spiel ist gut durchdacht und mit der App gut spielbar. Vorbereitungen durch die Mitarbeiter ist nötig, man wird für etwa 5 bis 10 Minuten gebeten, vor der Tür zu warten. 2,3 Aufgaben waren nicht schlüssig, ich gab dazu Feedback, ist vielleicht schon geändert. Den Jugendlichen gefiel es, ich fand den Preis trotzdem sehr hoch
Der Pflichttermin für alle Eisenbahnliebhaber egal welchen Alters! In den alten Halten der Zugförderungsleitung Mürzzuschlag bzw einer Wartungshalle findet man hier zahlreiche Exponate umrahmt mit detailliert recherchierten Informationen zum Thema Semmeringbahn, deren Bau, die Region Semmering, sowie den Mythos Carl Ritter von Ghega. Die Stationen laden zum Interagieren und Entdecken ein. Am Ende des erlebnisreichen und liebevoll gestalteten Rundganges angekommen, besteht die Möglichkeit sich mit einer Erfrischung, einem Kaffee oder einem kleinen Snack im Kaffeewaggon zu stärken. Prädikat sehenswert!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines SÜDBAHN Museum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen