facebooktwitterpinterest

Suppenkasper Kontakt Informationen

Suppenkasper
"Der Suppenkasper ist ein reines Suppenrestaurant am Komperdell im Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis. Parkmöglichkeiten befinden sich am Ortseingang von Serfaus. Mit der U-Bahn Serfaus und anschließend der Komperdellbahn Serfaus gelangt man direkt zum Restaurant Suppenkasper."
Adresse: , Serfaus 6534, AT
Telefonnummer: 05476 6203
Stadt: Serfaus
Postleitzahl: 6534


Öffnungszeiten

Montag: 09:00-16:00
Dienstag: 09:00-16:00
Mittwoch: 09:00-16:00
Donnerstag: 09:00-16:00
Freitag: 09:00-16:00
Samstag: 09:00-16:00
Sonntag: 09:00-16:00


ähnliche suchanfragen: suppenkasper märchen, suppenkasper buch, suppenkasper gedicht, suppenkasper autor, suppenkasper wilhelm busch, suppenkasper definition, suppenkasper youtube, suppenkasper wiki
Bewertungen
Also das Essen war gar nicht mal so schlecht, aber schon sehr sparsam gestaltet und meiner Meinung nach das Geld nicht wert. Es hat außerdem sehr lange gedauert, bis unser Essen fertig war. Mein Hauptkritikpunkt sind die Tische, die draußen stehen. Sämtliche Tische wackeln extrem und die Lücken zwischen den Latten sind viel zu groß. Man kann kaum sein Getränk abstellen, ohne dass es umkippt. Ich will mir nicht vorstellen wie jüngere Kinder da essen und trinken sollen, vor allem wenn so viel los ist, dass drinnen kein Platz mehr ist.
Meiner Meinung nach die besten Suppen in Serfaus. Die Auswahl ist groß und alle sind lecker. Die Suppen sind jeweils in zwei Größen bestellbar. Die Große reicht in der Regel für zwei nicht sehr hungrige Erwachsene. Für die kleinen und großen :- gibt es auch Pommes und Schnitzel. Es wird am Tresen bestellt und man bekommt einen Tichbuttler mit den Getränken auf das Tablett. Wenn das Essen fertig ist meldet es der Buttler und man kann es dann abholen. Sitzen tut man hier nicht sehr gemütlich, bei gutem Wetter empfiehlt sich die Außenterrasse.
Ich war heute erstmalig im Suppenkasper. Von daher kann ich nur die Bergkäsesuppe bewerten, die absolut köstlich war. Die Dame am Tresen war supernett, die Jungs in der Küche dahinter wirklich witzig! Die Gimmicks zum Aufpimpen der Suppen sind prima, die Aussicht ebensosiehe Foto...einfach ein geiler Skipausenladen!!! Komme morgen wieder...
Dieses Selbstbedienungsbistro hat leider keinen Charme. Es erinnert an ein Skirestaurant vor 15/20 Jahren, sehr langweilig und spärlich eingerichtet.Ambiente: 1/5
Sehr leckeres Essen auf der Skipiste in moderenem AmbienteEssen: 4/5
Ein prima Lokal, wenn man gerne Suppen isst. Die Auswahl ist sehr groß. Von einheimischen und bodenständigen Gerichten bis hin zu asiatischen Varianten. Es macht Spaß, das auszuprobieren. Die Preise sind fair und wer großen Hunger hat, bestellt für geringen Aufpreis eine große Portion. Die ist dann wirklich üppig. Brot gibt es unbegrenzt dazu. Die Bedienung ist nett und schnell.
Das war keine Knoblauchsuppe. Das war Wasser mit leichtem Knoblauchgeschmack. So etwas Ekelhaftes habe ich noch nie gegessen!
Schöne Aussicht, gutes SB Restaurant. Für eine Ski Gastro absolut vertretbare Preise. Suppen waren alle sehr lecker. Das zusätzliche selbstversorgen mit Brot, Croutons, fritt. Rucola ist eine feine Sache
Alles rund um die Suppe, italienisch, asiatisch, regionale Suppen, Germknödel. Man kann zwischen zwei Suppenschüsselgrößen wählen. Am Eingang ist die Bestelltheke und man nimmt dort sein Essen gleich mit oder bekommt einen Summer mit und holt dann das Essen ab, Tische werden durch Personal abgeräumt. Für den Hunger zwischendurch ohne Schickimicki
Gratulation an die Erfinder der vegetarischen Gulaschsuppe. Die anderen Suppen waren gut, aber die Gulaschsuppe ist ein Witz! Ein klein wenig Fleisch ist da normalerweise drin/
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Suppenkasper-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen