facebooktwitterpinterest

TamanGa in Gamlitz, Österreich Kontakt Informationen

TamanGa in Gamlitz, Österreich

Info

In Ruediger Dahlke's Lebensgarten wieder zu Dir selbst finden. Nutze die "TamanGa Kur" mit vielen wertvollen Tipps von Ruediger und unseren TrainerInnen.

Geschichte

In einem Punkt sind sich in diesen Zeiten fast alle einig: neue Gemeinschafts-Ideen braucht es!
Auf dem Boden spiritueller Bewegungen sind einige idealistische Projekte neuer Lebensentwürfe im letzten Jahrhundert voller Idealismus und Hoffnung gestartet worden. Trotz all dieser ziemlich deprimierenden Ergebnisse darf die Idee neuer Lebenskonzepte im Zusammenhang mit spirituellem Engagement – nach unserer Auffassung – nicht scheitern. Möglicherweise war die Zeit bisher einfach noch nicht reif. Jedenfalls möchten wir persönlich den Traum nicht aufgeben einer auf seelische Entwicklung zielenden Lebensgemeinschaft, die sich auf eine gemeinsame Philosophie gründet und über den engen Tellerrand von Konkurrenz und Egoismus hinausschaut. Insofern seien hier einige Ideen aufgeführt, wie wir uns einen derartigen Ansatz vorstellen könnten.

Wichtig erscheint uns sehr, den Anspruch von vornherein nicht zu hoch zu formulieren, um den Einbruch des Schattens nicht noch herauszufordern. Im Gegenteil dürfte es wichtig sein, diesen von Anfang an im Auge zu behalten. Moderne Menschen stehen unter erheblichem Druck und ihr Zusammenleben erscheint überall auf der Welt ziemlich problematisch. In den frei gewählten, aus ökonomischen Gegebenheiten gewachsenen Wohnzusammenhängen der Städte ergeben sich in der Regel nur punktuelle Ansätze von Zusammenarbeit, die im Interesse der Lebensvereinfachung der Zusammenarbeitenden liegen oder durch ökonomische Interessen gefördert werden. Wo andere humanere oder geradezu idealistische Konzepte gewählt werden, ergibt sich, dass sie rasch ins Gegenteil münden. Ähnlich wie ja auch in heißer Liebe vor dem Priester geschlossene Partnerschaften nicht selten in kaltem Hass vor dem Scheidungsrichter münden. Insofern müsste dieses Konzept des Schattens von vornherein mit berücksichtigt werden, um nicht rasch den Mechanismen der Projektion zu erliegen, die dazu führen, alle Probleme nach außen zu projizieren und bei sich selbst keine mehr zu lösen. Auch das Thema der Resonanz müsste den Bewohnern solch einer Gemeinschaft klar und bewusst sein, damit sie erkennen können, dass sie eine innere Logik zusammengeführt hat, woran sie wachsen könnten, statt ihre Energien in inneren Auseinandersetzungen zu verbrauchen.

Ein Ökodorf mit spiritueller Lebensbasis, aufbauend auf den Schicksalsgesetzen und dem Schattenprinzip bleibt so einer unserer wichtigeren gemeinsamen Lebensträume: mit eigenverantwortlichen Menschen, die wachsen und sich entwickeln wollen und deren Lebensenergie durch Meditation und gesunde veganische Ernährung, Leben mit Achtsamkeit in der Natur und sinnvolle anmachende Bewegung gefördert wird, denen gemeinsame Diskussionen und Veranstaltungen Freude und sinnvolle Aktivität, aber auch Anregung und das notwendige Geld bringen. Das Motto lautet: wir sind Gäste auf der Erde und üben das in einer exemplarischen kleinen Gemeinschaft, wo wir die Regeln des Zusammenlebens eher am Karma-Gedanken orientieren als am Gewinnstreben, wobei es gerade dadurch zum Gewinn für alle Beteiligten werden könnte. Das spirituelle Ziel wäre allen klar und natürlich gemeinsam, der Weg dorthin aber würde sicherlich den Einzelnen überlassen. Die Gemeinschaft müsste – orientiert an den Schicksalsgesetzen und dem Schattenprinzip – die Kraft entwickeln, sich von innen heraus vor Sektierern und ihrem Fanatismus zu schützen. Aber es müsste doch heutzutage nicht nur denkbar, sondern auch realisierbar sein, sich mit ziemlich gleichgesinnten spirituellen Menschen an einem schönen Ort in erhaltener Natur- und Kulturlandschaft in ökologisch längst realisierbaren Energie sparenden und sogar produzierenden schönen Häusern und Wohnungen zusammenzufinden, und dafür zu sorgen, dass eine auf der Basis des biologischen Landbaus aufbauende Ernährung, die nicht nur gesund ist, sondern auch noch schmeckt, zur Verfügung steht. Dinge wie ein gemeinsames Kino mit einer großen Filmsammlung sind heute technisch gar keine Herausforderung mehr. Ein gemeinsames schönes Schwimmbad mit den Möglichkeiten moderner Wassertherapien statt vieler kleiner Pools ist eine reine Platzfrage, Räumlichkeiten wie ein Meditationssaal mit einem entsprechenden entwicklungsfördernden, sich über die Zeit immer weiter aufbauenden Feld, ergänzt durch entsprechende Plätze in der Natur wie ein Nature-Sanctuariy, aber auch solche für Massagen bis hin zu einem Samadhi-Tank sind keine Utopien. So wie uns die Welt sowieso nicht gehört, kann uns letztlich auch das bewohnte Haus nie gehören. Die Bewohner könnten sich dann also als Mieter zusammenfinden und gemeinsam versuchen, das Beste aus sich und ihrem und dem gemeinsamen Leben zu machen.
Ausreden zählen hier nun natürlich auch nicht mehr, weil jeder die Regeln kennt, so wie Ruediger Dahlke diese gerade in seinen sicher wichtigsten Büchern zusammengetragen hat. „Die Schicksalsgesetze – Spielregeln fürs Leben: Polarität – Resonanz – Bewusstsein“ und „das Schattenprinzip“ erscheinen nicht zufällig gleichzeitig mit der Gründung von TamanGa, unserem Seminarzentrum in der österreichischen Südsteiermark, und zu dieser Zeit, wo Ruediger Dahlke die Seminarreihe „Archetypische Medizin“, deren Basis dieses Wissen war, gerade beendet. So kann es – hoffentlich – zu einer neuen geistigen Basis für die sich entwickelnde Gemeinschaft auf Taman Ga werden, die ab 2011 zusammenleben wird. Die aber auch Gäste für kurze Zeiten einladen wird, in Seminaren diese Idee neben den entsprechenden Kursthemen gleichsam mit aufzunehmen und zu spüren.
Wenn wir die Utopien nicht träumen, werden sie niemals wahr. Und wenn nur einer träumt, bleibt es immer ein Traum, wenn aber viele träumen, kann daraus bekanntlich eine neue Wirklichkeit werden.
In diesem Sinne träumen wir weiter und fühlen uns diesem Traum näher denn je.

Ruediger Dahlke & Rita Fasel,
Taman Ga in Gamlitz, August 2010

www.dahlke.at
www.taman-ga.com (ab März 2012)
www.mymedworld.cc

Literatur von Dr. Ruediger Dahlke zum Thema:
„Die Schicksalsgesetze – Spielregeln fürs Leben“ (Goldmann)
„Das Schattenprinzip“ (Goldmann)

Etikett

TamanGa - Ruediger Dahlke's Seminarzentrum und Retreat gehört zu:
Heilkundeinstitut Dahlke GmbH&CoKG
Oberberg 92
8151 Hitzendorf
Austria

Produkte

Urlaub, Vegan, Bio, Meditation, Yoga, verbundener Atem, Therapie, Waldbaden, Nächtigung.

Adresse: Labitschberg 4 / Samerweg, 8462 Gamlitz, Steiermark, Austria
Telefonnummer: +43 (0) 3453 33 600
ta.agnamat@eciffo
Stadt: Gamlitz
Postleitzahl: 8462



ähnliche suchanfragen: tamanga geschlossen, tamanga bedeutung, tamanga erfahrungen, tamanga sommerfest, tamanga daseinszeit, tamanga anreise, tamanga preise, lab­itsch­berg 4 a-8462 gam­litz
Ähnliche Firmen der Nähe
Sabine Novak Massage Praxis Gamlitz Sabine Novak Massage Praxis Gamlitz 1 km Tolles Wohlfühlambiente
Im Weinland aktiv Im Weinland aktiv 2 km Es war ein wunderschöner Aufenthalt im Weinlandhof. Das Hotel, der Service, die Freun...
Bewertungen
Außergewöhnlich! Fantastisch! Ein ganz magischer Ort Irgendwann werde ich wieder kommen…da bin ich sicher! 9 Tage fasten, schweigen, meditieren mit Dr. Dahlke persönlich und Team liegen seit heute Morgen hinter mir Ich bin so begeistert von allem und weiß nicht recht, wie ich euch erklären kann was wir alles fantastisches erlebt, gelernt und erfahren haben auch wenn es die meisten Zeit äußerlich still war. Man muss es selbst erleben Zu unserer Ferienwohnung: war sehr liebevoll eingerichtet und hat einen Ort zum Rückzug und wohlfühlen geboten. Alle Mitarbeiter waren zuvorkommend, höflich und ich hatte das Gefühl alle arbeiten gerne an etwas Großem.
Traumhaftes Refugium mit sehr hoher Qualität und perfektem veganen Essen. Ein Ort zur Erholung, Kräfte tanken, Urlaub machen, Seminare besuchen und entspannen
Eine Oase der Ruhe, des Friedens und der Entspannung. Ein großartiges Seminarzentrum! Wundervolle vegane Küche! Tolle Seminare, sehr nettes und topengagiertes Team.
Schöne Landschaft in der steirischen Toscana. Für eine Auszeit in der Ruhe- und Gesundheitsoase Tamanga zu empfehlen. Das vegane Essen im Intervallmodus stärkt das Immunsystem und unterstützt die gesunde Lebensweise.
TamanGa, ein paradisischer Ort, mitten in der wunderschönen Steiermark: liebevoll eingerichtete Klausen und Zimmer, die gesunde, vegane und vollwertige Küche, die wertvollen Seminare und Kurse zaubern mich regelmäßig nach TamanGa
Ein wunderbarer Ort zum Entspannen und sich eine Auszeit zu gönnen. Es gibt einen Naturteich zum baden und das Essen ist vollwertig pflanzlich, gluten- und Zuckerfrei und es schmeckt hervorragend. Es finden auch sehr viele Seminare zum Thema Ernährung, Yoga und Meditation sowie Selbstfindung statt, die man auf der Website buchen kann. Die Umgebung lädt zum Wandern und Spaziergang ein über die Weinberge.
Einfach ankommen, bei dir, in der Ruhe und in der Natur. Sehr gesunde, abwechslungsreiche und schmackhaft Ernährung. Rundum gelungenes Konzept. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Besuch
Wunderbarer Fleck Mutter Erde um die Seele baumeln lassen und sich entspannen. Grossartig Seminare und feines veganes Essen. Leider driftet Rüdiger Dahlke mit seinem grossen Wissen etwas zu fest ab.
Wunderschönes weitläufiges Gelände mit Seminarhäusern und Unterkünften, toller Verpflegung Vegan und wunderschön gepflegten Blumen- und Grünflächen. Die Badeteiche haben es mir besonders angetan, dort nach einem Seminar bei gutem Wetter rein hüpfen und danach in der Sonne trocknen, toll. Ich hatte dort eine kleine Auszeit und kann es hier wirklich empfehlen. Man kommt toll runter und wird innerlich und äußerlich durch die wunderbare Umgebung, Ernährung und Atmosphäre aufgeladen.
TamanGa ist ein Traum. Fantastisches Essen, alles Vegan und das ist richtig richtig gut. Alle Mitarbeiter sind sehr sehr nett und hilfsbereit. Die Atmosphäre,sobald man TamanGa betritt,ist einzigartig. Die Gebäude sind in ökologische Bauweise, sehr gutes Raumklima in den Zimmern. Wir kommen auf alle Fälle wieder. Auf diesem Weg nochmals vielen lieben Dank an euch Alle.. Gerald und Ulrike
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines TamanGa in Gamlitz, Österreich-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen