facebooktwitterpinterest

Technisches Museum Wien Kontakt Informationen

Technisches Museum Wien

Info

Seit 100 Jahren ein AHA-Erlebnis! / A real eye opener - for more than 100 years! http://www.tmw.at

Geschichte

Hier ist Technik ein Erlebnis²
Technik und Naturwissenschaften sind treibende Kräfte unserer Gesellschaft. Sie umgeben und bestimmen uns in unserem täglichen Leben. Die zunehmende Komplexität und schneller werdende Entwicklungszyklen stellen uns immer wieder vor neue Herausforderungen.

An der Schnittstelle zwischen Vergangenheit und Zukunft lädt das Technische Museum Wien seine BesucherInnen ein, je nach Interesse und Alter unterschiedlichste Felder der Technik und Technikgeschichte kennen zu lernen, zu erleben und darüber zu reflektieren.

Historisch großteils einzigartige Objekte werden in ihrem kulturellen Kontext gezeigt und spielerische Formen der Wissensvermittlung machen ein sprichwörtliches Be-greifen von Technik möglich.

Ein Ort lebendiger Auseinandersetzung
Gleichzeitig verstehen wir uns als Plattform kontroverser Diskurse, greifen aktuelle Fragestellungen auf und entsprechen unserem Bildungsauftrag mit wissenschaftlicher Verantwortung. So ist das Technische Museum Wien ein Beispiel für ein lebendiges, sich ständig weiterentwickelndes Museum. Wir laden Sie zu einer spannenden Auseinandersetzung mit Technik in unser Museum ein!

Die Grundlagen unserer Arbeit
Als gesetzliche Grundlagen unserer Arbeit dienen das Bundesmuseen-Gesetz 2002 sowie im Besonderen die Museumsordnung für das Technische Museum Wien mit Österreichischer Mediathek. In ihnen sind Rechtsform, allgemeine und besondere Zweckbestimmungen, Aufgaben, Organisation, Geschäftsführung sowie die Aufgaben des Kuratoriums als wirtschaftliches Aufsichtsorgan definiert.

TMW

Etikett

Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek
Adresse: Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien
Tel.: +43-1-89998-0
Web: www.technischesmuseum.at
E-Mail: [email protected]

Rechtsform: Wissenschaftliche Anstalt öffentlichen Rechts
Firmenbuchnummer: 1955 76 M
Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien
UID: ATU 48298505
DVR: 0447471

Adresse: Mariahilfer Str. 212, 1140 Wien, Österreich
Telefonnummer: 01 899980
ta.wmt@xobsmuesum
Stadt: Penzing
Postleitzahl: 1140


Öffnungszeiten

Montag: 09:00–18:00 Uhr
Dienstag: 09:00–18:00 Uhr
Mittwoch: 09:00–18:00 Uhr
Donnerstag: 09:00–18:00 Uhr
Freitag: 09:00–18:00 Uhr
Samstag: 10:00–18:00 Uhr
Sonntag: 10:00–18:00 Uhr


ähnliche suchanfragen: technisches museum wien anfahrt, technisches museum wien öffnungszeiten, technisches museum wien parken, technisches museum wien gratis eintritt, technisches museum wien preise, technisches museum wien jobs, technisches museum wien kinder, technisches museum wien informationen
Ähnliche Firmen der Nähe
TMW - Technisches Museum Wien TMW - Technisches Museum Wien 28 meter Absoluter empfehlenswerter Familienausflug! Unglaublich beeindruckend, was alles ausg...
Freunde TMW Freunde TMW 105 meter Wieder nach längerer Zeit ein Besuch. Leider ähnelt das Museum einer politischen Akad...
Schönnbrunn Palace & Tiergarten Schönnbrunn Palace & Tiergarten 126 meter Ein wirklich atemberaubende Ort. Wenn man in Wien ist muss man unbedingt dort hin und...
Kaiserliche Wagenburg Wien Kaiserliche Wagenburg Wien 811 meter Ein schönes Museum, in dem viele Kutschen ausgestellt werden. Die Objekte sind auch b...
Schönbrunni kastély Bécs Schönbrunni kastély Bécs 823 meter tolles Schloss, leider noch mit Corona-bedingten eingeschränkten Öffnungszeiten. Aber...
Wien Museum Otto Wagner Hofpavillion Hietzing Wien Museum Otto Wagner Hofpavillion Hietzin... 976 meter Wunderschönes Jugendstil-Kleinod, das zum Glück durch eine sehr gut geglückte General...
KÖRPERWELTEN KÖRPERWELTEN 2 km Beste Flugpflege der Stadt fahre extra aus der Stadt in die Seestadt um meine Füße z...
Alban Berg Stiftung Alban Berg Stiftung 2 km Übersetzt von Google Alban Berg hat hier gewohnt. Original Alban Berg lived here.
Schnapsmuseum Schnapsmuseum 2 km Muss man erlebt haben! Das es so etwas noch gibt!
Wien Museum Haydnhaus Wien Museum Haydnhaus 2 km Nett aufbereitet. Fast zu kinderfreundlich. So manches Kind könnte ruhig einen schärf...
Österreichische Mediathek Österreichische Mediathek 2 km Die Mediathek ist einen Besuch wert. Wer näheres über die Geschichte der Filmtechnik,...
Hofmobiliendepot • Möbel Museum Wien Hofmobiliendepot • Möbel Museum Wien 2 km Bin mit einem Kombi-Ticket dort gelandet und war positiv überrascht. Ich bin nicht so...
Hofmobiliendepot Möbel Museum Wien Hofmobiliendepot Möbel Museum Wien 2 km Ein "place to be" für Sissi Fan's 😁
Hemp Embassy Vienna Hemp Embassy Vienna 2 km Sehr unangenehmes Personal, die Lage ist gut mehr nicht
Hemp Embassy Vienna Hemp Embassy Vienna 2 km War ein bisschen enttäuscht vom museum da es nur aus 7 pflanzen in einem glasschrank ...
Klimt Villa WIEN Klimt Villa WIEN 3 km Sehr schöner und informativer Ort zu Gustav Klimt. Was besonders gefällt: die Sondera...
Art Gallery Vienna Art Gallery Vienna 3 km Toller Kunstkeller Gastfreundliches Team aussergewöhnliche Kunst
Bewertungen
Ein wirklich tolles Museum!nWir waren unter der Woche hier und waren begeistert. Hier gibt es eine Menge zu sehen - Fahrzeuge und vieles mehr! Man kann hier locker einen ganzen Tag zubringen und hat wahrscheinlich doch nur einen Teil gesehen. Die Ausstellung ist gut kuratiert. Die Erklärungen sind ausführlich und gut geschrieben. Für kleine Kinder gibt es einen extra Bereich zum toben und experimentieren muss separat gebucht werden
Wer sich für Technik in allen Varuationen interessiert, ist hier richtig. Auch das Gebäude alleine ist schon sehenswert mit seinen riesigen Hallen mit schönen originalen Glasdächern, wo sogar ganze Lokomotiven und Kleinflugzeuge Platz finden. Es gibt auch spezielle Bereiche für Kinder, wo sie richtig Spaß haben können. Wir waren an einem Regentag unter der Woche, dementsprechend waren auch viele Familien mit Kindern dort. Der Eintritt ist übrigens im Jahresticket der Bundesmuseen enthalten.
Aufenthalt von 2,5 Stunden an einem Ferientag bei Regen. Trotz vieler Besucher genügend Raum für jeden. Lediglich die Tafel bei dem Berwerksstollen wäre zu empfehlen, dass man die Infos die zwar auf der Homepage stehen aber nicht auf der Tafel zu ergänzen. Wie z.B. empfohlener Eintritt ab 7 Jahren und Dauer von 45 Minuten.
Der gestrige Ausflug war super allerdings und deshalb 1 Stern Abzug ist es an heißen Tagen auch sehr heiß im Museum! Es gibt sehr viele ausgestellte Stücke und nachbauen wo man selbst probieren kann!nAlles im allen einen Ausflug wert!nEintritt 18 Euro!
War erst skeptisch, aber war sehr interssanter Querschnitt und alles gut erklärt. Sehr angetan war ich von der 100 Jahre Radio Austellung und der Sonderausstellung zum Thema Recycling und Prozesse neu denken.nnBesonders für Kinder viel zum ausprobieren da.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Technisches Museum Wien-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen