Das Theater in der Kulturfabrik zeigt seit 2007 Sommertheater, von Musiktheater bis Schauspiel, unter Einbindung der Region. Das Unerwartete ist Programm!
Das „Theater in der Kulturfabrik Helfenberg“, das seit 2007 jeden Sommer die Färberei der ehemaligen Textil-Fabrik Simonetta im oberen Mühlviertel bespielt, wurde bereits mehrfach für seine hervorragende Theaterarbeit ausgezeichnet, unter anderem 2012 mit dem oö. Landeskulturpreis für Bühnenkunst.
Nach dem Sängerehepaar William und Jean Mason übernahm 2011 das Regietrio John F. Kutil, Henry Mason und Brigitta Waschnig die künstlerische Leitung. Produzent ist der Verein Persephone unter der Leitung von Gabriele Revertera.
Gemeinsam mit einer hervorragenden, hochengagierten Darstellerriege wurde die erfolgreiche Marke Helfenberg geprägt.
"Was in Helfenberg leuchtet und blüht, ist die Verschmelzung von Regionalität und Weltläufigkeit. Die Resonanz ist grenzüberschreitend. Und Provinz ist hier kein Geisteszustand, sondern regionales Selbstbewusstsein, gepaart mit bedingungslosem künstlerischem Anspruch; jener Kompetenz und Professionalität, die ein hochkarätiges Theaterunternehmen auszeichnet."
Franz Schwabeneder, ehemaliger Kulturchef der OÖ Nachrichten
In Helfenberg ist das Unerwartete Programm. In der stimmungsvollen Ziegelhalle der aufgelassenen Textilfabrik wurde bereits eine große Palette an Musiktheater- und Schauspielproduktionen gezeigt: britische Operetten und Barockopern, schwarzhumorige moderne Komödien, traumwandlerisches Wandertheater, Shakespeare- und Nestoryklassiker in modernem Gewand, Filmadaptionen von damals und heute.
Unsere Produktionen sind ungewöhnlich stark in Helfenberg und der Umgebung verwurzelt, wecken aber gleichzeitig überregionales Interesse. Immer wieder sind Laiendarsteller aus der Region stark ins künstlerische Geschehen mit eingebunden.
Der Publikumszuspruch wächst von Jahr zu Jahr, regelmäßig sind die Spielserien ausverkauft, und der Ort selbst profitiert in der „Festspielzeit“ vom regen Zustrom der Gäste, die auch aus dem Ausland ins obere Mühlviertel pilgern. Inzwischen ist Helfenberg längst schon, so formulierten es 2015 die OÖ Nachrichten, „vom Geheimtipp zum Pflichtprogramm für Sommertheaterbesucher, die das Besondere suchen, geworden“.
„Stehender Jubel [...] In Helfenberg scheint die Sonne.“
Neues Volksblatt
„Die engagierten Theatermacher in der Kulturfabrik scheuen das Risiko nicht – und auch diesmal gilt: Wer wagt, gewinnt! [...] Der Begriff Sommertheater greift zu kurz: Das ist großes, anspruchsvolles Theater.“
OÖN
„Ein regelrechtes Schauspielerfest. [...] Hinfahren, anschauen, genießen!“
Kronenzeitung
www.theaterinderkulturfabrik.at
hinzufügen eines Theater in der Kulturfabrik Helfenberg-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen