facebooktwitterpinterest

Therapiezentrum Ober St.Veit Kontakt Informationen

"Unser Therapiezentrum liegt in Wien im Herzen von Ober St. Veit Hietzing.Es befindet sich auf 130 m² in ruhiger Innenhoflage und ist barrierefrei auch für Rollstuhlfahrer gut zu erreichen und behindertengerecht eingerichtet.Unser Angebot:- Ergotherapie- Logopädie- Psychologie- Neurofeedback- Legasthenie- Cranio Sacral Therapie"
Adresse: 143, Hietzinger Hauptstraße, 1130 Wien, Österreich
Telefonnummer: 01 9444981
Stadt: Hietzing
Postleitzahl: 1130


Öffnungszeiten

Montag: 08:00–17:00 Uhr
Dienstag: 08:00–17:00 Uhr
Mittwoch: 08:00–17:00 Uhr
Donnerstag: 08:00–17:00 Uhr
Freitag: 08:00–17:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen


ähnliche suchanfragen: ergotherapie hietzinger hauptstrasse, handtherapie wien, ergotherapie wien, ergotherapie orthopädie wien
Ähnliche Firmen der Nähe
ERGOTHERAPIE IN MAUER ERGOTHERAPIE IN MAUER 5 km Meine Tochter wurde sehr liebevoll betreut. Sehr empfehlenswert!
SpielStudio SÜD - Ergotherapie, Sensorische Integrationstherapie, AutismusFokus SpielStudio SÜD - Ergotherapie, Sensorische ... 5 km Sehr kompetente und freundliche Mitarbeiter sodass auch unser Kind sich immer wieder ...
Ergotherapie-Kinderspiel Ergotherapie-Kinderspiel 6 km Sehr professionell und ein tolles Team
Jochen Würth Jochen Würth 6 km Wahnsinniger Therapheut 5/5, nichts auszurichten
Praxis Naschmarkt Praxis Naschmarkt 7 km Ganz tolle Praxis. Sehr kompetent und super freundlich.
Jochen Würth Jochen Würth 7 km Wahnsinniger Therapheut 5/5, nichts auszurichten
Elisabeth Richter, MSc., Ergotherapeutin Elisabeth Richter, MSc., Ergotherapeutin 7 km Super liebe Therapeutin die wirklich was von ihrem Handwerk versteht. Hat mir sehr ge...
Bewertungen
Keine Intervention nach Psychotrauma hatte jemals bessere Studienresultate als Neurofeedback, Nebenwirkungen gibt’s keine, und hätte je ein Medikament solche Ergebnisse erzielt, wäre es schon weltweit flächendeckend im Einsatz, schreibt van der Kolk. So buche ich bei Mag. Szasz explizit "Alpha-Theta-Training nach Traumafolgestörung". Sie empfängt mich nicht in ihrer Praxis, sondern in ihrem Wohnhaus. Dort führt sie mich in einen Kellerraum mit einer überlebensgroßen Statue eines nackten Mannes in der Ecke. In diesem Raum arbeitet sie hauptsächlich mit Kindern, die Probleme haben. Wir führen eine Stunde und 40 Minuten lang ein Erstgespräch. Sie fragt mich zu Traumainhalten – Traumainhalte im Erstgespräch?! Echt?! Da bin ich erstmals skeptisch. Sie gibt mir 15 Behandlungstermine. Ich gehe nach Hause und überweise 180 EUR Honorar für das Erstgespräch. Als ich zum ersten Behandlungstermin komme, informiert sie mich, dass sie kein Alpha-Theta-Training mit mir macht, sondern etwas anderes. Ich denke mir: Huch, eine Behandlerin ohne jedes Traumaknowhow, die meint, sie weiß besser, was ich brauche, als ein Harvard-Professor für Psychiatrie, der sein ganzes Leben dem Psychotrauma gewidmet hat. Spannend! Wir verabschieden uns unverrichteter Dinge. Sie meint, sie müsse bei ihrem Ausbildner nachfragen. Den heutigen Termin könnten wir übermorgen nachholen. Einen Tag danach cancelt sie per Email alle meine Termine und verweist mich an ihren Ausbildner. Ich bestätige die Terminstornos und bitte um Rücküberweisung der 180 EUR. Sie ruft mich an und meint, sie wird das nicht zurück überweisen. „Aber ohne Behandlung brauche ich kein Erstgespräch,“ antworte ich. „Meinen Sie, Sie verweigern gleichzeitig die Behandlung und die Rücküberweisung?“ – Ja, schließlich hätte sie zwei Stunden gearbeitet. Es stellt sich heraus: Frau Szasz ist eine Art Nachhilfelehrerin mit Spezialgebiet ADHS bei Kindern, die zufällig Psychologie studiert hat und ein ziemlich freches Honorar für ihre „Dienstleistung“ verlangt. Ich telefoniere mit der Patientenanwaltschaft. „Dies ist - abgesehen von den 180 EUR, die Sie ohnehin zurück bekommen, weil Sie da im Gewerberecht sind - möglicherweise ein Betrugsfall, weil sie Behandlungsbefugnisse vorgetäuscht hat, die sie nach einem Psychologiestudium nicht hat. Sie darf weder Behandlung bei Traumafolgestörung anbieten, noch bei Schlafstörung.“ Mit den vorliegenenden Emails wäre die Beweislage günstig, und die Patientenantwaltschaft empfiehlt mir eine Anzeige. Ich habe nun drei Jahre Zeit, drüber nachzudenken, ob ich das tun will. Ich hätte gern auf diese Erfahrung verzichtet. // Edit am 25.6.2019 zur Antwort der Inhaberin: Zum Zeitpunkt meines Kommentars war besagte "Therapeutin" in Ihrem Unternehmen tätig, daher finde ich meine Bewertung sehr wohl gerechtfertigt. Beim Anruf durfte ich auswählen, ob ich einen späteren Termin bei Ihnen in Ober St. Veit haben möchte oder einen früheren Termin in ihrem Wohnhaus. Als Unternehmerin tragen Sie die Verantwortung, welche Personen Sie einstellen oder mit ihnen auf selbständiger Basis kooperieren. Sowie Sie sich von der Person getrennt haben, nehme ich gerne meine Bewertung vom Netz. Nur für die Richtigkeit: Die Patientenanwaltschaft sagt, sie ist keine Therapeutin, sondern Nachhilfelehrerin mit Zusatzqualifikationen für ADHS - Therapeutin darf sie sich nicht nennen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Therapiezentrum Ober St.Veit-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen