facebooktwitterpinterest

Tierhilfe Dreiländereck Kontakt Informationen

Tierhilfe Dreiländereck

Info

Spendenkonto
Tierhilfe Dreiländereck
IBAN: AT12 3303 4000 0153 0401
BIC: RLBBAT2E034

PayPal: [email protected]

PayPal.me/th3laendereck

Geschichte

Wir finanzieren uns ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen und Spendengeldern.
Alle Mitglieder inklusive der Vorstand sind ausnahmslos ehrenamtlich tätig.

Ein großer Teil der Bevölkerung kennt die Ziele und Aufgaben eines Tierschutzvereines nicht und entwickelt deshalb oftmals eigene, völlig falsche Vorstellungen und Erwartungen. Leider trifft man so auch häufig auf eine vollkommen unrealistische und falsche Anspruchshaltung. Daher möchten wir uns und unsere Arbeit hier etwas genauer vorstellen.

Ein Tierschutzverein ist ein freiwilliger Zusammenschluss von ehrenamtlichen Tierfreunden, die in Not geratenen Tieren helfen möchten. Ein Tierschutzverein hat keinerlei öffentliche Verpflichtung, Tiere bei sich aufzunehmen. Wenn wir das in Ausnahmefällen tun, so ist das auf freiwilliger Basis, in unserem Ermessen und unseren individuellen Möglichkeiten. Als eingetragener Verein gibt es uns seit 2009 und seit Juli 2012 wieder im Dreiländer Naturpark Raab, im südlichsten Zipfel des Burgenlandes.

Wir sind eine zusammengewürfelte Truppe aller Altersklassen und hochmotiviert.
Jeden Tag im Jahr stecken wir in unserer Freizeit unsere Kraft, Energie und sehr viel Herzblut in unsere Tierschutzarbeit. Wir tun dies alles ohne jegliche finanzielle Entschädigung. Unseren ganzen Einsatz investieren wir aus ganzem Herzen in unsere notleidenden, herrenlosen Mitgeschöpfe im Inland und benachbarten Ausland, wo Tiere noch immer keine Lobby haben.

"Glückliche Tieraugen sind unser einzigster Lohn"

Wir kehren zuerst vor der eigenen Türe. D. h., der Tierschutz im Inland hat für uns Priorität! Aber wir schauen auch über die Grenzen hinweg, Tiere kennen keine Grenzen. Wir unterstützen auch ausländische Partnertierheime, Gnadenhöfe und private Tierhalter durch Hilfe vor Ort und Präventivmaßnahmen. Und wir haben etwas gegen Massenimporte von Tieren, denn das ist nicht die Lösung durch Verschiebung der Probleme! Ja, wir vermitteln auch einzelne Tiere aus dem Ausland, aber für uns zählt Qualität und nicht Quantität bei der Vermittlung.

Wir sind stolz auf unsere Arbeit!
Unser Motto lautet : „Hinschauen statt Wegschauen!“

"Gerettete Tiere aus dem Tierschutz sind nicht kaputt, sie haben nur mehr erlebt als andere Tiere. Wenn sie Menschen wären, würde man sie weise nennen. Sie würden diejenigen sein, die Geschichten erzählen und Erlebnisse aufschreiben können, diejenigen die auf eine schlechte Behandlung mit Courage reagieren."

Etikett

Tierhilfe Dreiländereck
Rosendorf 26
8382 Weichselbaum
Tel.: +43 650-2428090

ZVR 493627718 Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf

Behördlich genehmigte Betriebsstätte gemäß § 23 in Verbindung mit § 31(1) TSchG (Tierschutzgesetz)

Adresse: 8382 Weichselbaum
Telefonnummer: +43 650-2428090
Stadt: Weichselbaum
Postleitzahl: 8382



ähnliche suchanfragen: tierhilfe dreiländereck facebook, tierschutz burgenland, tierheim burgenland oberwart, tierschutz burgenland st. michael/burgenland, tierhilfe österreich, tierhilfe wien, tierheim burgenland güssing, tierheim jennersdorf
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Tierhilfe Dreiländereck-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen