facebooktwitterpinterest

Tiroler Zugspitzbahn Kontakt Informationen

Tiroler Zugspitzbahn

Info

Die Zugspitze ist mit 2.962 m der höchste Berg Deutschlands und einer der Parade-Aussichtsberge der Alpen. Bei gutem Wetter genießt man den 4-Länder-Fernblick in die Zwei- und Dreitausender (und den einzigen Viertausender) der Ostalpen.

Geschichte

Die Zugspitzbahn
Direkt auf den Gipfel gelangt man von Ehrwald aus mit der modernen Tiroler Zugspitzbahn. Bereits die Auffahrt in den 100-Personen fassenden Panorama-Kabinen ist ein Erlebnis. Nahezu lautlos gleitet man den Berg empor und überwindet dabei einen Höhenunterschied von 1.725 m in nur 10 Minuten.

Faszination Zugspitze – Erlebniswelt … mit den besten Aussichten!
Die Erlebniswelt „Faszination Zugspitze“ in der Bergstation bietet dem Besucher Einblicke in die Geschichte rund um die Zugspitze, den Bau der ersten Seilbahn Tirols und gegenwärtige Impressionen. Die Ausstellung zieht den Betrachter mit historischen Aufnahmen, der höchstgelegenen 3D-Show Europas, diversen Filmvorstellungen, einem Glasboden mit Blick in die Tiefe, einer begehbaren Landkarte und vielem mehr in ihren Bann.

Der Schneekristall
Mit der Tiroler Zugspitzbahn in Europas erste Schneekristall-Welt. Der Schneekristall bietet den Besuchern ein weiteres Highlight auf der Bergstation der Tiroler Zugspitzbahn. Schneeverrückten, Hobby-Forschern und Familien wird es ermöglicht die unendliche Vielfalt der Schneekristalle anhand neuer, eindrucksvoller Medien zu bestaunen.

Panorama-Gipfelrestaurant
Im gemütlich-rustikalen Selbstbedienungsrestaurant mit Panoramablick erhält man Speisen aus bodenständiger und internationaler Küche, sowie Kaffee und hausgemachte Kuchen. Ob beim Gipfelbesuch oder beim Abstecher nach dem Skifahren - in unserem Restaurant findet jeder Gast etwas, das sein Herz begehrt.

Zugspitze – im Winter ein Hochgenuss
Denn in der kalten und klaren Jahreszeit ist das Panorama am Gipfel blauer und die Fernsicht weiter als zu jeder anderen Zeit im Jahr. Und ein Stockwerk tiefer wartet das Zugspitzplatt mit der Verbindung von grenzenlosem Schneevergnügen und großartigem Panorama.

Spielpark an der Talstation
An der Talstation wartet ein großer Abenteuerspielplatz auf die Kids. Für die Kleinsten gibt es einen Riesenspielturm mit einer großen Sandkiste. Die größeren Kinder kommen beim Trampolinhüpfen (4 Groß-Trampoline) oder auf der Tretcarbahn erst richtig in Schwung. An warmen Sommertagen ist der stärkste Magnet der Wasserspielpark. Hier kann man plantschen, stauen und wunderbar mit Wasser spielen.

Fahrkarten bzw. Skipass - Verkauf
Sie erhalten Fahrkarten und Skipässe direkt an der Talstation der Tiroler Zugspitzbahn. Karten für die Talfahrt (Einzelfahrt) erhalten Sie an der Bergstation der Tiroler Zugspitzbahn am Infopoint.

Etikett

Zillertaler Gletscherbahn GesmbH & Co. KG
Tiroler Zugspitzbahn
Geschäftsführer: Franz Dengg
Obermoos
A-6632 Ehrwald
Tel.: +43 5673 2309
Fax: +43 5673 2309 51
[email protected]
www.zugspitze.at

Firmenbuchnummer: FN 18574s
UID-Nummer: ATU 33309504



"Die Zugspitze ist mit 2.962 m der höchste Berg Deutschlands und einer der Parade-Aussichtsberge der Alpen. Bei gutem Wetter genießt man den 4-Länder-Fernblick in die Zwei- und Dreitausender und den einzigen Viertausender der Ostalpen. Direkt auf den Gipfel gelangt man von Ehrwald, Österreich aus mit der Tiroler Zugspitzbahn. Bereits die Auffahrt in den 100-Personen fassenden Panorama-Kabinen ist ein Erlebnis. Nahezu lautlos gleitet man den Berg empor und überwindet dabei einen Höhenunterschied von 1.725 m in nur 10 Minuten."
Adresse: Obermoos 1, 6632 Ehrwald, Tirol, Austria
Telefonnummer: +43 (0) 5673 2309
ta.eztipsguz@ofni
Stadt: Ehrwald
Postleitzahl: 6632



ähnliche suchanfragen: tiroler zugspitzbahn preise, tiroler zugspitzbahn fahrplan, tiroler zugspitzbahn bilder, zugspitze preise, tiroler zugspitzbahn fahrzeit, zugspitze zahnradbahn, tiroler zugspitzbahn adresse, tiroler zugspitzbahn letzte talfahrt
Ähnliche Firmen der Nähe
Alfred Neuberger GmbH Alfred Neuberger GmbH 2 km Tiefbau, Pistenbau, Wegebau, Transporte, Baurestmassenrecycling, Inertabfalldeponie
Haiminger Alm Haiminger Alm 3 km Netter Alpwirt, schöne Aussicht, ruhig, gutes Essen
prenninger.com prenninger.com 3 km English Language Services & IT Consulting
Tiroler Zugspitz Arena Tiroler Zugspitz Arena 4 km Alles ist hier wunderbar Sommer wie Winter . Für jung und alt bestens geeignet . Wer ...
Coburger Hütte Coburger Hütte 7 km Wohlverdiente Erholung nach der anstrengenden Tour. Typisch für Bayern gibt es nicht ...
Bewertungen
Sehr beeindruckend, diese Seilbahn. Gut organisiert, alles sauber, darf für diesen Fahrpreis dann auch sein. Sogar der Parkplatz unten kostet noch 5€. Im Ticket ist dann noch das Museum oben auf der Zugspitze mit inbegriffen. Sehr gut dokumentiert, wie die einzelnen Bahnen gebaut wurden. Es lohnt sich am Ende, dort oben gewesen zu sein.
Alles macht einen sehr sicheren Eindruck und ist oben, sowie unten gut beschildert. Die Angestellten sind sehr freundlich. Auf- und Abfahrt bringen wunderbare Blicke und ein wenig Nervenkitzel mit sich. Über den Preis scheiden sich wahrscheinlich die Geister. Aber die Unterhaltung der Anlage, wird nicht billig sein.
Wir hatten Glück mit dem Wetter, ein Tag vorher war kaum eine Aussicht wegen dem nebel, aber bei uns war die Sicht gut und frei. Die Fahrt hoch war super und man hatte ein sicheres Gefühl. Preis liegt für die Fahrt hoch und runter bei 51€. Der Preis lohnt sich aber auf jeden Fall. Uns hat es sehr gut gefallen.
Wir hatten wirklich Glück, das Wetter war hervorragend, wir konnten schöne Wolkenbilder machen. Den einen Stern müssen wir leider für das unfreundliche weibliche Personal im Abfahrtsraum bei der Runterfahrt abziehen. Ansonsten hatten wir sehr viel Freude, danke dafür.
Ein einzigartiges atemberaubendes Erlebnis ! Wenn der erste Schreck über den Preis 50€/ Person überstanden ist, kann man einfach nur genießen. Die Bahn ist sauber und gepflegt, man fühlt sich rundum sicher aufgehoben. die Beschilderung und Informationen sind verständlich. Das Museum inklusive. Auf der Plattform war viel los, aber man hat trotzdem viel Platz für sich. Ein wunderschöner Ausblick über Berge und Seen. Jeder Euro hat sich gelohnt - definitiv 5/5 !
10 min mit der Tiroler Bahn atemberaubende Natur erleben. An der Spitze angekommen ist noch schöner. Deutsch Österreichische grenze und alte Zollhütte war sehr interessant zu sehen. Oben ein richtiger kulturschock, viele Menschen aus ganzer Welt. Man muss einmal gesehen haben. Parken den ganzen Tag 5 Euro, vollkommen in Ordnung. WCs waren sauber.
Es war so toll!!!!! Einfach Wahnsinn wie schön unsere Welt ist. Die Zugspitze ein absolutes Muss! Der Weg zur Tiroler Zugspitzbahn war sehr gut ausgeschildert. Angekommen kann man da sein Auto kostenlos abstellen, und sich entweder am Automaten oder an der Kasse seine Tickets kaufen, oder aber ausdrucken wenn man sie vorab zu Hause schon bestellt hat. Es war eine ca 10 Minütliche Fahrt, und dann ist man endlich oben. Oben kann man Essen, trinken, die Aussicht auf diversen Plateaus/Ebenen genießen. Wir hatten wahnsinnig Glück, es war sonnig. Die Preise sind natürlich etwas erhöht. Ein Kaffee 3,50 fand ich für die Größe schon übertrieben, aber man hat ja keine Wahl, und ist auch schließlich nicht jede Woche da oben.
Der Parkplatz war total überfüllt. Wir haben nur mit Mühe einen Platz ergattert. Das Ticket zum Gipfel kostet 51 € pro Person. Die Bahnen fahren alle 20 Minuten. Wir hatten Glück mit dem Wetter.
Der schnelle Weg zur Zugspitze. Bei klarem Wetter einfach der beste Blick auf die Alpen, wundervoller Weitblick. Die Auffahrt ist mit der neuen Gondelbahn sehr ruhig und komfortabel. Im Winter sofort vom Plateau starten. Ein tolles Restaurant mit vielen Events gibt es auch.
Die Tiroler Zugspitzbahn ist gerade für Familien etwas günstiger als die Deutsche, da sie ein Familienticket anbietet, dazu gibt es die Möglichkeit das Museum auf der Zugspitze und in der Station zu besuchen. Sehr zu empfehlen. Ansonsten eine einmalige Erfahrung mit Bauchgrippeln und den Blick in die unendlich schöne Bergwelt.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Tiroler Zugspitzbahn-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen