Der Torstein ist mit der zweithöchste Berg im Dachsteingebirge. Er liegt auf der Grenze zwischen den österreichischen Bundesländern Salzburg und Oberösterreich an der Südkante des Dachsteinplateaus. Seine Südwand ist mit etwa 1000 Höhenmetern die höchste Wand im gesamten Dachsteinmassiv. Der Berg ist laut Literatur die mächtigste Erhebung des Massivs. Die erste dokumentierte Besteigung des Torsteins gelang im August 1819 dem kaiserlichen Jäger Jakob Buchsteiner, genannt Jackl, im Alleingang.Lage und UmgebungDer Torstein liegt am westlichen Ende der Südkante des ausgedehnten Dachsteinplateaus. Nach Norden, Südosten, Südwesten und Westen sendet er ausgeprägte Grate aus. Der Südwestgrat trägt den Namen Windlegergrat. Das Westende des Gosaugletschers reicht bis kurz unter den Gipfel auf eine Höhe von etwa 2900 Metern. Benachbarter Berg im Osten ist, getrennt durch die Scharte Untere Windlucke auf 2665 m, der Mitterspitz. Im Nordwesten, getrennt durch den Wegübergang Windlegerscharte (2401 m), liegt im Gratverlauf die Eiskarlspitz mit 2480 Metern Höhe. Der Nordgrat des Torsteins trägt den Namen Schneebergwand. Nächste Siedlung ist das gut 5 Kilometer Luftlinie südwestlich gelegene Filzmoos.
hinzufügen eines Torstein-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen