facebooktwitterpinterest

Tourismusverband Hallstatt Kontakt Informationen

Adresse: 169 See Straße, 4830 Hallstatt
Telefonnummer: +4369911710791
Stadt: Hallstatt
Postleitzahl: 4830



ähnliche suchanfragen: Hallstatt Skywalk, Hallstatt Sehenswürdigkeiten, Hallstatt Unterkunft, Hallstatt Salzburg, Hallstätter See, Hallstatt Hotel, Hallstatt Parken, Hallstatt Urlaub
Ähnliche Firmen der Nähe
Bewertungen
Ich bin hier einen Tag auf einer Sightseeing-Tour gewesen und war von dem Panorama dieses Ortes sehr beeindruckt. Leider alles sehr touristisch und im September noch überlaufen. Sehr hohes Preisgefüge. Für einen längeren Urlaub würde ich mich schwertun.
Sehr sehenswert. Leider gibt's nicht genügend Parkplätze.
Wir haben 3 Nächte in Hallstatt verbracht. Der Parkplatz ist beim teuren Preis für das Hotel von fast 600,- nicht inkludiert. Wir konnten nur in der Tiefgarage P1 zum Preis von 15,- pro 24 Stunden parken. Leider ist die Gastfreundlichkeit in Gastrobetrieben und Geschäften absolut nicht vorhanden. Leider konnten wir auch kein Restaurant finden, wo man gut essen kann. Wir kommen nicht wieder und werden unseren Freunden und Bekannten von einem Besuch in Hallstatt abraten.
Da es im Moment keine ausländischen Touristen gibt, waren wir nach langem wieder mal in Hallstatt. Jedoch trafen wir unfreundliche Bewohner, in einer Bäckerei unfreundliche Mitarbeiter und zusammengewürfelte Plastikmöbel und Kunstblumen. Sehr viele Kebab Buden die sogar an volplakatierten Hauswänden Fotos von Speisen anpriesen. Sehr enttäuschend. Unser Gruß wurde in keinem Laden erwiedert, obwohl wir nicht aufdringlich waren und einiges konsumiert und zB im Seifenladen eine Menge an Mitbringsel erstanden haben. War früher anders. Sind enttäuscht.
Leider wird aus der unglaublichen Kulisse nichts gemacht, jedenfalls nicht für Gäste mit Anspruch. Man merkt, dass jahrzehntelang nur auf Tages- bzw. Massentourismus gesetzt wurde. Jedes Lokal mit dem selben Menü, das zieht vielleicht bei Menschen, die 1x im Leben ein Schnitzel essen, aber nicht bei Österreichern. Die Lokale schliessen um 20 Uhr, ebenfalls No-Go - hallo, wir sind nicht mehr im Jahr 2019, das Publikum ist anders!! Hat das in diesem Ort denn keiner mitbekommen? Öffentliches Leben praktisch nicht existent, viele Souveniershops aber nichts, was man von einem normalen Ort erwarten würde wie Trafik, Fleischhauer oÄ. Skurril. Ich hoffe für Hallstatt, dass die Bevölkerung mehr aus dem Ort macht. Die Kulisse passt ja, es liegt nur an ihr. War auf jeden Fall eine interessante Erfahrung zu sehen, was da in den letzten Jahren eigentlich getrieben wurde.
Welterbe Hallstatt natürlich unbestritten und einmalig. Aber warum Nächtigungsgäste mit Reservierung bei der P1 Einfahrt in der Schlange der Tagesgäste warten müssen, fragt man sich. Warum gibt es keine eigenen Parkplätze für die Nächtigungsgäste, wo doch auf Qualitätstourismus und damit auf längere Aufenthaltsdauer gesetzt wird?
Hallstatt ist sehr schön. Meine Frau und ich sind das 2. mal hier. Unsere Ferienwohnung Haus Cian und dessen Vermieter total nett. Leider steht der Erholunfsfaktor im Hintergrund. Vor unsere Einganstür scharen von Asiaten die von morgens bis spät abends ihre laut Stärke nicht auf das Minimum einschränken können. Hinweisschilder werden ignoriert sowie Privateigentum. Es werden Zäune und Beete runter getreten, Eigentum missachtet. Die Besitzer haben das Nachsehen. Parkplätze sind hier so gut wie keine. Bin auch nicht gewillt pro Tag 10 € zu zahlen. Auch wir Touristen müssen für unser Geld arbeiten gehen. Es gibt sicherlich noch andere schöne Plätze im Salzkammergut. ..
Leider kann ich keine positiven Erfahrungen teilen ! Wir waren heute in Hallstatt um endlich dieses Weltkulturerbe einmal einigermaßen nicht überlaufen durch chinesische Gäste zu besuchen ! Dabei wurden wir von einem Einheimischen aufgeklärt das wir ruhig daheim bleiben können , da die Chinesen sowieso mehr da lassen als wir !! Weiters ist es eine Schande für Hallstatt das man im Salzkontor Hymalaisalz aus Pakistan doch kein Steinsalz aus Hallstatt kaufen kann !! Abschließend war es für mich nicht der Geburtstagsausflug den ich mir lange gewünscht habe . Ich werde daher meine Erfahrungen mit Hallstatt mit meinen Freunden und Bekannten teilen ! Mfg
Sehr traurig dass dasTourismusbüro 3 Tage nach dem Öffnen und doch so ersehnten Tourismus geschlossen hat. Man könnte niemanden Telefonisch erreichen zu den eingetragen Zeiten.
Die halben Geschäfte zu , alle unfreundlich, Schifffahrt mag nicht wirklich. Als ÖSTERREICHER bist da nichts wert? BESUCH NICHT EMPFEHLENSWERT!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Tourismusverband Hallstatt-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen