facebooktwitterpinterest

Tourismusverband Hohentauern Kontakt Informationen

Tourismusverband Hohentauern
"Das Team des Tourismusverbandes Murtal - Standort Hohentauern - steht Euch gerne per der Planung Eures Urlaubes zur Seite. Ob das passende Ausflugsziel für die Region und das richtige Quartier in der Murtaler Bergwelt. Auch Tipps rund um Eure Winter- oder Sommertour findet Ihr bei uns. Wir freuen uns auf Euch!"
Adresse: Tauernstraße 15, 8785 Hohentauern, Steiermark, Austria
Telefonnummer: +43 3618 335
Stadt: Hohentauern
Postleitzahl: 8785



ähnliche suchanfragen: hohentauern skigebiet, hohentauern anreise, gemeinde hohentauern, hohentauern wetter, hohentauern hotel, hohentauern wandern, hohentauern waldpfad, hohentauern wetterkamera
Bewertungen
Sehr nett gemachter Tourismus, freundlicher Service. Die sieben himmlischen Platzerl sind ein zusätzlicher Anreiz die herrliche Umgebung zu erkunden. Als Geschenk für drei Fotos gibt es eine nette Tasse. Wobei geschenkt sind die nicht, da die Wanderungen zu den Bänken echte Arbeit sind. Der erste Urlaub nach dem wir wirklich gerne wiederkommen.
Das seit den Römern bekannte Hohentauern ist ein liebevoller Flecken Natur. Der TOURISMUSVERBAND HOHENTAUERN betreut alle mit dem Tourismus verbundenen Betriebe im großen Gemeindegebiet der kleinsten Gemeinde der Steiermark. Da es in der Gemeinde Hohentauern seit dem vorigen Jahrhundert keine großen Arbeitgeber Bergwerksbetriebe für Magnesit und Graphit mehr gibt ist der Tourismus die Haupteinnahmequelle für die Bewohner des kleinen Bergdorfes. Die verschiedenen Betreiber von Ferienwohnungen und Appartements z. B.: Chalet Hohentauern, Almendorf Hohentauern, Appartements Edelraute, etc. aber auch jede Menge Privatzimmervermieter und Betreiber von "Urlaub am Bauernhof" werden bei ihren Offerten bei Ferienmessen und Reisebüros aber auch bei Vertretern von Autobusreisen unterstützt. Selbstverständlich ist die Gemeinde mitsamt dem TOURISMUSVERBAND bemüht dem urlaubenden Feriengast bestmögliche Dienstleistungen anbieten zu können. Das beginnt bei der Betreuung und Wartung der Wanderwege bis zum Erstellen einer Gästekarte für große und kleine Erholungssuchende. Hohentauern ist für seine vielen und abwechslungsreichen Wald-, Wiesen- und Bergwege bekannt. Hier kann man ausgezeichnet und erholsam wandern und spazieren. Das war der Sommer. Doch Hohentauern und der TOURUSMUSVERBAND bieten auch im Winter ein umfangreiches Angebot an Veranstaltungen für die Besucher. Gemeinsam mit dem Schiklub Hohentauern werden Schi-, Rodel- und Langlaufbewerbe durchgeführt. Die Gasthäuser und Restaurants bieten Abendveranstaltungen wie Lichtbild- oder Lawinenvorträge an. Auch werden von Sportartikelhändlern Schnupperschitage und Schitestungen abgehalten. Das Schneeschuhwandern hat sich in den letzten Jahren zu einem sehr beliebten Freizeitsport herausgemausert. Das beste was die Natur Hohentauetn und seinen Gästen bieten kann sind die Berge und Almen rings umher. Die Tourengeher stürmen die sehr beliebten und bekannten Tourenberge im Gemeindegebiet vom Triebental bis zum Gr. Bösenstein, dem höchsten Zweitausender rund um Hohentauern. Das Tourengehen hat teilweise schon so überhand genommen, dass eigene Bergtouren für die Sportler freigegeben werden und andererseits gewisse Bergflanken als Wildschutzgebiete ausgewiesen werden müssen. Für die normalen Schiurlauber stellt unser SCHILIFT HOHENTAUERN Betreiber, Herr Erich Moscher, Jahr für Jahr eine abwechslungsreiche aber auch anspruchsvolle und bestens präparierte Schipiste zur Verfügung. Vom Anfänger bis zum Könner kommen alle auf ihre Rechnung. Schischule und Schiverleih erfreuen sich großer Beliebtheit. Ob jung ob alt, für jeden wird gesorgt. Entweder mit Hüttenzauber und Apre's Ski oder gemütlichem Coutching vor dem offenen Ofen. Selbstverständlich gibt es auch Pferdeschlittenfahrten und Fackelwanderungen für die Verliebten. Taxis holenen sie vor der Haustür ab und bringen sie auch sicher wieder nach Hause. Dafür und noch für viel mehr sorgt der TOURISMUSVERBAND HOHENTAUERN. Sie sehen, die Mitarbeiter des TOURUSMUSVERBAND HOHENTAUERN haben rund um das ganze Jahr viel zu tun um die Region Hohentauern den Urkaubs- und Erholungssuchenden so schmackhaft und angenehm wie möglich zu machen.
Tolles kleines Skigebiet. Geheimtipp. Aufgrund der relativ steilen Schlepplifte nur für geübte Snowboarder geeignet.
Ein kleines Bergdorf am Triebener Tauern, liegt auf einer Seehöhe von 1274 Meter.
Netter kleiner Ort mit gutem Pistenangebot- hervorragende Loipen !!!
Nett aber überschaubar. Liegt möglicherweise an der Nebensaison im Juni.
Sehr Freundlich super gemeinde
Idyllischer aber auch etwas langweiliger Ort in Österreich.
Sehr freundlich und hilfsbereit! Bergfex
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Tourismusverband Hohentauern-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen