facebooktwitterpinterest

Tourismusverband Paznaun – Ischgl Kontakt Informationen

Tourismusverband Paznaun – Ischgl
Adresse: Dorfstr. 43, 6561 Ischgl, Österreich
Telefonnummer: 050 990 100
Stadt: Landeck
Postleitzahl: 6561


Öffnungszeiten

Montag: 08:30–17:00 Uhr
Dienstag: 08:30–17:00 Uhr
Mittwoch: 08:30–17:00 Uhr
Donnerstag: 08:30–17:00 Uhr
Freitag: 08:30–17:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen

Bewertungen
Nachdem wir auf der Idalpe waren, haben wir uns nun den Ort Ischgl bei einen Spaziergang angesehen. Wir haben viele Eindrücke vom Ort erlebt. Man kann sogar eine Abfahrt bis in den Ort machen. Es gibt viele kleine Geschäfte, Cafes und Bars natürlich auch viele Hotel die man bestaunen kann. Der Ort zieht sich doch schon in die Länge. Der Spaziergang war für uns ein tolles Erlebnis.
Ischgl ist eine schöne Kleinstadt in Herzen von Österreich und immer wieder einen Besuch wert! Herzliche Grüße und auf Wiedersehen, Sonja-Marie
Wir fahren schon einige Zeit zum Snowboarden und Skifahren nach Ischgl. Das Skigebiet ist groß und für alle Levels ist etwas dabei. Aufgrund der Höhen mit fast 3000m ist der Schnee verhältnismäßig gut. Die Lifte sind modern und Leistungsfähig so dass Anstehen eher selten ist. Allerdings gibt es immer wieder aufgrund von Wind Einschränkungen. Die Pisten sind gut präsentiert und es gibt allerlei Wirtshäuser.nDie hohen Preise halten uns davon ab öfter zu kommen.nZum Saisonende am 1.Mai 24 waren fast alle Anlagen im Betrieb, Schnee gut und Pisten leer. Das Konzert am Tag vorher war toll und es gab auch Sonnenschein.
Nicht mehr zu empfehlen, in einem sogenannten Party Ort, wo es ab 20 Uhr verboten ist auf der Straße Alkohol zu trinken und keine Ski Sachen mehr tragen darf!‍
Wir waren für 1 Woche im Zeitraum der 3. Woche im September 2023 in ischgl Urlaub machen. 2 Erwachsene 40 bis 45, keine Kinder.nLeider hatten schon sehr viele Geschäfte geschlossen, die erst zum wintersport openimg im November wieder die Türe öffnen. Auch hatten annähernd alle Bars und Restaurants geschlossen, in denen wir hätten einkehren und Speisen können. Sehr enttäuschend. Die ortstaxe mit rund 3 Euro pro Person und Tag recht hoch, für das, was uns ischgl geboten hat über den Urlaub hinweg.nkeine sommerrodelbahn gefunden. 2 bergbahnen in ischgl geschlossen bis opening November 2023.nHotel neben Hotel, wenig bis keine touristische Aktivitäten außer Wandern und Mountainbiking und Pilates.nAbend war ischgl wie ausgestorben, nichts hatte offen außer 3 bis 4 hotels,nda bieten andere Täler zur gleichen Reisezeit weitaus mehr für ihre urlaubsgäste.nischgl ist ein Ort des wintersports, nicht der Ort eines Urlaubers, der das Tal im Spätsommer kennenlernen möchte und eben Ruhe als auch touristische Aktivitäten sucht.neinen Laden für Souvenirs haben wir in ischgl nicht gefunden, der geöffnet hatte. Auch sonst annähernd alle Geschäfte zu außer Lebensmittelgeschäfte. Sehr enttäuschend. Postkarten haben wir nur im mpreis Discounter gefunden und keine gekauft, weil die Postkarten mit Sommerbildern sehr alt wirkten.nauch das skyfly hatte geschlossen Ende September trotz warmer Temperaturen.ngefallen hat uns die silvretta hochalpen Straße und die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs und deren Nutzung mit der silvretta Premium Karte.nschade, dass der Eintritt ins alpinarium mit der Gästekarte nicht gratis oder ermäßigt war. Auch schade, dass das Bergbahnmuseum nur an 1 Tag der Woche geöffnet hat.ninsgesamt zu erwähnen ist, dass wir ischgl nicht mehr besuchen werden, für einen Spätsommer / Herbsturlaub bietet der doch recht bekannte Ort uns zu wenig und ist mit den vielen hotels Haus an Haus auch nicht sonderlich schön.nnder Tourismusverband paznauntal sollte auch in Sommer touristische Aktivitäten investieren. Eine Sommerrodelbahn wäre toll oder auch ein ermäßigter Eintritt in die therme mit Gästekarte wäre wünschenswert für Touristen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Tourismusverband Paznaun – Ischgl-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen