facebooktwitterpinterest

Tourismusverband Raurisertal Kontakt Informationen

Info

Das Raurisertal mit den Orten Rauris und Taxenbach im Nationalpark Hohe Tauern in Österreich. Erleben Sie einen Urlaub voller Erholung inmitten der Alpen!

Geschichte

Urlaub in den Bergen: Das Raurisertal mit den Orten Rauris und Taxenbach im Nationalpark Hohe Tauern in Österreich. Erleben Sie einen Urlaub voller Erholung in der Natur in den Bergen - im Raurisertal im Salzburger Land. Rauris im Nationalpark Hohe Tauern bietet sich im Sommer zum Wandern, Bergsteigen, Radfahren, Mountainbiken, für Naturerlebnisse, Wildtierbeobachtungen, Goldwaschen und einem Besuch auf einer der zahlreichen Almen an. Neu ab Sommer 2014: die Nationalpark Card. Im Winter begeistert Skifahren und Snowboarden im Skigebiet Hochalmbahnen besonders Familien. Abseits der Pisten haben Sie in Ihrem Winterurlaub im Raurisertal in den Alpen die Möglichkeit, die Natur auf Schneeschuhwanderungen, Winterwanderungen, Pferdekutschenfahrten, Skitouren, Eisklettern und Rodelbahnen zu genießen oder bei spannenden Events wie den Telemark Weltcup-Rennen, Judo-Ski-Tagen, dem Bauernherbst oder den Rauriser Literaturtagen dabei zu sein. Ferien für die ganze Familie!

Etikett

Sportstraße 2
5661 Rauris,Salzburg,Austria
Geschäftsführung: Gerhard Meister
Tel.: +43 6544 20022
Fax: +43 6544 20022 6030
Web: www.raurisertal.at
E-Mail: [email protected]

Bank: Raiffeisenbank Rauris
IBAN: AT 54 3505 1000 000 28282
BIC: RVSAAT2S051
Behörde gem. ECG: Bezirkshauptmannschaft Zell am See
UID Nr.: ATU49587308
Gerichtsstand: Bezirksgericht Zell am See
Rechtsform: Körperschaften öffentlichen Rechts
Gewerbe: Reisebüro gemäß §94 Z. 56 GewO 1994, Umfang gemäß § 126 Abs. 1 GewO 1994
Gewerbeart: Reglementiertes Gewerbe

Adresse: Sportstrasse 2, 5661 Rauris
Telefonnummer: 06544 20022
ta.latresiruar@ofni
Stadt: Rauris
Postleitzahl: 5661


Öffnungszeiten

Montag: 08:00 - 12:00


ähnliche suchanfragen: raurisertal unterkünfte, privatunterkünfte rauris, raurisertal karte, rauris ferienwohnung, rauris wandern, rauris sommer, rauris gemeinde, rauriser hochalmbahnen
Ähnliche Firmen der Nähe
Goldwaschen Goldwaschen 2 km Recht preisintensiv, wenn man überlegt, dass man einfach nur ein bisschen Kies wäscht...
Hocharn Hocharn 18 km Langer und anstrengender, aber technisch problemloser Anstieg von Kolm-Saigurn
Hocharn Hocharn 18 km Der Hocharn ist mit seinen 3254 m der höchste Gipfel der Goldberggruppe und lässt sic...
Bewertungen
Sehr netter Service. Tolle Tips. Die Gegend ist einfach perfekt zum wandern waren im Juli dort. Der Ort ist auch sehr schön anzuschauen und ein toller Ausgangspunkt für verschiedene Unternehmungen.
Ein wunderschöner, nicht überlaufener Ort den ich seit meiner Kindheit schon besucht habe. Die Freundlichkeit der meisten Leute dort, ist sehr schön. Man kommt in diesem kleinem Ort gut zur Ruhe und findet bei jedem Wetter etwas, was man unternehmen kann. Und man kann wirklich jeden im Ort um Hilfe fragen. Ein großes Lob auch an Isabel Z. vom TVB, Sie war und ist sehr hilfreich gewesen, eine Umbuchung für uns zu machen und dies ohne Probleme! Rauris ist für jeden absolut zu empfehlen!
Schöner Ort und das Holzfest wäre sicher schön geworden hätte es nicht so geregnet.
Ein.sehr.schöner.Ort.ist.Rauris.gemütliche Wirthäuser.gut.zur.Erholung.
Wir waren mit Kindern und Enkeln über Silvester 2 Wochen in Rauris. Das skigebiet ist klein und familiär und nicht überlaufen in einer tollen bergwelt. Die einstündige Mittagspause bei der skischule führte allerdings oft zu Streß, da die Schlangen bei Hütten und Imbiss sehr lang waren und die Zeit zum Essen knapp war. Besonders schwierig war es, wenn ein Kind unten an der Talstation Kurs hatte und der andere oben bei der bergstation.. Für uns als Großeltern blieb wenig Zeit für eigene winterwanderungen,zumal der tälerbus nur selten fuhr und am Wochenende gar nicht! Die winterwanderwege, die wir machen konnten, waren in einem sehr schlechten Zustand und nicht geräumt! Im seidlwinkeltal sind wir auf der Straße gelaufen. Der Weg zum lechnerhausl war ein trampelpfad im tiefschnee, wir hatten Mühe, rechtzeitig den Bus zu erreichen. Da kann man einiges besser machen! Trotzdem, es war eine tolle Zeit!
Ich war ja schon mehrmals hier. Immer wieder faszinierend. Der idyllische, außerhalb der Saison etwas verträumte Ort, die freundlichen, ehrlichen Einheimischen, perfekte Gastronomie.
Nettes Personal, aber leider kann hier nur mit Bargeld bezahlt werden was beim Kauf der Salzburg Land Karte für die Familie doch 270 Euro ausmacht. Hier sollte man mal mit der Zeit gehen und eine Bankomatkassa installieren.
Guter Infopunkt. Von der Haltestelle vor der Tourismusinformation hält auch der Tälerbus.
Für uns das schönste Tal in den Alpen . Seit 35 Jahren im Sommer unser Reiseziel und da vor allem Hotel Bräu mit gutem Essen und freundlichem Personal. Zum Wandern ein Traum .
Der freundliche Service im Goldenen Tal. Ein Besuch in Rauris lohnt sich besonders auch im Sommer. Hier findet man umgeben von 3000ern überwältigende Natur. Etwas unkomod ist die Tatsache, dass man beim Tourismusverband nicht mit Karten zahlen kann. Das nette Lächeln und die gute Beratung der Angestellten hilft über diesen Missstand hinweg.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Tourismusverband Raurisertal-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen