
Kulturprogramm für Stadtbenutzer.
Spielplatz am Volksgarten
Allzuleicht macht es das Treibhaus seinen möglichen Besuchern wirklich nicht.
Mehr als in einer Weise steht es abseits vom Innsbrucker Tourismustrampelpfad und der diesen unterwürfig ebnenden Kultur. Zwar zentral in der Innenstadt gelegen, weisen keine Schilder den richtigen Weg.
Man muss das Treibhaus, wie alle schönen Plätze, suchen. Wer es allerdings gefunden hat, der findet im und um den achteckigen Turm eine Heimat für die Künstler des Landes und der Welt und diejenigen, die als Gäste hierher kommen, eine Stätte der freien Phantasie und der unbeengten Kreativität, einen verspielten Platz für Eltern, einen Spiel-Platz für Kinder jeden Alters und einen Ort des Gesprächs für alle.
------------------------------------------------------
30 Jahre Kulturarbeit im Gebirge: Chronik
1975 Kulturreferat der Hochschülerschaft an der Universität Innsbruck
1976 Eröffnung des KOMM - Kommunikations & Kulturzentrum der ÖH als größtes autonomes, selbstverwaltetes Kulturhaus West-österreichs
1981 Aufbau des ersten Treibhauses in einem Außenbezirk Innsbrucks (Pradl) als Stadtteil-Kulturzentrum: Eröffnung: Werner Pirchner und das Vienna Art Orchestra. Eintritt: ein Blumenstock
1986 Nach der Erstbesteigung des Bergisels mit Gianna Nannini Neubau des Treibhauses als achteckiger Theaterturm am Rande der Altstadt (Architekten: R. Köberl, G. Manzl, R. Rainer)
1993 Ausbau des Tagesbetriebes zum Treffpunkt mit kulturellen und kommunikativen Einrichtungen für Kinder und ihre Erwachsenen. Das ist der Dschungel, mein Lieber.
1995 OPEN AIR KINO im Zeughaus (gemeinsam mit dem Cinematograph) - ein Monat "cinema sotto le stelle" mit alljährlich weit über 10.000 Besuchern
1996 Neben dem alltäglichen ganzjährigen Kultur- und Veranstaltungsbetrieb: PROJEKT VOLKSGARTEN als soziokulturelle und stadtplanerische Vision eines Kulturparks, das die Innsbrucker Innenstadt verändert.
2001 Generalsanierung. Erweiterung. Nach drei Jahren zähem Kampf und ständigem Umplanen (Architekt Reinhardt Honold und das Treibhausteam)
NOVEMBER 2001: eröffnet nach achtmonatigen Umbauarbeiten DAS NEUE TREIBHAUS als Platz am Volksgarten Das Treibhaus: von Anfang an verpflichtet den Kreativen im Land und musikalisch-künstlerisches Fenster in der rundum bestimmenden Nordkette. Ein Fenster aus Satire, Jazz und Weltmusik, abseits der Moden und manchmal sogar selbst in Mode gekommen. Das neue Treibhaus bleibt seinen Wurzeln treu, macht aber Platz für einen Platz. Ein Platz definiert durch die umliegenden Gebäu. im Bestreben, Zäune und Mauern abzubauen, auch Zäune in den Köpfen. Das ganze Treibhaus als Platz am Volksgarten: offen, tolerant, mitten in Innsbruck eine Brücke zwischen den Generationen und den sozialen Schichten. Dem Alltag verpflichtet.
Innsbrucker Promenadenkonzerte
209 meter
Wunderschöne Konzerte! Rechtzeitig buchen und genießen! Wenn man Glück hat, mit angen...
Tanzcompany Innsbruck
211 meter
Tiroler Landestheater
212 meter
Tiroler Landestheater Innsbruck
216 meter
Kulinarisches Erlebniss mit Hindernissen. Essen von Haubenkoch Sieberer, der aber nie...
Tiroler Landestheater
220 meter
Kulinarisches Erlebniss mit Hindernissen. Essen von Haubenkoch Sieberer, der aber nie...
conFusion
264 meter
Gemeinschaftliche Ausstellung
Künstler:
Christoph Villgrattner
&
Liz Aw Visualizati...
Herbert Pixner Projekt
357 meter
»» finest handcrafted music from the alps ««
http://www.herbert-pixner.com
Galerie Augustin - Innsbruck
362 meter
Sehr, sehr freundlich, sehr kompetente Beratung, wunderbares Flair , TOP !!
Rox Musicbar Innsbruck
412 meter
Tolle Musik in guter Lautstärke, Personal ist sehr bemüht und sympatisch. Großes Lob ...
Innsbrucker Kellertheater
418 meter
War begeistert, sehr gut gespielt - ein nicht einfaches Stück! Besondere Leistung erb...
Innsbrucker Kellertheater
424 meter
Wir haben 10 Karten reserviert und hatten 2 Karten storniert doch das Mail wurde nich...
p.m.k
437 meter
Guter Club mit 2 Dancefloors + verschiedensten Musikrichtungen + nettem ziemlich gemi...
HEART OF NOISE FESTIVAL
438 meter
Heart of Noise sucht nach ästhetischen Regionen außerhalb des Kulturmainstreams und p...
Innsbruck International
439 meter
Innsbruck International ist eine Biennale, die seit 2013 internationale Künstlerinnen...
BRUX Freies Theater Innsbruck
448 meter
Tolle Ausstellungen. Die Tickets sind quasi für das ganze Theater und es ist schön in...hinzufügen eines Treibhaus Innsbruck-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen