facebooktwitterpinterest

Tristenbach Alm Kontakt Informationen

Tristenbach Alm
"Die “kuhlste” Alm im TalAuf Reservierung lassen wir auch gerne länger geöffnet."
Adresse: Floite 290 , Ginzling 6295, AT
Telefonnummer: 05286 20032
Stadt: Ginzling
Postleitzahl: 6295



ähnliche suchanfragen: tristenbachalm speisekarte, tristenbachalm öffnungszeiten, tristenbachalm wandern, ginzling floitental, steinbockhütte zillertal, ginzling hütte, steinbockhütte zillertal öffnungszeiten, tristenbachalm rodeln
Bewertungen
Sehr schön ist es dort. Man schaut auf hohe Berge die teilweise mit Schnee bedeckt sind. Die Hütte sieht total urig aus. Ich dachte ich wäre bei Hänsel und Gretel gelandet. Richtig schön dort zu sitzen. Erst hatte es geregnet, aber als wir gegessen haben schien die Sonne. Glück gehabt. Mein Mann und ich hatten eine Suppe. War wirklich lecker. Auch der Kaffee ist zu empfehlen. Auf den Fotos habe ich ein paar Eindrücken festgehalten. Klaudia Hellmann
Man kann von Ginzling aus mit dem Auto hochfahren und oben parken oder man wandert die Zufahrt hoch. Auf einem leicht begehbaren, leicht steilen Weg kann man noch zu weiteren Hütten wandern mittwochs Ruhetag. Die Tristenbach Alm liegt direkt neben einem hübschen Gebirgsfluss, Kühe auf der Weide und raue Berge ringsherum, Sandkasten und zwei Schaukeln für ältere Kinder, kleiner Brunnen. Eine urige Alm, leckere Getränke und die Spezialität des Hauses Spare Ribs, selbstgemacht, aus der Region haben wir nicht probiert. Man kann außen und innen sitzen. Kinderfreundlichkeit: Sandkasten, Schaukel, Brunnen
Die Tristenbachalm ist der absolute Wahnsinn! Die urige kleine Vesperalm wird von 2 absoluten Profis bewirtet, mit einem Auge für das kleinste Detail. Das innere der Hütte ist dass, was man sich vorstellt unter einer urigen alten alm, nur 100 mal uriger! Absolut zu empfehlen sind die BBQ-Rippchen.. was soll ich sagen.. die besten Rippchen meines lebens! Dafür und für alles andere gibts 5 Sterne!! Absolut genial und fast schon ein kleiner Geheimtipp! p.s. man kann mit dem Auto hoch fahren... Parkplatz: Platz für 20 pkw's
Super Kaiserschmarrn, sehr lecker Bretteljause , klasse Preis,Leistung Mengen Verhältnis, sehr nett freundliche, zuvorkommend hübsche Bedienung die sich freut wenn man mal fragt wie es denn ihr so geht Parkplatz: Ca 25-35 Parkplätze
Endlich eine urige Hütte mit Charme . Es knisterte im Ofen das Holz, es war kuschelig warm. Ganz netter junger Wirt, schön... dass es motivierte junge Leute gibt. Das Essen war sehr lecker . Es ist eine Einkehr wert. Essen: 5/5
Sehr gemütliche Berghütte, mit freundlichem Personal und sehr guter Küche. Das Essen war so gut, dass ich innert 4Tagen gleich 2x dort gegessen habe. Die Käsespätzle wie auch den Kaiserschmarrn kann ich sehr empfehlen.
Die Tristenbachalm ist ein perfekter Ort zum einkehren. Sehr urig, netter Service und leckeres Essen! Besonders der Kaiserschmarren war himmlisch. Gerne wieder!Essen: 5/5
Eine wunderschöne nicht allzu lange und auch nicht anstrengende Wanderung führte mich durchs verschneiteTal hinauf zur Tristenbachalm. Der ofenfrische Kuchen war eine Wucht! Sehr sehr lecker. Ein sehr freundlicher Wirt, der selbst auch noch musiziert, rundet das Bild ab. Absolute Empfehlung!
Ein herrliches Ausflugsziel, super Essen,super Service mit live Musik. Wir sind jedes Jahr dort ,zu jeder Tageszeit Lohnenswert,Essen: 5/5
Wir haben die kurze Wanderung bis zur Alm leicht zufuß zurück gelegt. Für Personen, die nicht so gut zufuß unterweg, sind gibt es auch paar Parkplätze an der Alm. Auf der Alm bedienten uns extrem freundliche Bedingungen mit super leckerem Essen für einen guten Preis. Wir kommen im nächsten Urlaub gerne wieder.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Tristenbach Alm-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen