Kunsthaus GaS
Zentrum für Performancekunst
In den 20er Jahren gab es in Grünbach am
Schneeberg reges soziales Leben. An die 1400
Mitarbeiter waren im Steinkohlenbergbau beschäftigt.
In ihrer Freizeit begannen sie mit dem
Bau des Arbeiterheimes, und späteren Grünbacherhofes.
Es endstand ein Raum für Festlichkeiten, Theater
Veranstaltungen, musikalische Darbietungen,
Versammlungen und Kino. Nebenbei
diente es auch als Restaurant, Cafe und Hotel.
Das Bergwerk wurde Mitte der 60er Jahre geschlossen, und der Grünbacherhof an eine
Tiroler Familie verkauft. 20 Jahre stand das
Gebäude leer.
Im Jahre 2008 entdeckte die Tanz- und Performance - Künstlerin Bea von Schrader den alten leerstehenden Grünbacherhof. Sie begann diesen historischen Kulturplatz wieder zu
beleben. Seit 2012 ist das Gebäude als Zentrum für Performancekunst wieder öffentlich zugänglich.
Im Urhof20 finden seither regelmäßig Performances aus Tanz, Musik und Lichtspiel statt. Gerade die Begegnung dieser drei Medien macht dieses Kunsthaus GaS zu einem besonderen Ort der künstlerischen Schöpfungskraft.
hinzufügen eines Urhof20-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen