Das verschwundene Meer - eine abenteuerliche Reise durch das Korneuburger Becken vor rund 17 Millionen Jahren.
Vor rund 17 Mio. Jahren war das Korneuburger Becken Teil einer langgestreckten Flussmündung, in die ein tropisches Meer hineinragte. Sümpfe, kleine Inseln, schlammige Küstenstreifen und dichte Tropenwälder boten ideale Lebensbedingungen.
Insgesamt wurde hier 650 verschiedene fossile Tier- und Pflanzenarten gefunden. Die Fossilienfunde des Korneuburger Beckens ermöglichen es den Erdwissenschaftlern, diese unterschiedlichen Lebensräume zu rekonstruieren.
Wir zeigen Ihnen wie das Leben damals war. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise.
hinzufügen eines Urmeer-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen