Die Vils ist ein 34 km langer Zufluss des Lechs in den Alpen in Österreich und Deutschland. Die Vils entwässert ein rund 200 km² großes Einzugsgebiet mit jahresdurchschnittlichen Niederschlägen von mehr als 1500 mm.Sie entspringt in den Allgäuer Alpen in Tirol (Österreich) aus den Zuflüssen des Vilsalpsees und ist dessen einziger Abfluss. Ihr Wasser fließt zuerst in nördliche und nordwestliche Richtungen im Bezirk Reutte durch das Vils- und Tannheimer Tal und im zuletzt genannten entlang der B 199 durch Tannheim, Zöblen und Schattwald. Danach stürzt die Vils unterhalb bzw. nur etwas ost-nordöstlich des Oberjochpasses und nur wenige hundert Meter östlich der Grenze zu Deutschland nordwärts fließend über den Vilsfall. Anschließend übertritt ihr Wasser die Grenze zum südlichen Bayern (Deutschland), wendet sich nach Nordosten und erreicht im Landkreis Ostallgäu die Gemeinde Pfronten.Dann fließt sie entlang der B 308 nach Osten, übertritt wieder die Grenze nach Tirol, fließt unterhalb der Tannheimer Berge nur etwas südlich der Grenze zu Deutschland und parallel zu dieser durch die Stadtgemeinde Vils und mündet direkt nach dem Unterkreuzen der Fernpass-Bundesstraße B 179 in den Lech.
hinzufügen eines Vils (Lech)-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen