facebooktwitterpinterest

Vinothek Wein & Wachau Kontakt Informationen

Vinothek Wein & Wachau

Info

Vinothek mit dem größten Sortiment an österreichischen Raritäten.

Geschichte

Im Jahre 1999 nahm ein Hobby Zug um Zug immer größere Formen an. Rudolf Gottwald, ebenfalls Gründer des Familienunternehmens Elektro Gottwald Anlagenbauservice, legte den Grundstein für die Vinothek in Melk.

Fachbücher wurden geschmökert, Weine aus der ganzen Region besorgt, gekostet, bewertet und bei Gefallen gelagert. Kurse wurden besucht, das Wissen rund um und den Wein vertieft. Ein interessantes und gleichwohl delikates Hobby, bei dem man ständig Neues entdeckt. Was lag also näher, als eine Vinothek zu eröffnen?

Ein geeigneter Keller war bereits vorhanden. Dieser wurde revitalisiert, liebevoll eingerichtet, ein Verkaufsraum geschaffen und schon war das Grundgerüst für eine Vinothek geschaffen. Der Wein wurde ausschließlich aus unserer Region gekauft, zumal Melk auch als das Tor zur Wachau bekannt ist.
Unsere Motivation – Qualitätsbewusstsein

Qualität steht bei uns an erster Stelle. Ursprünglich war es geplant, Weine aus der unmittelbaren Region zu vertreiben. Es wurden Spitzenprodukte aus der Wachau, aus dem Krems- und Kamptal – um nur einige zu nennen – gewählt.

Da sich unsere Kunden jedoch auch für andere Weine aus Österreich interessieren, sind wir ständig bemüht auf Entdeckungsreise zu gehen, um neue Winzer gewinnen, und unser Angebot an Spitzenweinen auf die gesamte österreichische Weinpalette erweitern zu können. Unser Hauptaugenmerk werden wir jedoch stets der Wachau widmen.
Die nächste Generation

13 Jahre nach Gründung der Vinothek beschloss Peter Gottwald noch mehr Potential aus der Vinothek und dem Onlineshop herauszuholen, da dieses noch lange nicht ausgeschöpft war.

Um sowohl national als auch international attraktiver für Kunden und Weinliebhaber zu werden, mussten wir darauf achten im Laufe der Zeit nicht stehen zu bleiben. Der gesamte Webauftritt wurde generalüberholt, das Lagerbestandsmanagement der Vinothek wurde verbessert und erneuert und die EDV auf den neuesten Stand der Technik gebracht.

Unser Ziel ist es auch, österreichische Weine international zu verkaufen. Wir sind davon überzeugt mit unseren österreichischen Weinen durchaus international standhalten, ja sogar besonders mit den Weißweinen absolute Spitzenklasse anbieten zu können.

Adresse: Kirchenpl. 5, 3390 Melk, Österreich
Telefonnummer: 02752 54987
ta.uahcawdnuniew@eciffo
Stadt: Melk
Postleitzahl: 3390


Öffnungszeiten

Montag: 08:30–18:00 Uhr
Dienstag: 08:30–18:00 Uhr
Mittwoch: 08:30–18:00 Uhr
Donnerstag: 08:30–18:00 Uhr
Freitag: 08:30–18:00 Uhr
Samstag: 09:00–12:00 Uhr
Sonntag: Geschlossen


ähnliche suchanfragen: wein wachau kaufen, vinothek krems, vinothek spitz, top winzer wachau, wein wachau online, domäne wachau, vinothek dürnstein, weine österreich
Ähnliche Firmen der Nähe
Weinhandel Regina Bernhard Weinhandel Regina Bernhard 21 km Gesucht und gefunden! Top Beratung und die Auswahl riesig, und fast alles zu AbHof Pr...
Venuss GesbR Venuss GesbR 22 km alles klar, werde öfter einkaufen
Dollfuss Getränkehandel GmbH Dollfuss Getränkehandel GmbH 26 km Ein guter Spirituosen Shop
Patrick W. Zehethofer Likörmanufaktur Patrick W. Zehethofer Likörmanufaktur 28 km Sehr nett, fachliche Berating, gute Qualitaet, kein. Stress beim Kaufen!!
Weingut Markus Schuller Weingut Markus Schuller 40 km Sehr gutes Essen :)
Destillerie Farthofer Destillerie Farthofer 42 km Super Destillate.
Vitamineck Blieweis Vitamineck Blieweis 56 km Obst und Gemüsehandlung "1a" Spitzen Weine aus dem Burgenland
Bewertungen
Very nice place. Old vintages available.
vor 7 jahren (10-10-2017)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Vinothek Wein & Wachau-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen