facebooktwitterpinterest

Vogelpark Turnersee Kontakt Informationen

Vogelpark Turnersee
Adresse: St. Primus 47, 9123 St. Primus, Österreich
Telefonnummer: 04239 2707
Stadt: Völkermarkt
Postleitzahl: 9123



ähnliche suchanfragen: vogelpark turnersee kärnten card, vogelpark österreich, vogelpark turnersee öffnungszeiten, walderlebniswelt, vogelpark turnersee hunde, vogelpark niederösterreich, vogelpark steiermark, klopeiner see
Bewertungen
Sehr netter Vogelpark, liebevoll gestaltet. Optimal für Kinder.
vor 8 jahren (26-10-2017)
Das Schild am Eingang, das als Intention des Betriebs "Die Schönheit und den natürlichen Lebensraum der Vögel zu zeigen" angibt, und der sehr hohe Eintrittspreis erzeugen recht hohe Erwartungen. Umso mehr werden diese enttäuscht, wenn sich der "artgerechte Lebensraum" in vielen Fällen als trostloser winziger Käfig ohne jeglichen Busch, Grashalm oder Baum entpuppt. Die oft nur 1m * 2m großen Gefängnisse stehen dicht an dicht und Bilden die hässlichen Gänge, durch die Besucher gehen müssen. Wenn man die Vögel, die man am Tag zuvor auf der Burg Landskron noch durch die Lüfte kreisen gesehen hat, in winzigen Käfigen ihr Leben fristen sieht, tut das schon etwas im Herzen weh. Fotografieren ist durch die massiven Eisengitter nicht wirklich möglich und der angekündigte Abenteuerspielplatz besteht aus exakt 1 Rutsche, 1 Wippe und einer verdreckten Hüpfburg. Der Streichelzoo ist nicht schön und auch hier fehlt jeder Spur von Grün. Die Ziegen recken sich über die dicke Steinmauer am Rande des Geheges, um vielleicht doch noch ein grünes Blättchen zu erwischen. Warum es doch viele positive Bewertungen gibt, und der Park überall so hoch angepriesen wird ist mir rätselhaft. Bitte nicht besuchen!
vor 9 jahren (15-08-2017)
Leider haben wir die anderen Rezensionen vor unserem Besuch nicht gelesen. Nach ungefähr 20 Metern in den "Park" hinein waren wir maßlos enttäuscht. Es glich in weiten Teilen einem Gefängnisbesuch. Großer Kinderspielplatz mit Hüpfburg?! Ein Bild von der desolaten Hüpfburg haben wir hochgeladen. Ansonsten ist der Spielplatz nicht als groß oder als in gutem Zustand zu bezeichnen. "Schön" auch die vielen Spielgeräte, in die man noch Geld einwerfen muss. Die Kinder versuchen das Beste draus zu machen. Als Eltern kann man die Zeit wenigstens damit verbringen, eine ordentliche Rezension auf Google Maps für die 20 € Eintritt (10/Erwachsener) zu verfassen. Insgesamt ist der Laden ungepflegt und lieblos, die Tiere teils vernachlässigt (Etwa Hufenpflege bei Ziegen und Pferden? Wohl nicht...). Ganz nett sind beim Eingang auf den ersten Blick die Papageien, die einem auf die Schulter steigen, um etwas von dem Futter aus dem Plastikbecher für 1,50 € zu ergattern. Auf den zweiten Blick sehen sie mit ihren gestutzen Flügeln aber doch eher traurig aus. Empfehlung: definitiv fernbleiben!!
vor 10 jahren (11-08-2016)
Die Tiere sind dort alle total arm. Auf den Bildern im Internet werden diese mit einer Farbenpracht gezeigt, in der Realtität haben manche nicht mal mehr das gesamte Gefieder! Auch der Streichelzoo ist ein Witz, die kleinen Nager bekommen offensichtlich viel zu wenig zu essen, weshalb sie oft sterben bzw. behinderten Nachwuchs bekommen! Schrecklich!!! Und wenns tot im Stall liegen und man den Betreiber darauf hinweist, kommt nur "draußen steht eine Mülltonne".... bedarf keiner weiteren Worte...
vor 10 jahren (04-03-2016)
Der Park gleicht eher einem Vogel Gefängnis Sehr schmuddelig
vor 10 jahren (16-08-2016)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Vogelpark Turnersee-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen