facebooktwitterpinterest

vorarlberg museum Kontakt Informationen

vorarlberg museum
Adresse: Kornmarktplatz 1 , Bregenz 6900, AT
Telefonnummer: 05574 46050
Stadt: Bregenz
Postleitzahl: 6900


Öffnungszeiten

Dienstag: 10:00-18:00
Mittwoch: 10:00-18:00
Donnerstag: 10:00-21:00
Freitag: 10:00-18:00
Samstag: 10:00-18:00
Sonntag: 10:00-18:00


ähnliche suchanfragen: vorarlberg museum veranstaltungen, vorarlberg museum öffnungszeiten, vorarlberg museum team, vorarlberg museum cafe, vorarlberg museum architektur, bregenz museen ausstellungen, vorarlberg museum kinder, vorarlberg museum bregenz, österreich
Ähnliche Firmen der Nähe
vorarlberg museum vorarlberg museum 16 meter Sehr interessant auch für junge Leute und Kinder. Definitiv sehenswert für Touristen....
Vorarlberg Museum Vorarlberg Museum 32 meter Sehenswertes Gebäude, gute Dauerausstellung, Römer Ausstellung ist neu und noch inter...
Kunsthaus Bregenz Kunsthaus Bregenz 65 meter "Das Kunsthaus Bregenz kurz: KUB zeigt in wechselnden Ausstellungen internationa...
Kunsthaus Bregenz Kunsthaus Bregenz 84 meter Schönes und großes Haus wo man viel Unterbringung könnte. Als ich dort war, war ledig...
Vorarlberger Militärmuseum imMartinsturm / Oberstadt Vorarlberger Militärmuseum imMartinsturm / O... 608 meter Neue Räumlichkeiten in der Bilgeriekaserne in der Bregenzer Reichstrasse an der nördl...
Bewertungen
Schöne große Ausstellungsfläche über 3 Stockwerke die gut gefüllt ist. Mitarbeiter sind äußerst freundlich und geben gerne einen Tip oder eine andere Perspektive. Das Panoramazimmer war äußerst beeindruckend. Das einzig negative zu sagen wäre dass ich beim Ticketkauf nirgends eine Preistafel gesehen habe und auch nicht nach meinem Alter gefragt wurde weshalb ich deswegen mehr bezahlen musste.
Das Museum besticht mit seiner modernen Architektursprache und bereichert so die historische Altstadt von Bregenz um ein weiteres Highlight. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen gerne bei Fragen weiter und sind immer nett, freundlich und zuvorkommend.
Tolles Museum mit sehr unterschiedlichen Ausstellungen, bei dem man sich Zeit nehmen sollte, um all die interessanten Wege der Vermittlung des Wissens und der Aha-Effekte erfahren zu können. Nutzen Sie eine Führung, das hilft sehr.
Das Vorarlberg-Museum ist mitten im schönen Bregenz ein besonderes Volkskundemuseum. Es versammelt sowohl technische und kulturelle Tradition als auch aktuelle Themen der Gegenwart. Die räumliche Nutzung wird durch ein umfangreiches Schubladen-System optimiert. Eindrucksvolles Highlight ist der Panoramaraum unter dem Dach, der einen weiten Blick über den Bodensee ermöglicht.
War mit dem Kindergarten dort und schauten uns die Kunstaustellung an und es war einfach mega interessant und informativ.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenJa
Auch und vielleicht gerade mit Kindern ist ein Besuch hier äußerst empfehlenswert Eintritt frei bis 19J., Erwachsene 9€, Jahreskarte 38€. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit, man wird sogar angelächelt und Ansprachen dienen zum Plausch statt wie in anderen Museen dazu, gemaßregelt zu werden. Das Raumkonzept ist durchdacht, konsistent und überzeugend. Die verschiedenen Ausstellungen sind abwechslungsreich, modern und teils interaktiv aufbereitet. Die Toiletten sind sauber und gepflegt, es gibt ein kleines Café im Erdgeschoss. Das Highlight ist der Panoramaraum im 4.OG, der komplett mit schwarzem Teppich ausgekleidet ist und dessen verglaste vierte Wand einen umwerfenden Blick über den Bodensee gewährt. Im EG befindet sich ein großzügiger Wickelraum, der auch zwei Buggys zum Ausleihen beherbergt.
Unterschiedliche Ansätze zu Vorarlberg. Gemälde, verschiedene Ausstellungen. Kein Zeit-Druck, man kann sich alles in Ruhe ansehen und das Personal ist sehr freundlich und Hilfsbereit. Das Panorama-Fenster ist auf jeden Fall sehenswert
Wir waren schon mehrmals im Vorarlbergmuseum und jeder Besuch hat sich gelohnt. Letzte Woche haben wir uns die Krippenausstellung angeschaut - eine herausragende Verbindung eines professionellen und schlüssigen Ausstellungskonzepts mit lokalen / regionalen Kompetenzen und Engagement.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Ideal - Cafe und Museum - beide ergänzen sich - Spezial die Krippenausstellung im Vorraum war ein Publikums-Hit - oder in einen Buch ohne Kaufzwang zu schmökern mit einem Espresso oder einem Glas Wein - oder einem Museumbesuch sich zu beschenken oder aber Gutscheine für Weihnachten bieten sich noch an - ein Besuch lohnt sich immer!
Als Landesmuseum enttäuschend. Geschichte und Entwicklung Vorarlbergs wird nur sehr mangelhaft präsentiert. Immer wieder tolle Sonderausstellungen. Z.B. Bergauf Bergab, Die Schwabenkinder, Richard Bösch, Der Fall Riccabona, Herbert Meusburger, Marko Zink ...Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines vorarlberg museum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen