facebooktwitterpinterest

Wälderbähnle Kontakt Informationen

Wälderbähnle
"Die Sommer-Fahrsaison beginnt offiziell meist Mitte Mai und dauert bis Oktober. Betrieb ist an jedem Samstag und Sonntag sowie in der Hochsaison Mitte Juli bis Anfang September zusätzlich am Mittwoch. Weiters verkehren vereinzelt zusätzliche Sonderzüge an anderen Tagen.Ab dem letzten November Wochenende bis 8.Dezember gibt es die beliebten Nikolo-Züge Fahrkarten nur im Vorverkauf erhältlich sowie eventuell wenn es die Schnee- und Wetterlage erlaubt Züge zu Ostern.Den genauen Fahrplan entnehmen sie bitte der tagakuellen Homepage.Für Gruppen können auf Anfrage -sofern die Strecke befahrbar ist- jederzeit Sonder- oder Exklusivzüge mit Dampf- oder Diesellokomotive zum Pauschalpreis bestellt werden."
Adresse: Bahnhof 147 , Bezau 6870, AT
Stadt: Bezau
Postleitzahl: 6870



ähnliche suchanfragen: wälderbähnle strecke, wälderbähnle nikolausfahrt, wälderbähnle alte trasse, wälderbähnle fahrplan 2017, wälderbähnle fahrplan 2018, wälderbähnle hochzeit, wälderbähnle lied, s wälderbähnle
Bewertungen
Ein schönes Erlebnis ist diese historische Eisenbahn auf jeden Fall! Vom Ticketkauf über das einsteigen in den Zug bis zur Fahrt mit den Dampflokomotiven, der Aufenthalt im Bahnhof bis zum Verschieben und Kuppeln der Züge... alles kann hautnah erlebt werden und macht einfach nur Spaß! Wenn man noch dazu Kinder mit dabei hat, kann man das Funkeln in ihren Augen sehen, was das ganze noch mehr zur Attraktion macht. Denn Kinderaugen lügen nicht! Das Personal ist sehr freundlich! Die Anlagen sauber! Ich empfehle diese Attraktion mit 5 Sternen und spreche ein Lob aus.... Wir werden wieder kommen
Schöne Schmalspurbahn, die teilweise mit Dampf fährt. Gemütliches Erlebnis. Wir mussten nicht reservieren und bekamen noch Karten und Sitzplatz, obwohl wir nicht extra früh da waren. Die Fahrt dauert 20 min in eine Richtung. Dann 20 min Aufenthalt und wieder 20 min zurück. Es gibt einen Speisewagen mit Getränken und Snacks. Alles liebevoll von einem Museumsverein betreut und erhalten.
Sehr schönes Erlebnis.Hier geben sich noch Leute ihrer Tradition mit viel Bemühung,auch wenn zur Zeit der Tourismus fast am Boden liegt nach 2 Jahren Covit und anschliessender Wirtschaftskriese.Kopf hoch! Haltet durch!
Kleine schöne schmalspur Eisenbahn, schön anzuschauen und augenscheinlich auch gut instand gehalten sowie Restauriert... , leider kann ich nicht viel dazu sagen, ausser für Kinder auch toll das zu erleben .. Aber die anderen Rezessionen hören sich gut an! Mitfahren werden wir demnächst auch bestimmt mal =
Ein tolles Erlebnis! Man fühlt sich wirklich zurückversetzt in eine andere Welt! Leider dauert die Fahrt nicht sehr lange - wären gerne noch länger mitgefahren. Den Kindern hat es gefallen - obwohl es "nur" mit der Diesellok war, weil die Dampflok gerade in Reparatur war .
Interessante Museumseisenbahn mit Dampf- und Dieselbetrieb im Bregenzer Wald. Spurweite: 760 mm. Streckenlänge ca. 5 km. Fahrtdauer hin und zurück ca. 1 h. Fazit: Faszinierende Eisenbahntechnik für große und kleine Fans.
Eine sehr schöne alte Lock .Die Runde hin und zurück bisschen überschaubar aber super das man sowas altes bewahrt hat
Leider wars eine ganz normale Bahn aber sonst war die Nikolausfahrt ganz nett. Den Kids hat es gefallen und das ist ja das wichtigste,
Sehr schöne und mit Herzblut erhaltene Nostalgiebahn. Kann ich jedem begeisterten Eisenbahner und jeder Familie mit Kindern nur bestens empfehlen. Schade wurde die Bahn vor einigen Jahren um die Strecke nach Bersbuch verkürzt. Aber trotz der geringen Distanz ist es traumhaft.
Immer wieder schön - ob Sommer oder Winter. Ein besonderes Highlight ist die Nikolausfahrt!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Wälderbähnle-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen