facebooktwitterpinterest

Waldviertler Baumschule Ludwig Bauer Kontakt Informationen

Waldviertler Baumschule Ludwig Bauer

Info

Winterharte Bäume, Sträucher, Stauden
Erden, Dünger, Samen, Blumenzwiebel
Gartengestaltung
Gartenaccessoires
Geschenkartikel
Gartenliteratur
Gartenwerkzeug

Geschichte

Die Waldviertler Baumschule Bauer wurde 1948 auf einer Parzelle von nur einem halben Hektar von Ludwig Bauer sen. gegründet.
Im Laufe der Zeit wurde die Baumschulfläche auf rund 7 ha erweitert.
1988 übernahm der jetzige Betriebsinhaber Gärtnermeister Ludwig Bauer den elterlichen Betrieb und baute diesen in Produktion und Dienstleistung weiter aus.
Zu Beginn lag der Produktionsschwerpunkt auf Obstgehölzen und Forstpflanzen, mit der Zeit erweiterte sich dieser auf heimische Wildsträucher und Ziergehölze.

Die Pflanzenproduktion – speziell im rauen Thayatal – bereitet vielleicht etwas mehr Schwierigkeiten, dafür sind die Pflanzen widerstandsfähig und klimagewohnt.
baumschule Der Familienbetrieb verschreibt sich mit Herz und Seele der „Waldviertler Region“, deshalb war es selbstverständlich als Partnerbetrieb der „Regionalen Gehölzvermehrung“ beizutreten.

Es werden waldviertler Herkünfte von Wildgehölzen im Freiland ausgesät, verschult und als 2 und 3 jährige wurzelnackte Sträucher an die Abnehmer und Privatkunden abgegeben. Heimische Wildgehölze können aber auch im Container oder mit Erdballen erworben werden.
Beim jährlichen Niederösterreichischen Heckentag ist in der Waldviertler Baumschule Bauer der Ausgabestandort für das obere Waldviertel.
Bei der Forstpflanzenproduktion wird großer Wert darauf gelegt eine große Palette der Pflanzenarten anzubieten. Die Forstpflanzen entsprechen den Anforderungen des österreichischen Forstgesetzes und können nach vorheriger Vereinbarung besichtigt werden.
In den neu errichteten Pflanzensortier- und -lagerhallen sowie dem modernen Pflanzenkühlraum werden die wurzelnackten Gehölze sortiert und gelagert um den Kunden bei jedem Wetter „hallensortierte Pflanzen“ in frischer Qualität anzubieten.

2008 wurde die Baumschulverkaufsanlage für Pflanzen in Töpfen und Erdballen modernisiert und erweitert. Die Pflanzen befinden sich in handlicher Höhe auf Lärchenholztischen und sind gut beschildert und beschrieben.

Die Bewässerung der Pflanzen wird im Ebbe-Flut Verfahren bzw. mittels Tröpfchenbewässerung durchgeführt. Das überschüssige Wasser wird zu einer Zisterne zurückgeleitet und wieder verwendet. Dieser geschlossene Wasserkreislauf lässt auch den Einsatz von EM (effektive Mikroorganismen) zu.

Die neue – mit Pflastersteinen befestigte - Pflanzenverkaufsanlage ist problemlos mit Kinderwagen und Rollstuhl zu bewältigen.
Für die Kinder wurde außerdem ein neuer Spielbereich geschaffen, damit die Eltern ungestört – jedoch mit Sichtkontakt zu den Kindern - durch den Pflanzenverkauf schlendern können.

Während der Umbauphase wurde der Boden der Verkaufshalle befestigt und mit Regalen versehen. Dort erwarten Sie Gartenaccessoires in großer Auswahl und verschiedenen Preisklassen.
Als „Qualitätspartner der Nationalparkregion Thayatal“ können Sie Produkte von anderen Qualitätspartnern bei der Waldviertler Baumschule Bauer erwerben.
Als Partner der Aktion „Natur im Garten“ finden Sie einen gekennzeichneten Aufsteller mit kostenlosem Informationsmaterial über Gartenthemen zum Mitnehmen.

Kundenparkplätze sind in ausreichender Zahl vorhanden, sodass Sie Ihr Fahrzeug nicht nur für einen raschen Einkauf parken, sondern auch dann abstellen können, wenn Sie in ruhiger Atmosphäre durch die Verkaufsanlage gehen, einmal abschalten und sich bei Blüten, Düften und besonderen Pflanzen entspannen möchten.
Genügend Sitzplätze für Groß und Klein sind im Freigelände zu finden.
beratung

Da im Baumschulbetrieb auf die Kundenberatung großer Wert gelegt wird, stehen geschulte Fachkräfte für alle Gartenfragen zur Verfügung.

Adresse: Merkengersch 13, 3843 Dobersberg, Niederösterreich, Austria
Telefonnummer: 028432387
ta.reuab-eluhcsmuab@eciffo
Stadt: Dobersberg
Postleitzahl: 3843


Öffnungszeiten

Montag: 07:30 - 18:00
Dienstag: 07:30 - 18:00
Mittwoch: 07:30 - 18:00
Donnerstag: 07:30 - 18:00
Freitag: 07:30 - 18:00
Samstag: 08:00 - 12:00


ähnliche suchanfragen: waldviertler baumschule bauer, bauer ludwig
Bewertungen
Gute Auswahl, sehr freundliche Bedienung!
Wunderschöne Pflanzen, sehr kompetente Beratung. Freundliche Beratung und gutes Preis Leistung Verhältnis.
Große Auswahl, freundliche Mitarbeiter gute Beratung
Super Auswahl und gute Qualität
Sehr übersichtlicher Pflanzenverkauf und freundliche Beratung
Freundlich und kompetent mit den notwendigen Sicherheitsregeln
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Waldviertler Baumschule Ludwig Bauer-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen