Wallsee-Sindelburg ist eine Marktgemeinde mit Einwohnern im Bezirk Amstetten in Niederösterreich.GeographieWallsee-Sindelburg liegt im nordwestlichen Teil des Mostviertels in Niederösterreich, rechts – also südlich – der Donau und im Süden ungefähr von der Westautobahn begrenzt. 26,09 Prozent der Fläche der Marktgemeinde sind bewaldet.Die östlichen Nachbargemeinden sind Ardagger und Zeillern, im Süden Oed-Öhling, Aschbach und Wolfsbach, im Westen Strengberg und im Norden – jenseits der Donau – Mitterkirchen im oberösterreichischen Mühlviertel.GemeindegliederungWallsee-Sindelburg besteht aus den vier Ortschaften bzw. Katastralgemeinden (Einwohnerzahlen Stand 1. Jänner 2015): Igelschwang (6,67 km², 304 Ew.) Ried (6,50 km², 534 Ew.) Schweinberg (9,38 km², 210 Ew.) Wallsee (3,39 km², 1.121 Ew.) Die Katastralgemeinden Igeschwang, Ried und Schweinberg bildeten bis zur Gemeindezusammenlegung Anfang der 1970er Jahre die selbständige Gemeinde Sindelburg.GeschichteIm Altertum war das Gebiet Teil der Provinz Noricum. Wallsee ist ein alter Ort am Südufer der niederösterreichischen Donau, etwa 30 km flussabwärts von Linz. Die heutige Gemeinde wurde 1971 aus den Gemeinden Wallsee und Sindelburg gebildet.
hinzufügen eines Wallsee-Sindelburg-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen