facebooktwitterpinterest

Weingut Müller Kontakt Informationen

Weingut Müller

Info

Weingut - Gästezimmer

Etikett

Weingut Müller
A-8493, Klöch 51
Tel & Fax: +43 3475 7160
E-Mail: [email protected]



"Am 01. Juni 2019 haben wir feierlich unsere Vinothek eröffnet. Ab nun können wir unseren Gästen einAmbiente mit ganz besonderem Flair bieten. Das architektonisch stilvoll gestaltete Gebäude in seinen warmen, erdigen Rottönen fügt sich harmonisch in die umliegende Landschaft ein. Ein großzügiger Verkostungs- und Verkaufsraum, wo alle unsere Weine ausgestellt sind, lädt ein zum Gustieren und Verweilen. Der Innenhof mit südländischer Atmosphäre ist ein besonderer Platz zum Genießen.Das Highlight der Vinothek ist der Aussichtsturm mit seinem Skywalk auf einer Höhe von 8 m, von wo aus Sie einen herrlichen Blick in die Landschaft und auf unsere besten Rieden haben.Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf unserem neugestalteten Weingut!"
Adresse: Klöch 51, 8493 Klöch, Steiermark, Austria
Telefonnummer: +43 3475 7160
ta.relleum-tugniew@liam
Stadt: Klöch
Postleitzahl: 8493



ähnliche suchanfragen: weingut müller preisliste, weingut müller krems, weingut müller krustetten preisliste, weingut müller göttweiger berg, weingut müller steiermark, weingut müller reichersdorf, weingut müller klöch, weingut müller grüner veltliner
Ähnliche Firmen der Nähe
Weingut Domittner Weingut Domittner 864 meter Herrlich gespeist, immer einen Besuch wert!
Bewertungen
Na ja, was soll ich dazu sagen. Die Vinothek ist ganz nett aufgebaut, auch die Bedienung ist freundlich und nett und auch sehr gut geschult. Aber der Geschmack der Weine ist so nicht ganz nach meinem Geschmack, auch wenn der oder die Einheimische sagt, das er der beste Winzer in Klöch ist. Auch der Preis der Weine ist meines Erachtens zu hochpreisig. Ich war auch im Aussichtsturm, ist ganz nett, aber wenn man hoch kommt steht die Luft. Keiner schöner Anblick ist dabei einer der 2 Stuhle, der voller Hundehaare ist. Das muss wirklich nicht sein. Aber sonst ist die Vinothek immer gut für einen Zwischenstopp am Traminerwanderweg.
Ausgezeichnete Weine, perfekter Lieferservice und ein sehr freundliches Team. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Klöch!
Gute Weine mit netter Verkostung. Sehr freundlich. Kommen immer wieder gerne um einige Flascherln mitzunehmen.
Vielen Dank für die gute und informative Weinprobe. Super Weine zu guten Preisen
Das Traditionsweingut Müller in Klöch gehört sicherlich zu einem der besten Winzern der Region. Nicht umsonst ist dieser traditionelle Weinbau-Betrieb Mitglied der im Vulkanland bekannten Winzer-Kooperation Eruptionswinzer. Besonders hervorhebenswert sind hier die Lagenweine, welche neben den tadellos ausgebauten Klassik-Weinen eine besondere Stellung in ihrer markanten Ausdrucksform für sich einnehmen. Perfekt ist das außerordentlich positive Preise-/Leistungsverhältnis der Weinqualität im Gegensatz zur Südsteiermark wo der Tourismus zwischenzeitlich auch die Preis-Kultur verdorben hat. Aus diesem Grund kann ich das Weingut Müller für seine Qualität auch im Service und der Herzlichkeit empfehlen. Hier bekommt man Weinproben durch die ganze Palette und kaum jemand kann hier ohne einer Kiste oder gar mehr hinausgehen! Weinempfehlung: neben dem Traminer Seindl auf jeden Fall sein Riesling ein benchmark für sich!. Chapeau zu den Bemühungen und Leistungen! PS: Wenn dir meine Bewertung gefällt, freue ich mich für einen Daumen hoch!
Enttäuschung - Ein Ärgernis Wir, eine sechsköpfige private Gruppe, die bis dato mit dem Weingut Müller nur positive Erfahrungen gemacht hatte, kam gestern zu einer angemeldeten Weinverkostung mit dem Wunsch die gesamte Palette zu verkosten und wie immer die Favoriten käuflich zu erwerben. Die Seniorchefin war augenscheinlich genervt und wies uns äußerst unwirsch darauf hin, dass jede Probe € 1,50 kostet. Unsere weinaffinen Sommeliers ließen sich davon nicht abschrecken, schränkten allerdings die Suche nach einem guten Tropfen ein. Auch das eingeschenkte Testschlückchen rechtfertige den Wucherpreis auf keinen Fall!! Dementsprechend war die Stimmung während der Verkostung gedrückt. Dass sie den Wein wieder ausspuckten, lässt auch keine Rückschlüsse auf die Qualität, sondern auf ihre Professionalität zu. Im Endeffekt, weil die Weine trotzdem sehr gut sind, haben wir im Wert von knapp über € 300,- eingekauft. Trotz dieser nicht unerheblichen Summe wurden uns die meisten Proben von der Chefin in Rechnung gestellt. Selbstverständlich ist ein Unkostenbeitrag für eine Verkostung legitim und gerechtfertigt, sollten jedoch entfallen wenn man dementsprechend Wein kauft. Wenn man merkt, dass es sich um eine seriöse Weinverkostung, mit offenkundigem Kaufwunsch handelt, sollte man die Art und Weise wie man die Gruppe empfängt und diesen Umstand kommuniziert, zudem überdenken. Wir wünschen der Familie Müller alles Gute für die Zukunft und viel Erfolg mit der neuen Philosophie! P.S. Um Missverständnissen zukünftig vorzubeugen, wäre es wünschenswert, wenn der Preis für die Verkostung offen auf der Website oder rechtzeitig vor Ort vermerkt sein - um auch nicht im Nachhinein bedauern zu müssen, dass der Chardonnay, welcher Finalist bei der Landessiegerpräsentation ist, nicht verkostet wurde.
Sehr gute Weine präsentiert in einer Vinothek, die ihresgleichen sucht. Wer auf der Suche nach Gewürztraminern und Klassikern aus dem Vulkanland Steiermark ist, wird hier definitiv fündig!
Architektonisch ein Augenschmaus - modernes Design mit toller Lage. Sehr gutes Weinsortiment. Der "Muskateller" hat eindeutig nach "MEHR" geschmeckt.
Gewürztrainer, mir fehlen die Worte. Eine Wucht in der Nase, im Mund, am Gaumen, im Abgang, ...
Sehr nett und zuvorkommend im Shop Wein ausgezeichnet Empfehlenswert
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Weingut Müller-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen