Weingut Müller, Göttweiger Berg, Kremstal, Austria
Mitten im kleinen Weinort Krustetten erblickt man das Weingut Müller schon von weitem. Der neu erbaute, moderne Keller mit dem gemütlichen Panoramaverkostungsstüberl ragt über alle Dächer hinaus. Von hier aus hat man einen hervorragenden Blick auf das Stift Göttweig, die Donau und die besten Kremstaler Lagen.
Mit viel Liebe und Einsatz keltert hier Leopold Müller seine fruchtbetonten und klaren Weißweine. Besonderes Augenmerk legt er auf seinen sortentypischen, fruchtigen Grüner Veltliner, der aus den besten Lagen des südlichen Kremstals stammt. Um die sorgfältig angelegten Weingärten rund um den Göttweiger Berg kümmert sich der jüngere Bruder Stefan. Der Einfluss der Donau und die tiefgründigen Lehm- und Lössboden, aber auch die warmen Schotterböden unterstützen ihn bei seiner Arbeit in den 90 ha Weingärten und ermöglichen ebenso den Ausbau verschiedenster Weincharaktere, vom frisch fruchtigen Grüner Veltliner bis hin zum reifen Riesling mit feiner Mineralik.
Seit dem Jahrgang 2009 bewirtschaften die zwei Brüder 10 ha Wachauer Toplagen. Diese stammen aus dem Besitz des Stiftes Kremsmünster, das 777 AD von Bayernherzog Tassilo III gegründet wurde, und seit 893 AD Reben in der Wachau pflegt. Aus diesen tausendjährigen Rieden kommen die charaktervollen fruchtbetonten Tassilo Weine.
hinzufügen eines Weingut Müller-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen